Hyper Backup HyperBackup zu remote NAS nicht möglich

Phoenix790

Benutzer
Mitglied seit
24. Mai 2021
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
3
Hallo Leute!

Eigentlich wollte ich euch nicht mehr nerven mit dummen Anfänger-Fragen, da ich ja bereits durch euch den Umzug von 220j zu 224+ erfolgreich durchführen konnte.

Nach vielen Tutorial-Videos war ich mir auch sicher, eine remote-backup Verbindung herstellen zu können. Aber nein, irgendwas hakt und ich komme nicht drauf.

Ausgangslage:
im heimischen LAN kann ich per Hyperbackup ohne weiteres ein backup machen, da ich ja dazu die eigene ip des backup-nas eintragen muss. funktioniert soweit.
In meiner Arbeit, wo das remote NAS nun ruhig stehen könnte, bekomme ich keine Verbindung zustande.
LTE Router Tp-Link MR6400, Ports 5000, 5001, 6281 und 873 geöffnet, hängt direkt dran.
Erstellte ddns xxxx.synology.me ist grün und Status "Normal" und Zertifikat dafür vorhanden -> allerdings kann ich per xxxx.synology.me keine Verbindung aufbauen, wenn ich das in den Browser eingebe.

Obwohl oben genannte Ports geöffnet sind, sagt mir portchecker es wäre alles zu. kein einziger Port ist offen.

Im eigenen LAN zuhause das selbe. Router ASUS RT-AX55 alle genannten Ports geöffnet, aber portchecker sagt es is nix offen.

Wie gesagt, mit der ddns Adresse komme ich auch nirgends hin.

Einzig QuickConnect funktioniert einwandfrei.

Hat es evtl. was zu tun mit ipv4 bzw v6?

Hab keinen Plan mehr, wie ich das noch zum laufen bringen sollte. Bin leider kein IT`ler...

Wäre um jeden Input dankbar!

LG!
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.870
Punkte für Reaktionen
5.297
Punkte
544
Ja, könnte DSLite sein. Check mal die externe IP, die im Router angezeigt wird und vergleiche sie mit der IP, die "wieistmeineip.de" anzeigt. Dann poste jeweils die ersten beiden Blöcke der IP hier.
 

Phoenix790

Benutzer
Mitglied seit
24. Mai 2021
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
3
im Router find ich nix, aber im NAS und bei "wieistmeineip" beides 145.40.xx.xxx
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.870
Punkte für Reaktionen
5.297
Punkte
544
Kommst du da überhaupt irgendwie rein?
Wenn der Router nix anzeigt, musst du den Netzbetreiber fragen, ob du eine öffentliche IPv4 hast.
 

Phoenix790

Benutzer
Mitglied seit
24. Mai 2021
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
3
wo soll ich reinkommen? in meinen router komm ich ja, nur find ich nix von externer ip...
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.870
Punkte für Reaktionen
5.297
Punkte
544
Versuch halt mal von extern auf deinen Router oder die DS zu kommen. Mit IPv4 und/oder IPv6
 

Ronny1978

Benutzer
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
709
Punkte für Reaktionen
189
Punkte
63
Kommt hier was?

Router.png
 

Phoenix790

Benutzer
Mitglied seit
24. Mai 2021
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
3
Versuch halt mal von extern auf deinen Router oder die DS zu kommen. Mit IPv4 und/oder IPv6
bitte erklär wie bzw was du genau meinst...

das mit dem Tp-Link Modem kann ich erst morgen probieren, das ist ja das teil in der Arbeit. Hier zuhause habe ich einen Asus RT AX55.

ip.JPG
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.491
Punkte für Reaktionen
991
Punkte
268
LTE Router Tp-Link MR6400,

LTE?

je nach dem bei welchem Provider du bist, soll es Möglichkeit geben eine echte öffentlich IP zu bekommen auch im LTE Betrieb.
Aber normalerweise bekommt eine mit mobil Netz versorgte Einrichtung gar keine eigene öffentliche Adresse die aus dem Internet erreichbar wäre.

QC geht dann halt über den Vermittlungsserver, es sind dann laute Anfragen nach aussen und die gehen auch bei LTE
 

Ronny1978

Benutzer
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
709
Punkte für Reaktionen
189
Punkte
63
Schade, dass nützt leider nix. :(
 

Phoenix790

Benutzer
Mitglied seit
24. Mai 2021
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
3
Ich verstehs einfach nicht. Weder mein neues NAS Zuhause (Glasfaserkabel, Asus router), noch das alte NAS via LTE-modem ist per xxxx.synology.me nicht erreichbar.

zum Verständnis: wenn ich in eine Adresszeile https://xxxxx.synology.me:5001 (bzw http...:5000) eingebe, müsste ich ja irgendwo hinkommen, oder?
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.491
Punkte für Reaktionen
991
Punkte
268
auch das alles wird bei LTE nicht wirklich helfen, da gibt es zuerst mal gar keine echte öffentliche IP
 

Phoenix790

Benutzer
Mitglied seit
24. Mai 2021
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
3
ja, jede nas hat eine eigene ddns adresse. wenn ich das so eingebe, wie du sagst, passiert nix. "Die Website ist nicht erreichbar"

nicht.JPG
 

Phoenix790

Benutzer
Mitglied seit
24. Mai 2021
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
3
Vielen Dank für eure Inputs, habs jetzt zum laufen gebracht.

Das Zauberwort hier in meinem Fall heisst Tailscale. Super easy, läuft jetzt wie es soll :D
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.491
Punkte für Reaktionen
991
Punkte
268
da ist nicht viel was an der Firewall vorbei laufen soll
Das sind dann nur outbound Verbindungen, wenn du meinst der Besuch von diesem Forum hier läuft an der FW vorbei, dann ist es so, aber hast du wirklich eine Outbound Firewall?
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!