SSD M.2 SSD Cache oder SSD in freien Slot?

Dog6574

Benutzer
Mitglied seit
15. Sep 2014
Beiträge
180
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo.

Ich habe Fragen zum SSD Cache:

Brauche ich immer 2 NVMe´s ?
Kann ich eine virtuelle Maschine auf dem SSD Cache installieren?

Gruß,
Dog6574
 

weyon

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2017
Beiträge
660
Punkte für Reaktionen
75
Punkte
48
Als nur lese Cache reicht eine, als Schreibcache brauchst du 2.
Nvme SSDs können (zumindest offiziell) nur als Cache und nicht als Volume/Datenspeicher benutzt werden.
 

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.284
Punkte für Reaktionen
937
Punkte
174
Für den Lese/Schreib-Cache benötigst du zwei. Ansonsten kannst du auch nur einen Riegel als Lese-Cache verwenden.
Wichtig: Die SSD kann dabei immer nur ein Speicherpool bedienen.

Insofern du die NVME als Volume verwendest (Trick 17) könntest du sicherlich auch VMs darauf installieren.
https://www.synology-forum.de/threa...nutzen-erfahrungen.111849/page-11#post-980976

Dann fällt allerdings das Caching weg.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.284
Punkte für Reaktionen
937
Punkte
174
Hast vollkommen Recht, das bezieht sich auf das Volume. Bei mir ist Volume und Pool i.d.R. identisch.
Ich denke, dass wird bei den meisten ebenfalls so sein.
 

Dog6574

Benutzer
Mitglied seit
15. Sep 2014
Beiträge
180
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo.

Ich lasse Homeassistent als VM laufen. Meine 3 Platten sind dann aber sehr laut. Wenn ich eine "normale SSD" in den freien Slot meiner 920+ packe und auf dieser dann die VM laufen lasse werden die 3 Raid platten nicht die ganze Zeit angesprochen und ich habe Ruhe oder?

Gruß,
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.658
Punkte für Reaktionen
1.461
Punkte
288
Die Platten mögen weniger Krach machen, in den Festplattenruhezustand werden die aber nicht wechseln.
 

Dog6574

Benutzer
Mitglied seit
15. Sep 2014
Beiträge
180
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo.

Ist das denn wichtig, dass die Festplatten sich im Ruhezustand befinden (ausser Stromverbrauch)? Wenn ich einen NUC für Homeassistent nehme verbraucht der j a auch Strom.

Gruß,
 

weyon

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2017
Beiträge
660
Punkte für Reaktionen
75
Punkte
48
Bei z,B. Einsatz des virtual Machine Mangers und einer laufenden VM gehen ALLE Festplatten NIE in den Ruhezustand.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.597
Punkte für Reaktionen
3.950
Punkte
414
Wenn du die NVME Slots nicht als Cache nutzt, würde ich die als Volume einrichten und dort die VM mit HA laufen lassen.
Ich habe sogar alle Pakete auf dem NVME Volume installiert.
Aber ist experimentell!!!
 

weyon

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2017
Beiträge
660
Punkte für Reaktionen
75
Punkte
48

Dog6574

Benutzer
Mitglied seit
15. Sep 2014
Beiträge
180
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo. Dann tendiere ich dahin eine SSD in den 4. Schacht zu stecken..vorher muss ich noch einen Einbaurahmen bestellen...Wenn die SSD mal defekt ist habe ich jeden Tag ein Backup von HA
 

weyon

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2017
Beiträge
660
Punkte für Reaktionen
75
Punkte
48
Einbaurahmen brauchst bei aktuellen Diskstations i.d.R. nicht. Die Hdd Rahmen haben passende Löcher für 2,5“ Platten.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!