Virtual box

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.954
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
104
Schon anderen Browser probiert? Cookies gelöscht?
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.954
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
104
Gibt es das Verz. überhaupt unter /volume1/web? Evtl. mal mit den PHP56 und PHP7 - Einstelllungen spielen.
Auch Apache22 oder 24.
 

Plutonic

Benutzer
Mitglied seit
07. Dez 2016
Beiträge
77
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Auch mal unter HTTP Backend Server auf: Nginx stellen, hat mir geholfen, da ich noch eine Website nebenbei betreibe.
 

m0useP4d

Benutzer
Mitglied seit
08. Okt 2012
Beiträge
223
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
24
Also ich hatte auch das gleiche Problem, erst als ich von Ngnix auf Apache 2.2 geswitcht habe, kam kein 404 mehr...
 

Topcgi

Benutzer
Mitglied seit
05. Okt 2013
Beiträge
44
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Hallo zusammen,

gibt es denn nicht irgendwo mal eine kurze Zusammenfassung, welche Pakete installiert werden müssen und welche Einstellungen man machen muss?

Ich habe eine DS716+II mit 8GB Ram, VirtualBox 5.0.36-114008-2, Webstation (apache 2.4; Php 5.6; Soap an).

Zuerst habe ich immer den Fehler 404 im Browser bekommen. Daraufhin habe ich dann erst einmal den "Gemeinsamen Ordner" mit umfassenden Schreib und Leserechten für "alle" ausgestattet. Nun komme ich zur VirtualBox Oberfläche.
Leider kommt nun die Meldung beim einloggen: PHP does not have the SOAP extension enabled.

Ich habe aber das Modul geladen und aktiviert! Was mache ich falsch?

2017-03-27_182523 - Soap enabble.jpg.png

2017-03-27_182523 - Soap enabble2.jpg

Beste Grüße Alex

PHP does not have the SOAP extension enabled.
 

Topcgi

Benutzer
Mitglied seit
05. Okt 2013
Beiträge
44
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Ok, habe die Einstellung gefunden! Jetzt läuft es!!!!! DANKE DIABLO!!!!!

2017-03-27_183807_VB running.jpg

Beste Grüße Alex
 

vitruv221

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2011
Beiträge
107
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
18
Zuerst habe ich immer den Fehler 404 im Browser bekommen. Daraufhin habe ich dann erst einmal den "Gemeinsamen Ordner" mit umfassenden Schreib und Leserechten für "alle" ausgestattet. Nun komme ich zur VirtualBox Oberfläche.
Leider kommt nun die Meldung beim einloggen: PHP does not have the SOAP extension enabled.

Hallo Topcgi
Kannst du mir helfen? Ich bekomme ebenfalls den Fehler 404
Welchen Gemeinsamen Ordner hast du gemeint mit "allen" Schreib-/Leserechten?

Gibt es wo eine vollständige Beschreibung der Installation...?
 

houdap

Benutzer
Mitglied seit
08. Aug 2013
Beiträge
157
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Moin meine Lieben,
dank an Diablo, läuft alles TOP.

Ich hab mal ne technische "HDD Geschwindigkeits" Frage, was die HDD´s angeht:

Ich habe einen Microserver von HP, dieser wird betrieben mit 2 x Kingston HYPER X SSD im Raid 1 Verbund
Crystal Mark Test (Siehe Bild 1)

Zudem betreibe ich in meiner Syno 916+ die Virtualbox mit 2 HDD´s
Crystal Mark Test (Siehe Bild 2)

Testweise habe ich dieselben SSD´s von Kingston auch in der Syno eingelegt im Raid1 Verbund
Test wie folgt 100MB/s lesen und schreiben...

Woran liegt das? Ich hab gelesen, dass es Hardware Raid und Software Raid gibt, aber ist das so ein großer Unterschied? Kann man irgendwo irgendwas einstellen oder ist die Syno einfach zu schwach, diese 1000er Geschwindigkeit zu erreichen?

Vielen lieben Dank..
Houdap



microserver.jpg
HDD-916.jpg
 

Topcgi

Benutzer
Mitglied seit
05. Okt 2013
Beiträge
44
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Welche Betriebssysteme habt ihr den so in der Virutalbox laufen. Habe aktuell WinXP (schnell) und Win10Pro (sehr langsam)auf der DS716+II mit 8GB RAM ausprobiert . Ich versuche jetzt noch Win7.

Gruß Alex
 

Plutonic

Benutzer
Mitglied seit
07. Dez 2016
Beiträge
77
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Bei mir läuft Win 7 x64 Ultimate
Mit Sound ;)
 

commanderi

Benutzer
Mitglied seit
25. Mrz 2011
Beiträge
205
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Ich hatte bisher phpVirtualBox 5.0.36-114008-2 unter DSM 6.1-15047U1 installiert und habe heute den DSM von U1 auf U2 aktualisiert und auch die Photostation von 6.6.3 auf 6.7.0 aktualisiert (und dabei PHP 7.0 drauf bekommen). PHP 5.6 und PHP 7.0 laufen nun parallel.
phpVirtualBox und meinen Win10-VM läuft nach wie vor einwandfrei. Ob auch die Installation wieder klappen würde, kann ich allerdings nicht sagen.

Wo hast du die Version bekommen? phpVirtualBox 5.0.36-114008-2
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.118
Punkte für Reaktionen
1.426
Punkte
804

AWAW

Benutzer
Mitglied seit
25. Dez 2015
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Hallo,
ich habe in VirtualBox Win10-VM laufen (.... wie schön, dass das nun wieder funktioniert - danke, danke Diablo!).
Wenn ich die VM "pausiere" und irgendwann wieder starte, synchronisiert sich die Uhrzeit nicht - auch nach längerem Warten nicht!
Auf der DS ist die Uhrzeit immer korrekt.

Wo ist der Haken bzw. wo finde ich die entsprechenden Einstellungen, dass sich die Uhrzeit in der Win10-VM korrekt synct?

Danke!
AWAW
 

Hefer

Benutzer
Mitglied seit
28. Jun 2008
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo zusammen,

schön das es nun auch wieder die PHPVirtualBox für das DSM 6.1 gibt. Nach etwas anlaufschwirigkeiten läuft nun alles wieder. Vielen Dank an Diablos

mfg
Hefer
 
Zuletzt bearbeitet:

Iarn

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Jun 2012
Beiträge
2.954
Punkte für Reaktionen
353
Punkte
129
Normalerweise bekomme ich eigentlich auf der Synology alles ans laufen, nur hier irgendwie nicht. Hat jemand bitte eine Checkliste für alle benötigten Pakete und Einstellungen?
 

kev.lin

Benutzer
Mitglied seit
17. Jul 2007
Beiträge
623
Punkte für Reaktionen
39
Punkte
48
Ja, so eine Übersicht fände ich auch klasse! :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!