Hyper Backup Wiederkehrendes Backup auf extern Festplatte geht nicht, nur lokal (Einzelversion) geht

hugofix

Benutzer
Mitglied seit
08. Apr 2012
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo zusammen,
ich habe eine DS212+ und aus der Anfangszeit eine 2TB die ich nun extern angeschlossen habe um drauf auch Backups zu ziehen.
Einrichten und Erstbackup zu machen funktioniert. Wiederkehrendes (zeitgesteuertes) Backup (lokale Ordner und USB - Einzelversion) funktioniert. Allerdings das wiederkehrende Update der lokalem Ordner und USB (nicht Einzelversion) klappt nicht und bricht jedes Mal nach 1-5 Minuten ab. Auch die Sync manuell angestoßen bricht ab. Im Protokoll kann ich nur entnehmen das "Disk I/O error" steht, mehr sehe ich nicht. Was mich allerdings stutzig macht ist, dass die "Einzelversionen" gehen und diese ja auch Teil der Daten aus der "Nicht Einzelversion" sind und auch auf die gleiche externe Platte gehen.
Einzig der Unterschied ist für mich, dass ein mal die Daten "klar" gesichert werden und einmal in der HBK "Backup-Datei" erfolgen, wo eben immer ein Abbruch auftaucht.

Hat von Euch ggfs. schon das Problem gehabt und gar eine Lösung oder Idee?

Danke und noch ein frohes, erfolgreiches und gutes 2024
hugofix
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.714
Punkte für Reaktionen
5.202
Punkte
544
Du kannst höchstens mal via ssh oder dem Paket "Log Analysis" die Protokolle von Hyper Backup prüfen: /var/log/synolog/synobackup.log
Und mal die SMART Werte der ext. HDD am PC prüfen
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

hamsdybamsdy

Benutzer
Mitglied seit
26. Nov 2023
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

Habe bei einer DS218+ genau das gleiche Problem.
Versionierte Backups mit Hyper Backup auf eine extener 12TB USB Platte laufen nicht zuverlässig durch.
Benötigt teilweise mehrere Startversuche bis es klappt.
Externe USB Platte ist neu !
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.714
Punkte für Reaktionen
5.202
Punkte
544
Nur weil die Platte neu ist, heißt das nicht, dass sie keine Fehler hat. Bitte SMART-Werte prüfen!
 
  • Like
Reaktionen: dil88

hamsdybamsdy

Benutzer
Mitglied seit
26. Nov 2023
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Setze aktuell ein: DSM 7.2.1-69057 Update 3
Geht die Prüfung von ext. USB Platten mit Boardmitteln der DS218+ oder muss ich ich die Platte an
einen WIndows Rechner anschließen ?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.714
Punkte für Reaktionen
5.202
Punkte
544
Das geht nur via CLI. Aber da weiß ich den Befehl nicht für USB-Platten. Am Einfachsten ist es wohl unter Windows mit dem Tool "Crystal Disk Info"
 

hamsdybamsdy

Benutzer
Mitglied seit
26. Nov 2023
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hier die SMART Werte der externen 12TB USB Festplatte:
82 Betriebsstunden
 

Anhänge

  • SMART_WERTE_12TB Platte.jpg
    SMART_WERTE_12TB Platte.jpg
    326,4 KB · Aufrufe: 7

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.714
Punkte für Reaktionen
5.202
Punkte
544
Die Werte sehen für mich erstmal gut aus
 

hamsdybamsdy

Benutzer
Mitglied seit
26. Nov 2023
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Die Werte sehen für mich erstmal gut aus
Gibt es eine Möglichkeit ein ausführliches Logging während der Datensicherung laufen zu lassen ?
Sonst gibt es ja kaum Möglichkeiten die Fehlerursache einzukreisen.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.880
Punkte für Reaktionen
1.470
Punkte
224
Mit welchem Adapter bzw. Docking Station hast du die denn mit der DS verbunden?

Benutzt du bei beiden NASen denselben Adapter?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.714
Punkte für Reaktionen
5.202
Punkte
544
Die Logs liegen unter /var/log/synolog/synobackup.log
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!