+-Serie DS716+ : Daten, Fakten, Berichte

Alle Geräte der +-Serie. Geräte für kleinere und mittlere Unternehmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ovicula

Benutzer
Mitglied seit
17. Feb 2013
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich weiß, der Eindruck ist subjektiv: aber kannst du schon was zur Lautstärke sagen? Bei mir würde das gute Stück im Wohnzimmer zum Einsatz kommen
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.404
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234

Breitec

Benutzer
Mitglied seit
25. Nov 2012
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Zur Lautstärke kann ich noch gar nix sagen. Ist versteckt im Highboard hinter Glas. Werde morgen mal lauschen im Vergleich zu einer DS115J und DS212
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.088
Punkte für Reaktionen
345
Punkte
393
Hallo,
@Tomte
die Aussage galt nicht Time Backup sondern den 16 Seiten dieses Themas, keine 20% haben mit dem Titel etwas tun.
@Frogman
Ich hätte mich allerdings gefreut, wenn die Moderatorentätigkeit hier bei allzu starker Drift einmal sichtbar geworden wäre.
dann solltest Du das auch mal so kommunizieren wenn Du damit ein Problem hast.
Ein Thema Daten, Faken, Berichte einer nicht existenten Hardware kann nur in massiver Spekulation ausufern. Und Du hast auch ganz gut mitgespielt.
#100 Spekulation
#94 Spekulation
#91 OT
#72 Spekulation
usw.

Gruß Götz
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Ach was? Du scheinst anzunehmen, dass andere nicht mehr wissen können als Du (#100)? Und die Specs der CPU liegen für jeden offen (#94).
Anyway - ich klinke mich hier dann mal aus, das bestätigt nur meinen Eindruck.
 

DigDeeper

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2015
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kann vielleicht einer die gelieferten Daten etwas einordnen? Ich kann damit ehrlich gesagt aktuell noch überhaupt gar nichts anfangen. Danke schonmal.
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.404
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234
Bin grad am installieren :D Besser gesagt ich versuche es. Hab noch kein Paket gefunden das funktioniert.

Neue CPU … möglicherweise muss die CPU noch als akzeptierte Plattform im Paket eingetragen werden. Ich habe hiervon keine Ahnung. Frage dort mal im VirtualBox-Thread.
Eigentlich sollte es problemlos laufen.

Kann vielleicht einer die gelieferten Daten etwas einordnen? Ich kann damit ehrlich gesagt aktuell noch überhaupt gar nichts anfangen. Danke schonmal.

Hier kannst du vergleichen: http://www.synology-forum.de/showth...n-Testszenairo&p=571626&viewfull=1#post571626
 

DigDeeper

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2015
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Herzlichen Dank. Sieht für mich im ersten Augenblick nicht unglaublich berauschend aus, wenn ich das mit der DS715 vergleiche die gerade bei mir zu Hause im Karton liegt, hm....
 

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78
Ja Leistung hat die 715 wohl genug. Gibt aber nicht alle Pakete, RAM nicht tauschbar und der Front usb fehlt. Muss aber natürlich jeder selbst entscheiden welche er nimmt.
 

iLion

Benutzer
Mitglied seit
07. Okt 2008
Beiträge
355
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
In den technischen Daten und dem Datenblatt ist btrfs bereits offiziell erwähnt. Kannst Du bitte einmal schauen, ob nicht die DSM Version 5.2 der 716+ solche Volumes bereits anlegen kann?
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
3. wenn ich dürfte hätte ich schon längst das Thema in DS716+ : Daten, Fakten, Berichte in DS716+ : Gerüchte, Spekulationen, Kaffeesatz lesen geändert
a040.gif


"DS716+ Groupie-tread" wäre wohl auch treffend.
 

Breitec

Benutzer
Mitglied seit
25. Nov 2012
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wen meint Ihr eigentlich? Ich denke das ich schon einige Daten und Fakten gestern geliefert habe.
 

ovicula

Benutzer
Mitglied seit
17. Feb 2013
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wen meint Ihr eigentlich? Ich denke das ich schon einige Daten und Fakten gestern geliefert habe.

Einfach ignorieren ... bin dir bis dato schon sehr dankbar und freue mich auf weitere Ergebnisse! (meine 212j möchte nämlich abgelöst werden :) )
 
Zuletzt bearbeitet:

Breitec

Benutzer
Mitglied seit
25. Nov 2012
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
VirtualBox läuft auch. Ubuntu Installation wird gerade getestet. Bei Windows 10 hatte ich Probleme.

Das BTRFS Thema werde ich auch noch testen, denke aber das wird heute spät Nachmittag oder morgen erst der Fall sein wenn ich die DS716+ mit meinem Tests voll gefüllt habe und alles sauber neu aufsetzen will ;)
 

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78
Einfach ignorieren ... bin dir bis dato schon sehr dankbar und freue mich auf weitere Ergebnisse! (meine 212j möchte nämlich abgelöst werden :)

Sehe ich genauso. Meine 212j wird auch ersetzt.

Vielen Dank für deine ganzen Infos Breitec.
Eine Sache würde mich aber brennend interessieren eventuell hast du dazu noch Lust und Zeit es zu testen.

Ich würde gerne wissen wie die Performance ist, wenn man eine Datei von einen Ordner in einen anderen verschlüsselten auf derselben HDD verschiebt.
Bei meiner 212j hatte ich immer nur 5mb/sek
 

Breitec

Benutzer
Mitglied seit
25. Nov 2012
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Von einem nicht verschlüsselten Ordner in einen verschlüsselten oder beide verschlüsselt? :rolleyes:
 

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78
Wenn du magst gerne beides ;)

1. unverschlüsselt in verschlüsselt
2. verschlüsselt in verschlüsselt

Das wäre klasse.

Danke dir
 

Breitec

Benutzer
Mitglied seit
25. Nov 2012
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also:

Datei: ubuntu-14.04.3-desktop-amd64.iso
Größe: 1006 MB

Von einem unverschlüsselten Ordner auf der selben HDD in einen verschlüsselten Ordner hatte ich zwischen ca. 40 MB/s - 45 MB/s

Von einem verschlüsselten Ordner auf der selben HDD in einen verschlüsselten Ordner hatte ich zwischen ca. 25 MB/s - 30 MB/s

Ich denke da kann man zufrieden sein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!