DSM 4.3-3776 (final #1) veröffentlicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

compe

Benutzer
Mitglied seit
15. Mrz 2011
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das häufigste Problem ist, dass irgendwo Rechte verweigert werden, tief hinter irgendwelchen Gruppen-Berechtigungen. Der Haken: Sobald irgendwo der Haken bei "Verweigern" gesetzt ist, gilt das vorrangig. Beliebteste Falle sind da zum Beispiel "users" oder selbst eingerichtete Gruppen.

MfG Matthieu

Ich habe den Fehler gefunden! XD
Musste unter den Gemeinsamen Ordnern bei homes die Privilegieneinstellungen der "Lokalen Gruppen" sowohl den usern als auch den administratoren das lese und schreibrecht auf den homes-Ordner geben. Nun komme ich als Admin ran, als "normaler" User aber nicht. Gut so!
Verstehe zwar die Logik dahinter nicht, aber ist jetzt auch egal.

Danke allen XD
 

deeply

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2011
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Okay, mein Prob hat sich erledigt, nachdem ich einen Beitrag unter 3rd partys http://www.synology-forum.de/showthread.html?43573-DDNS-updater-does-not-start gelesen habe, den ich jetzt leider nicht wieder finde...
Es sind wohl die neuen Sicherheitseinstellungen:
-> Systemsteuerung/DSM-Einstellungen/Sicherheit/Schutz gegen Cross-Site-Request-Forgery verbessern
Hacken raus, reboot und alles läuft wieder :)
 
Zuletzt bearbeitet:

crazy-hardware

Benutzer
Mitglied seit
28. Apr 2013
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ups, "Volume 1 fehlerhaft", Platte 1 angeblich defekt.

Hatte nicht jemand auch dieses Pronlem?

Gruss Hansi
 

LarsTC

Benutzer
Mitglied seit
06. Apr 2010
Beiträge
215
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Meinst Du diesen Beitrag
http://www.synology-forum.de/showth...-Festplatten-und-nun-scheinbar-2-davon-defekt

Na dann wollen wir mal nicht hoffen das es was mit 4.3 zu tun hat !!!!
In seiner Signatur steht aber noch DSM 4.0 ;-)
(+ für crazy-hardware)

Heute kam Antwort von Synology:

maybe there was a problem with the connector between the hd and the mainboard or
an issue with the hard disc.
S.M.A.R.T. is only a raw test of the drive, you can use the util form the manufacturer to do a deeper hard disc check.

Ja klar: mit DSM 4.2 ging alles und exakt mit 4.3 soll es mit dem Konnektor Probleme geben (kein Staub in der NAS und auch nicht ständig die Platten getauscht). Leider muss ich diesmal sagen: schwache Antwort von Synology.

Mache es so wie ich: Festplatte formatieren lassen (extern über SATA2USB Adapter) und wieder ins Volume einbinden: klappt.
 

urdu

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2010
Beiträge
201
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo,

nach Update auf die 'finale' 4.3-3776 steht mir kein USB-Port mehr an meiner 212+ zur Verfügung, weder vorder- noch rückseitig. Kennt jemand das Problem und weiss um eine schnelle Abhilfe? Lieben Dank!

Kann ich bestätigen, bei meiner DS212+ ebenfalls nicht. Hat das jemand schon an Synology gemeldet?
 
Zuletzt bearbeitet:

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Kann ich bestätigen, bei meiner DS212+ ebenfalls nicht. Hat das jemand schon an Synology gemeldet?
Jeder sollte seine Bugs selbst melden, da Synology nur so mitbekommt, in welchem Umfang das Problem auftritt. Außerdem kann es unterschiedliche Ursachen haben.

MfG Matthieu
 

crazy-hardware

Benutzer
Mitglied seit
28. Apr 2013
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
(+ für crazy-hardware)

Heute kam Antwort von Synology:



Ja klar: mit DSM 4.2 ging alles und exakt mit 4.3 soll es mit dem Konnektor Probleme geben (kein Staub in der NAS und auch nicht ständig die Platten getauscht). Leider muss ich diesmal sagen: schwache Antwort von Synology.

Mache es so wie ich: Festplatte formatieren lassen (extern über SATA2USB Adapter) und wieder ins Volume einbinden: klappt.

Die Festplatte scheint tatsächlich defekt zu sein. Im Desktop eingesetzt wird die Hardware noch nicht einmal mehr erkannt.
Ich habe meine DS713+ nun erst einmal runter gefahren, damit die Daten der 2. Platte ( gespiegelte 1. Platte ) für die Restaurierung auch zur Verfügung stehen.

Gruss Hansi
 

hopeless

Benutzer
Mitglied seit
18. Feb 2013
Beiträge
1.066
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
httpd:

Kann bitte mal jemand der noch die 4.2 fährt, in der Prozessliste nachschauen, wie viele httpd's dort laufen und wie hoch der Speicherverbrauch in der Summe ist.

Ich habe jetzt 18 httpd's laufen die zusammen ca. 100MB Speicher verbraten, und dabei habe ich die Webstation deaktiviert!
 

nachon

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2011
Beiträge
2.637
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
78
httpd:

Kann bitte mal jemand der noch die 4.2 fährt, in der Prozessliste nachschauen, wie viele httpd's dort laufen und wie hoch der Speicherverbrauch in der Summe ist.

Ich habe jetzt 18 httpd's laufen die zusammen ca. 100MB Speicher verbraten, und dabei habe ich die Webstation deaktiviert!


Auf meiner DS111 ist die WebStation aktiv. Direkt nach dem Starten ca. 70 MB httpds. Anzahl: 14
 

hopeless

Benutzer
Mitglied seit
18. Feb 2013
Beiträge
1.066
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Auf meiner DS111 ist die WebStation aktiv. Direkt nach dem Starten ca. 70 MB httpds. Anzahl: 14

Danke!
Gerade mal die Webstation gestartet. Ändert aber an den httpds nichts, es bleiben 18 und der Speicherverbrauch bleibt auch gleich.
Ist exakt das Verhalten wie beim MailServer. Spamsassasin an, oder aus ist auch hier egal, die Prozesse laufen einfach weiter. Da ist wohl irgend etwas an diesem Update gründlich schief gelaufen. Aber wenigstens ein schönes neues? Bild kommt bei der Webstation :rolleyes:

Bildschirmfoto 2013-09-04 um 14.13.51.jpg
 

Frank-Lukas

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2011
Beiträge
84
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
@ Frogman

Herzlichen Dank für Deinen Hinweis auf den "NFS"-Patch.

Da ich noch nie einen Patch installiert habe: Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man korrekt vorgehen muss? Außerdem wäre meine Frage, welchen Patch ich für meine "DS212j" verwenden muss?

Frank-Lukas
 

fila612

Benutzer
Mitglied seit
02. Mai 2013
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Habe gerade Antwort vom Support erhalten:
--------
We found the root cause of "scemd" was jammed for some reasons during hibernation period. In such scenario, it will keep sending false alarm of volume crashed and disks being ejected messages after system wakes up from deep sleep. This has been acknowledged as a bug and will be fixed by the upcoming Critical Update on SEP 10th.

Concerning LAN LED was off followed by the first hibernation, it is still on pursuit and will give you a short update when we have any working progress.

Lastly to system becomes totally unresponsive to ping, access or anything, we would suggest you to disable System hibernation for the moment, and let us know if the problem continues.
-----

Hmm, da warte ich mal auf nächste Woche...
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Hallo,

Habe gerade Antwort vom Support erhalten:
--------
We found the root cause of "scemd" was jammed for some reasons during hibernation period. In such scenario, it will keep sending false alarm of volume crashed and disks being ejected messages after system wakes up from deep sleep. This has been acknowledged as a bug and will be fixed by the upcoming Critical Update on SEP 10th.

Concerning LAN LED was off followed by the first hibernation, it is still on pursuit and will give you a short update when we have any working progress.

Lastly to system becomes totally unresponsive to ping, access or anything, we would suggest you to disable System hibernation for the moment, and let us know if the problem continues.
-----

Hmm, da warte ich mal auf nächste Woche...

Sehr gute Info! danke! bin ma gespannt auf das Bug fix upgrade! :)
 

hopeless

Benutzer
Mitglied seit
18. Feb 2013
Beiträge
1.066
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Einen haben wir noch ;)
Mein video Ordner liegt auf volume2, aber ist das ein Grund, warum der im Medienindexer nicht mehr auftaucht?

Bildschirmfoto 2013-09-05 um 18.58.17.png
 

pr0jects

Benutzer
Mitglied seit
13. Jan 2013
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

Habe gerade Antwort vom Support erhalten:
--------
We found the root cause of "scemd" was jammed for some reasons during hibernation period. In such scenario, it will keep sending false alarm of volume crashed and disks being ejected messages after system wakes up from deep sleep. This has been acknowledged as a bug and will be fixed by the upcoming Critical Update on SEP 10th.

Concerning LAN LED was off followed by the first hibernation, it is still on pursuit and will give you a short update when we have any working progress.

Lastly to system becomes totally unresponsive to ping, access or anything, we would suggest you to disable System hibernation for the moment, and let us know if the problem continues.
-----

Hmm, da warte ich mal auf nächste Woche...

Rofl - Ich habe exakt die gleiche Antwort erhalten! Ich habe diese 3 Fehler bei meiner DS seit 4.3, bin mal gespannt was der Patch bringt.
Meine DS stürzt jetzt auch immer öfters ab bzw. es leuchten zwar alle LEDs aber ich habe keinen Zugriff, egal ob com lokalen Netz oder extern. Ping etc. auch ohne Erfolg.
 

hopeless

Benutzer
Mitglied seit
18. Feb 2013
Beiträge
1.066
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Einen haben wir noch ;)
Mein video Ordner liegt auf volume2, aber ist das ein Grund, warum der im Medienindexer nicht mehr auftaucht?

Hallo hier Ingrid,
ich habe die Videostation mal de-installiert, neu installiert und Schwupps, ist der video Ordner auch wieder da. Spooky :eek:
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Rofl - Ich habe exakt die gleiche Antwort erhalten! Ich habe diese 3 Fehler bei meiner DS seit 4.3, bin mal gespannt was der Patch bringt.
Meine DS stürzt jetzt auch immer öfters ab bzw. es leuchten zwar alle LEDs aber ich habe keinen Zugriff, egal ob com lokalen Netz oder extern. Ping etc. auch ohne Erfolg.

is die Frage wann das Update tatsächlich kommt! 10.9. is bei mir Apfel abend! mittags wäre da besser!
 

P4ddy

Benutzer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
461
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
16
Das häufigste Problem ist, dass irgendwo Rechte verweigert werden, tief hinter irgendwelchen Gruppen-Berechtigungen. Der Haken: Sobald irgendwo der Haken bei "Verweigern" gesetzt ist, gilt das vorrangig. Beliebteste Falle sind da zum Beispiel "users" oder selbst eingerichtete Gruppen.

MfG Matthieu

@ Matthieu

ich habe auch merkwürdige Phänomene be imir bemerkt, von denen ich mir sicher bin das sie auch auf die 4.3 zurückzuführen sind, ich denke du kannst mir da bestimmt weiterhelfen :p

Ich habe einen Ordner der GENAU NUR vom Admin zu bearbeiten sein soll und auch nur von Ihm gesehen werden soll.

Ich bin mir 100% sicher, das ich in 3 Gruppe früher diesen Ordner auf "Kein Zugriff" gesetzt habe (habe 4 Gruppen. users, admin, Familie und extern) nur der Admin hatte vollen zugriff.

auch meine USB shares waren nur vom user Admin zu bearbeiten.
nun ist mir aufgefallen das der admin auf einmal nicht mehr auf diesen einen Ordner zugreifen konnte, weil er ja auch Mitglied der Users Gruppe ist. Als ich den Users Zugriff gewährt hatte, konnte ich über die fileStation wieder auf den Ordner zugreifen.

Ich bin mir sicher das es bei der DSM4.2 anders war. Da ich zwischen dem Versionsupgrade nichts an den Gruppenrechten oder den Ordnern gemacht habe, bleibt das als einzige Grund übrieg.
Irgendwie ist es ja auch unlogisch das ich in der Gruppe "Users" ALLE ordner freigeben müsste und dann Usern die auf Ordner keinen Zugriff haben sollen, die Rechte wieder entziehe:confused: Da übersehe ich mal einen Ordner und auf einmal kann ein User auf Private Daten zugreifen- das wäre mir zu unsicher.

Kannst du da was zu sagen?

Wäre super, weil ich das schon recht wichtig finde
Gruß
Patrick

Edit:
hier berichtet ein weiterer User dieses merkwürdige Verhalten mit den Rechten:
http://www.synology-forum.de/showth...DSM-update-4.3&p=358174&viewfull=1#post358174
 
Zuletzt bearbeitet:

night2day

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2008
Beiträge
228
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich bin mir 100% sicher, das ich in 3 Gruppe früher diesen Ordner auf "Kein Zugriff" gesetzt habe (habe 4 Gruppen. users, admin, Familie und extern) .

Das wäre aber das normle Verhalten. Deny geht normalerweise immer über allow.
Der admin ist Mitglied der Gruppe users. Wenn du dieser Gruppe etwas verbietest ist das ALLEN verboten.
Also auch dem admin. Unter unglücklichen Umständen kann sich so der admin - wie unter Windows - selbst vom System ausperren.

Gruß
n2d
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!