Suchergebnisse

  1. M

    WARNUNG: Bare Metal / Systemwiederherstellung mit Active Backup for Business über WLAN NICHT möglich

    Da es ziemlich sicher nicht alle wissen und ich eben daran gescheiter bin meinen Laptop (HP ENVY) via WLAN zurück zu setzen hier eine explizite Warnung: Active Backup For Business ist NICHT in der Lage ein Systembackup über WLAN zu restaurieren. Geräte ohne RJ45 Buchse haben also ein massives...
  2. M

    Business Speicherplatz für Backups

    Möglicherweise ist meine Brille nur zu alt - aber ich suche (und finde nicht - die Größe die ein Backup einer Quelle belegt. Konkret: Ich sicher 5 PCs mit ABfB. Die gesamte Größe die meine Backups am Ziel belegen sehe ich unter "Speicher" und "Deduplizierungsverhältnis / Dateiuls (i)"...
  3. M

    Security Setup, Firewall, Blockierung etc.

    Hi Zuerst mal die Frage in welches Subforum Security Threads eigentlcih gehören. So richtig passend scheint kein Subforum zu sein - daher mein Post mal hier. Ich hätte einige Fragen zur Abhärtung der Synology die hier sicher benatworter werden können. Falls das schon wo steht (- mit Suche hab...
  4. M

    Entferntes DSM und Datensicherheit

    Ich würde gerne ein älteres NAS bei einem Tochter aufstellen um dort Backups abzulegen. Da ich nie die gesamte Kapazität des NAS dafür brauche, würde ich gerne den restlichen Platz ihr zur Verfügung stellen. Allerdings habe ich noch keine optimale Idee betreffend Datenschutz Ziel wäre: Ich...
  5. M

    DSM 6.x und darunter [Speichermanager] Festplattenintegritätsseite zeigt bei Smart Test kein Datum an (incl. Lösung)

    Falls dies das falsche Forum ist, bitte verschieben od. Korrekturfeedback. Problem: Auf der Seite Integritätstatus - Laufwerk x des Festplattenmangers wird beim extended SMART Test kein Durchführungsdatum angezeigt. Beim short SMART Test ist die Anzeige normal (Status + Timestamp). In in der...
  6. M

    [Hyperbackup] - Sichern der Daten *von* USB Drive (USB Drive als Quelle)

    Scheinbar ist es NICHT möglich bei Hyper Backup eine externe Festplatte (SUB Drive) als QUELLE auszuwählen. Sehe ich das richtig oder mach ich was falsch / gibt's einen Trick das einzutragen? Hintergrund: Ich würde gerne die Daten der externen Festplatte normal mit Hyperbackup versioniert...
  7. M

    Backup großer Datenbestände

    Ich suche eine vernünftige Strategie große Datenbestände zu sichern. Ich habe hier schon einige Zeit gesucht - aber entweder mit den falschen Begriffen oder doch noch zu kurz - jedenfalls hab ich nix Passendes gefunden. Bitte nicht bös sein, wenn doch wo ein passender Thread bereits existiert...
 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!