Wann ist mit 2022er Modellen (DS-222+) zu rechnen?

loennermo

Benutzer
Mitglied seit
10. Mai 2013
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Moin,
ich brauche in der nächsten Zeit ein neues NAS. Allerdings will ich nicht einen "Ladenhüter" oder ein Modell kaufen, welches 3 Wochen später überholt ist.

Komischerweise gibt es so gut wie keine 2022er Modelle. Weiss "man" ob da in Richtung DS-222+) was in der Pipeline ist?

Danke
 

peterhoffmann

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Dez 2014
Beiträge
5.630
Punkte für Reaktionen
1.442
Punkte
234
Ach, nichts leichter als das,
die Frage kannst du dir selber beantworten: Der Antwort-Thread
 

Hondo

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2020
Beiträge
104
Punkte für Reaktionen
31
Punkte
78
in den nächsten 15 Jahre keine neuen Geräte mehr
:unsure: Syno as a Service mit dem kommenden (Zwangs-) DSM X (Verionsnummern 8 & 9 werden logischerweise übersprungen)
Die Hardware dient nur noch als Set-Top-Box welche ausschließlich mit den C2 Diensten arbeitet, die Festplattenslots können als reine Beschwerung genutzt werden, damit die Kiste nicht so schnell vom Schrank fällt, aber nicht mehr als Speicher

Praktischer Weise läuft das auf allen der aktuellen und älteren Geräte (y):ROFLMAO:

Genug der Kaffeesatzleserei 😜
 

fcbtr

Benutzer
Mitglied seit
30. Jul 2016
Beiträge
55
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Gut Ihr hattet Euren Spaß, aber das hilft doch dem Fragenden nicht wirklich. Natürlich besitzen wir alle keine Glaskugeln, aber vielleicht würde es mehr helfen die Frage in den Raum zu werfen, wann die alten Modelle (z.B. 916+, 918+ und 920+ kamen. Hieraus ließe sich grob ableiten, wann eine Markeinführung für eine 922+ realistisch wäre. Ohne Glaskugel, ohne Gewähr, aber immerhin ;)
 

Jagnix

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Okt 2018
Beiträge
1.154
Punkte für Reaktionen
285
Punkte
109
  • Haha
Reaktionen: Stationary

Hondo

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2020
Beiträge
104
Punkte für Reaktionen
31
Punkte
78

fcbtr

Benutzer
Mitglied seit
30. Jul 2016
Beiträge
55
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Für mich ist das alles klar, es ging ja um die Beantwortung der Frage des Fragenden (der ich nicht bin). Und ich hätte auch bei Google kurz geschaut, wann die alten Modelle kamen und dann daraus abgeleitet. Durch die obige Aufzählung (danke dafür), bis auf die letzte;), lässt sich ja ableiten, dass eher Mitte des Jahres die neuen Modelle kommen. Das ist eine Hypothese mit der ich arbeiten würde. Wenn eine Neuanschaffung gewünscht ist und man warten kann, dann lieber bis zum Sommer warten und dann einkaufen. Mehr kann man nicht sagen, aber das muss man ja auch vielleicht nicht. Manchmal reichen auch solche Informationen.
 

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.117
Punkte
214
Ich warte ja auch schon, alleine wegen 2,5gbit LAN.
Habe aber auch schon hier geschrieben das davon auszugehen ist, dass die neuen Geräte ca. Oktober vorgestellt werden.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.137
Punkte für Reaktionen
1.451
Punkte
804
Vielleicht die kleine Zusatzbemerkung, dass die aktuellen Geräte durch das Erscheinen eines Nachfolgers keineswegs überholt sind. Üblicherweise werden die Geräte in kleinen Schritten weiterentwickelt. Wenn der TO also konkreten Bedarf hat, würde ich mir ein Zeitlimit setzen und dann kaufen, was es gibt.
 

fcbtr

Benutzer
Mitglied seit
30. Jul 2016
Beiträge
55
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Joa, ist was dran. Aber wie ich höre soll z.B. die 922+ u.a.
2,5 Gbit LAN
Bessere CPU: Celeron J6412
bekommen. Wenn das so kommt, sind das vllt. gute Gründe zu warten.
 

peterhoffmann

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Dez 2014
Beiträge
5.630
Punkte für Reaktionen
1.442
Punkte
234
hilft doch dem Fragenden nicht wirklich
Dann muss er Fragen stellen, die man auch irgendwie beantworten kann.
Fakt ist, dass Synology kein System hat, wann, geschweige ob überhaupt in dem jeweiligen Jahr was Neues kommt.
soll z.B. die 922+ u.a.
2,5 Gbit LAN
Potzblitz, 2.5GBit..., damit habe ich erst mit der DS926+ gerechnet. Ich bin gespannt, ob deine Kristallkugel da richtig liegt.
 

Jagnix

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Okt 2018
Beiträge
1.154
Punkte für Reaktionen
285
Punkte
109

peterhoffmann

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Dez 2014
Beiträge
5.630
Punkte für Reaktionen
1.442
Punkte
234
Ich nehme an, dass der User Wadenbeißer eher belastbare Quellen meinte und keine Quacksalber, Esoteriker, Fabulierer, Heiße-Luft-Verkäufer, um-den-heißen-Brei-Schreiber und Kristallkugelgucker. Viel mehr habe ich unter den Links nicht gefunden.

(Hinweis: Das unterstrichene und verfettete Wort ist kein Grafikfehler, sondern soll den wichtigen Teil im Posting betonen.)
 
  • Like
Reaktionen: Jagnix

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.645
Punkte für Reaktionen
1.061
Punkte
194
Als Prozessor deutet sich aber wohl ein N5105 an…zumindest kursiert da viel in/auf chinesischen Seiten.
 

loennermo

Benutzer
Mitglied seit
10. Mai 2013
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Um meine Anfrage noch mal zu konkretisieren:

Ich möchte jetzt keine DS-220+ kaufen, die spääääter mal zwei Jahre früher aus dem Support fällt als ein aktuelles 22er Modell. Da es nicht "pressiert" und ich warten kann werde ich dieses auch tun. Mich hätte aber mal interessiert, ob es schon einen Hinweis auf ein Erscheinungsdatum gibt.

Die Erscheidungsdaten der 9xx sind a nicht wirklich hilfreich. Man erkennt daraus höchstens, dass im September schon das folgende Jahr in die Artikelnummer einfließt, im Juni jedoch nicht. Sprich wenn die DS-222+ im September kommt dann müsste sie DS-223+ heißen :)
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!