DS216+ mit zwei HDDs (WD Red 3TB)
Ich habe die beiden gewünschten Werte eingeschaltet:
Screenshot-2018-9-14 DS(1).png
DS216+ mit zwei HDDs (WD Red 3TB)
Ich habe die beiden gewünschten Werte eingeschaltet:
Screenshot-2018-9-14 DS(1).png
Viele Grüße,
Peter
DS216+
mit 8GB u. Noctua| |
| |
| |
| |
| |O AvrLogger für Synology DS
Temperaturen, Netzwerk- und HDD-Aktivität fest im Blick
O Ultimate Backup
Backup der DS leichtgemacht
O synOCR - GUI
Oberfläche für OCRmyPDF
Hab den Fehler gefundenNeue Version warte auf die Freigabe wie vorhin schon ... nicht signierte gibt es auch bei mir.
An dieser Stelle an dich ein große Dankeschön für die Gedult und das testen ... das sind alles Sachen die mir bis jetzt nicht aufgefallen sind![]()
RS3617xs; 24/7; Noktua Lüfter-MOD; 10x IronWolf Pro 10 TB; RAID 6; BTRFS; 2x SSD 860 PRO 256GB; DSM 6.2.1-23824
DS2415+; Backup; 3/7; DSM 6.2.1-23824
HPE 1920-24G
Smart-UPS 750
AVM 7490
AvrLogger - RS3617xs Status
Viele Grüße,
Peter
DS216+
mit 8GB u. Noctua| |
| |
| |
| |
| |O AvrLogger für Synology DS
Temperaturen, Netzwerk- und HDD-Aktivität fest im Blick
O Ultimate Backup
Backup der DS leichtgemacht
O synOCR - GUI
Oberfläche für OCRmyPDF
Wenn du "nur" ein Update machst werden die alten Einstellungen übernommen. Deinstalierst du AvrLogger vorher gehen die Einstellungen verlohren, es sei denn du hast einen Ordner bei "Archivierung" eingetragen. Archivierung selber muss dazu "nicht" eingeschaltet werden. In diesem Ordner werden dann alle Einstellungen und die Sensor-Daten "gesichert" und können bei einer kompletten Neuinstalation von da wieder eingelesen werden.
Sichern.png
RS3617xs; 24/7; Noktua Lüfter-MOD; 10x IronWolf Pro 10 TB; RAID 6; BTRFS; 2x SSD 860 PRO 256GB; DSM 6.2.1-23824
DS2415+; Backup; 3/7; DSM 6.2.1-23824
HPE 1920-24G
Smart-UPS 750
AVM 7490
AvrLogger - RS3617xs Status
So habe ich es eingetragen. Bisher blieb das Verzeichnis leer.
Screenshot-2018-9-14 DS(2).png
Viele Grüße,
Peter
DS216+
mit 8GB u. Noctua| |
| |
| |
| |
| |O AvrLogger für Synology DS
Temperaturen, Netzwerk- und HDD-Aktivität fest im Blick
O Ultimate Backup
Backup der DS leichtgemacht
O synOCR - GUI
Oberfläche für OCRmyPDF
Wenn der Pfad gültig ist und du bei einer Deinstallation "nicht" dies Häkchen gesetzt hast:
loeschen.png
dann sollte der Order so aussehen:
Sicherung 2.png
Du kannst prüfen ob der Pfad gültig ist in dem du den Schalter "Archivierung" auf igend was anderes als "Off" setzt und einmal die Config speicherst. Wenn du die Config erneut kontrollierst und der Schalter steht wieder auf "Off" dann ist die Pfadangabe falsch und AvrLogger hat das Verzeichnis nicht gefunden.
Der Ordner in dem du sichern möchtest „muss“ vorher vorhanden sein
Geändert von BigRonin (14.09.2018 um 16:24 Uhr)
RS3617xs; 24/7; Noktua Lüfter-MOD; 10x IronWolf Pro 10 TB; RAID 6; BTRFS; 2x SSD 860 PRO 256GB; DSM 6.2.1-23824
DS2415+; Backup; 3/7; DSM 6.2.1-23824
HPE 1920-24G
Smart-UPS 750
AVM 7490
AvrLogger - RS3617xs Status
Den Test mit dem Schalter und der Config abspeichern habe ich erfolgreich durchgeführt.
Danach war ich mutig und habe deinstalliert, die Daten wurden dann dort gespeichert, danach wieder installiert, mit dem Pfad gefüttert und es war wieder alles da. Super!![]()
Viele Grüße,
Peter
DS216+
mit 8GB u. Noctua| |
| |
| |
| |
| |O AvrLogger für Synology DS
Temperaturen, Netzwerk- und HDD-Aktivität fest im Blick
O Ultimate Backup
Backup der DS leichtgemacht
O synOCR - GUI
Oberfläche für OCRmyPDF
Klasse!!!!!
Es sollte dann auch im LOG zu sehen sein das er die Dateien importiert hat.![]()
RS3617xs; 24/7; Noktua Lüfter-MOD; 10x IronWolf Pro 10 TB; RAID 6; BTRFS; 2x SSD 860 PRO 256GB; DSM 6.2.1-23824
DS2415+; Backup; 3/7; DSM 6.2.1-23824
HPE 1920-24G
Smart-UPS 750
AVM 7490
AvrLogger - RS3617xs Status
Ja, sauber geloggt:
Code:2018.09.14 17:22:35 AvrLogger stopped ... 2018.09.14 17:22:36 PreUninst : UNINSTALL is being prepared ... 2018.09.14 17:22:36 PreUninst : Symbolic link in 3rdparty deleted 2018.09.14 17:22:36 PreUninst : Saving Data to : "/volume1/temp/AvrLogger" 2018.09.14 17:22:36 PreUninst : "AvrLogger.dat" saved 2018.09.14 17:22:36 PreUninst : Logfile-"error" saved 2018.09.14 17:22:36 PreUninst : Logfile-"messages" saved 2018.09.14 17:22:36 PreUninst : Config "log.confs" saved 2018.09.14 17:22:36 PreUninst : Config "svg.conf" saved 2018.09.14 17:23:14 PreInst : Preparing INSTALL v1.0.2-009 2018.09.14 17:23:14 PostInst : INSTALL v1.0.2-009 2018.09.14 17:23:14 PostInst : Default Folder "etc" copied 2018.09.14 17:23:14 PostInst : Check Save-Folder : "/volume1/temp/AvrLogger" 2018.09.14 17:23:14 PostInst : Start importing previus Settings : "/volume1/temp/AvrLogger" 2018.09.14 17:23:14 PostInst : Searching "AvrLogger.dat" ... 2018.09.14 17:23:14 PostInst : "AvrLogger.dat" imported 2018.09.14 17:23:14 PostInst : Searching "error" ... 2018.09.14 17:23:14 PostInst : Log-File "error" imported 2018.09.14 17:23:14 PostInst : Searching "messages" ... 2018.09.14 17:23:14 PostInst : Log-File "messages" imported 2018.09.14 17:23:14 PostInst : Searching "log.conf" ... 2018.09.14 17:23:14 PostInst : Config "log.conf" imported 2018.09.14 17:23:14 PostInst : Searching "svg.conf" ... 2018.09.14 17:23:14 PostInst : Config "svg.conf" imported 2018.09.14 17:23:14 PostInst : Search finished 2018.09.14 17:23:23 AvrLogger started ...
Viele Grüße,
Peter
DS216+
mit 8GB u. Noctua| |
| |
| |
| |
| |O AvrLogger für Synology DS
Temperaturen, Netzwerk- und HDD-Aktivität fest im Blick
O Ultimate Backup
Backup der DS leichtgemacht
O synOCR - GUI
Oberfläche für OCRmyPDF
Hallo aus Graz,
habe das Paket mal auf meiner 918+ installiert.
Aber nach Aufruf kommt immer nur "Es tut uns Leid, die von Ihnen gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden"
Woran könnte das denn liegen?
Danke,
faxxe