Daten Migration DS2419+ zu DS1618+

seifenchef

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2017
Beiträge
175
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
24
Hi,

Heute Nacht hat er die Migration erfolgreich beendet.
Ca 5 h eher als vorher geschätzt ...
Die Datenrate war gestern Abend etwa zwischen 2,5 und 3 Gbit/s ist also noch etwas gesunken ...
(hab keine Ahnung von was das abhängt ... )

Nun sind die 70 TB alle auf der 'kleinen' DS1618+ ...
.... es scheint alles 'da zu sein', einige Dateien kann er aber nicht öffnen ... sagt sie wären evtl. defekt, wenn ich sie zum Test downloade sind sie aber alle ok... (Media: Video, Audio; Photo)

... ich denk es gibt noch einiges zu tun, wenn jemand Tipps hat - her damit :)

gruß
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.069
Punkte für Reaktionen
1.580
Punkte
244
Könntest du mal evtl. die durchschnittliche Übertragungsrate berechnen?
 

seifenchef

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2017
Beiträge
175
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
24
Hi,

Da ich nicht genau weiss (steht das irgendwo?) wann er genau 'fertig' war mit der Datenübertragung - nein.
(der Migrationsassistent stand dann (ich war im Bett :) ) und wartete auf mein 'weiter' zur Konsistenzprüfung)

Aber insgesamt so knapp unter 3 Gbit/s als Schnitt, mit 5% oder 10% Ungenauigkeit dieser Angabe von mir :)
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.069
Punkte für Reaktionen
1.580
Punkte
244
Sollte im Log oder rechts oben unter Aufgaben zu finden sein. Aber passt schon. 👍🏻
 

seifenchef

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2017
Beiträge
175
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
24
Hi,

Hab noch paar Fragen zu meinem Datenumzug.

1. Auf den 12 HDs in der 2419+ sind noch alle Daten vorhanden - d.h. ich könnte die Platten einfach rausnehmen und als Backup an einen sicheren/ anderen Ort bringen?

2. Diese 12 HDs sind zwei Speicherpools a 6 Platten.
Kann man diese Speicherpools auch einzeln in einer 6-Bay Synology zum Leben erwecken?

3. Warum gibt es eigentlich von Synology nicht die Möglichkeit einen Speicherpool zu deaktivieren - ohne die Daten zu löschen? ('um ihn einfach nur in den Schrank zu legen' - man weiss ja nie wann man vlt. mal gehackt wird ...)

4. Wie funktioniert Hyperbackup, d.h. meine Files werden oft verändert, Größe und auch Name, was macht dann Hyperbackup, wird die neue Version neben der alten aufgehoben, oder fragt er dann was er machen soll? (erkennt er das Überhaupt)

gruß seifenchef
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.811
Punkte für Reaktionen
4.072
Punkte
439
1. Ja
2. Ja
3. k.A.
4. k.A.
 
  • Like
Reaktionen: seifenchef

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.122
Punkte für Reaktionen
1.431
Punkte
804
Zu 4. Das versionierte HyperBackup ist m.W. eine proprietäre Datenbank-Konstruktion von Synology. Da wirst Du keine Details bekommen. Ich gehe davon aus, dass im Gegensatz zu rsync Umbenennungen direkt umgesetzt werden und nicht unter Umständen riesige Transfers auslöst. Aber weiter würde ich jetzt auch nicht spekulieren wollen.
 
  • Like
Reaktionen: seifenchef

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.069
Punkte für Reaktionen
1.580
Punkte
244
Hyper Backup sichert bei Einstellung „versioniert“ mehrere Versionen auf Blockebene und sichert in dieser Version alle Änderungen inkrementell zum letzten Backup-Stand. Was du da löschst, umbenennst, verschiebst usw. spielt für Hyper Backup zuerst mal eine untergeordnete Rolle - nur Änderungen werden berücksichtigt. Das kann das Sytem pro Restore Point sauber nachvollziehen und entsprechend wiederherstellen. Lediglich die Dauer des Folge-Backups und die benötigte Datenmenge des Restore Points wird dadurch beeinflusst.

https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutorial/Quick_Start_Hyper_Backup#:~:text=Hyper Backup unterstützt die Sicherung,, Dateiservern und Cloud-Diensten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: seifenchef und dil88


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!