Paperless-ngx paperless erkennt einseitig bedrucktes mehrseitiges Dokument nicht

Stone

Benutzer
Mitglied seit
28. Jul 2010
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, Ich habe ein Problem mit der Erkennung mehrseitiger Dokumente durch paperless ngx. Ich habe einenn MFD, der mir einen Stapel an Dokumenten in einen beliebigen Ordner scant. Diese werden als Einzelseiten im Format: Scan_#### fortlaufend gespeichert. Ich scanne zur Zeit erstmal nur einseitig bedruckte Dokumente (also ohne die Rückseite) die zwischendurch auch aus mehreren Seiten bestehen können.
Ein ganz einfaches Beispiel sieht so aus....

Dokument 1 - Seite 1 --> scan_0001
Dokument 1 - Seite 2 --> scan_0002
Dokument 2 - Seite 1 --> scan_0003
Dokument 3 - Seite 1 --> scan_0004
Dokument 4 - Seite 1 --> scan_0005
Dokument 4 - Seite 2 --> scan_0006

Wenn ich diese Dateien jetzt in einen consume-ordner kopiere, erkennt paperless nicht, das es zwischendurch auch mehrseitige Dokumente enthält und gibt mir eben für jede gesannte Seite ein Dokument. Das heisst, dass ich jetzt nachträglich den ganzen Stapel durchsuchen muss um dann diese Dateien zu einem Dokument zusammen zu führen.
Gibt es irgendwelche zusätzlichen Einstellungen die man setzen muss, damit er das erkennt?

environment:
PAPERLESS_REDIS: redis://broker:6379
PAPERLESS_DBHOST: db
USERMAP_UID: 1026
USERMAP_GID: 100
PAPERLESS_TIME_ZONE: Europe/Berlin
PAPERLESS_ADMIN_USER: xxxx
PAPERLESS_ADMIN_PASSWORD: xxxx
PAPERLESS_FILENAME_FORMAT: '{created_year}/{correspondent}/{title}'
PAPERLESS_OCR_LANGUAGE: deu+eng
PAPERLESS_OCR_USER_ARGS: '{"invalidate_digital_signatures": true}'
PAPERLESS_CONSUMER_ENABLE_BARCODES: 1
PAPERLESS_CONSUMER_ENABLE_ASN_BARCODE: 1
PAPERLESS_CONSUMER_POLLING: 5
PAPERLESS_CONSUMER_POLLING_DELAY: 30
PAPERLESS_CONSUMER_INOTIFY_DELAY: 15

Als nächster Schritt stünde dann das sannen doppelseitig bedruckter Seiten an. Full Duplex macht mein MFD leider nicht. Da muss ich dann den Stapel einmal durchlaufen lassen und danach umdrehen und ein zweites mal Scannen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
2.119
Punkte für Reaktionen
961
Punkte
204
Das kann Paperless nicht. Du musst das komplette Dokument in einer pdf übergeben.
 

Stone

Benutzer
Mitglied seit
28. Jul 2010
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
also für jedes einzelne Dokument nur eine Datei? Oder kann ich mehrere Dokumente hintereinander weg scannen und die Datei besteht dann aus mehreren Seiten und zur automatischen Trennung benutzt man dann die ASN auf der jeweils ersten Seite eines jeden Dokuments?
 

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
2.119
Punkte für Reaktionen
961
Punkte
204
Paperless-ngx kann nicht erkennen, ob einzelne pdf zusammengehören, die müssen als ein Dokument eingelesen werden.
 

Stone

Benutzer
Mitglied seit
28. Jul 2010
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich glaub ich habs verstanden .. also wie von dir erwähnt, ich muss den scanner umstellen auf eine Datei pro Dokumentenstapel-scan und entweder ich benutze dann eine trennseite oder die ASN Codes, damit PPL die Trennung der einzelnen Dokumente vornehmen kann.
Danke
 

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
2.119
Punkte für Reaktionen
961
Punkte
204
Ja, so herum funktionierts, mehrere Dokumente in einer Datei geht, und dann per Trennseite gemäß Anleitung in mehrere aufteilen. Mittlerweile könntest du das ohne Trennseiten auch manuell im Nachgang erledigen, das empfehle ich aber nicht.
 

Stone

Benutzer
Mitglied seit
28. Jul 2010
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Eine kleine Alternative wäre die komplette Datei mit Foxit-PDF zu öffnen und die asncodes per copy paste auf die jeweilige erste Seite eines dokuments anzubringen
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!