Synology Drive Client synchronisiert extrem langsam

penet

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2023
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Mit Drive Client synchronisiere ich einen Ordner auf meinem Windows11-Laptop mit einem Teamordner auf meiner DS. In diesem Ordner befinden sich hunderte Ordner und viele tausend mp3-Dateien.

Obwohl die Dateien auf beiden Seiten identisch sind (Zeit, Größe und Name), meldet mir Drive ca. alle 10 sec, dass mal wieder eine Datei synchronisiert wurde. In dem Tempo wird es noch Monate dauern, bis dieses Spielchen aufhört.

Bei anderen Ordnern, die ich schon mit Drive synchronisiert habe, lief das viel schneller ab und es kamen immer Meldungen, dass 20 oder 30 oder sogar mehr synchronisiert wurden.

Was habe ich eventuell falsch gemacht bzw. was muss ich vielleicht anders einstellen, um die Sache zu beschleunigen?
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.292
Punkte
279
Bist Du evtl. über QuickConnect verbunden.?
 

penet

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2023
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Ja, das war ich aber auch schon vorher bei den anderen Ordnern, die schneller abliefen.
Außerdem habe ich gelesen, dass die Verbindung über QuickConnect so clever ist und erkennt, dass man sich im Netzwerk befindet und dann den direkten Weg wählt.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.292
Punkte
279
Das stimmt soweit schon alles, trotzdem habe ich dabei die Erfahrung gemacht, daß es sogar zeitweise stehen blieb. Über DNS oder IP läuft flott und auch ohne stehen zu bleiben.
 

penet

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2023
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Habe mal den Internetzugang für die NAS gesperrt, läuft alles genauso weiter.
Trotzdem werde ich nachher mal den Weg über die IP testen. Danke für den Tipp.
 

penet

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2023
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Mal eine vielleicht dumme Frage: Wo kann ich denn von QuickConnect auf IP umstellen.
Finde die Stelle leider nicht.
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Gib mal oben im Browser die IP und den Port ein.
Zack, umgestellt. 😊
 

penet

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2023
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hmm, wenn ich im Browser die IP und den Port eingebe, lande ich im DSM.
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich nach der Installation vom Drive Client auf dem Laptop ausgewählt, dass ich QuickConnect nutzen möchte, also muss ich doch auch im Client auf IP umstellen, oder denke ich da irgendwie falsch?
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.292
Punkte
279
Du mußt die Verbindung Clientseitig neu erstellen und das entweder über die IP oder Deine DynDNS. Netzintern reicht die IP. Offene Ports sind hierfür nicht nötig.
 

penet

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2023
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Vielen Dank, die Umstellung auf IP ist vollzogen.

Das eingangs beschriebene Problem besteht allerdings weiter, es ist kein bisschen schneller geworden.
Hat noch jemand eine Idee?
 

AMolki

Benutzer
Mitglied seit
14. Jul 2016
Beiträge
113
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
18
Moin!
Ich habe auch seit Monaten das Problem, dass die Synchronisierung sehr langsam ist. Seit Tagen vergleicht der Drive-Client 87000 Fotos und Videos. Kommen auf dem anderen Win-PC neue Fotos hinzu, werden diese sogleich mit der NAS synchronisiert und mit dem Problem-PC passiert dies auch sofort. Aber die alten Fotos im Bestand werden dann weiter ewig langsam verglichen. Nach Augenmaß sind es etwa 3 Sekunden je Foto.
Auch die CPU-Last liegt permanent bei ca. 30% bei dem alten Phenom II X6 1100T.
Beide Windows-PCs sind im gleichen Netzwerk und per IP mit der DS918+ verbunden.
 

penet

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2023
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Genau so wie Du es beschrieben hast läuft das jetzt bei mir schon seit Monaten.
Und es scheint so, als wenn niemand sonst diesen Umstand kennt oder Abhilfe weiß.
 

AMolki

Benutzer
Mitglied seit
14. Jul 2016
Beiträge
113
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
18
Das tolle ist, die Synchronisierung war zwischenzeitlich schon mal fertig. Da sich das Synology-Zertifikat erneuert hat, musste ich die Verbindung neu einrichten. Nun geht das Ganze von vorne los.
Ich hatte auch schon mal den Gedanken, dass der uralten CPU irgendwelche Funktionen fehlen, die Drive für einen schnellen Abgleich fehlen könnte.
Mein anderer PC hat einen Intel Core I5-4670K. Auch schon über 8 Jahre alt, aber hier flutscht alles.
 

penet

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2023
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
An der CPU wird es nicht liegen (habe einen I7), denn aktuell geänderte Dateien werden umgehend und flott aktualisiert.
 

AMolki

Benutzer
Mitglied seit
14. Jul 2016
Beiträge
113
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
18
Ich muss mich korrigieren.
Beim Intel hatte ich wegen dem Zertifikat die Verbindung noch nicht neu eingerichtet. Jetzt rödelt er hier auch Foto für Foto durch. 75% CPU Auslastung.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.292
Punkte
279
@penet was für eine DS hast Du denn überhaupt?

Wie schaut es denn mit RAM Speicher bei Euch aus?

Habt ihr vorübergehend, bis der Sync zumindest zu Ende ist die Indexierung abgeschaltet.

Im wieviel GB / TB Fotos handelt es sich denn?

Habt ihr schon mal im Ressourcen Monitor geschaut was da besonders viel CPU und RAM lsßt erzeugt?

Bitte hiervon Screenshots posten.
 

penet

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2023
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
DS720+, 2GB Arbeitsspeicher,

Die Indexierung habe ich nicht abgeschaltet (weiß auch nicht, wo man das macht)

Bei mir sind es ca. 400 GB an Musikdateien und 120 GB an Fotos.

2024-05-20 12 46 31.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.292
Punkte
279
Da gab es auch schon so richtig keine Lösung.
Ich habe das seinerzeit auch gelesen, und bin ehrlich gesagt nicht wirklich dahinter gekommen was Du da genau machst bzw. von wo nach wo was gesynct wird.
Aber das muß eher dort im Post geklärt werden.

Vom Gesamtbild her, würde ich den Sync erstenmal abbrechen und neu den Client neu installieren und einrichten. Irgendwo scheint da der böse Wurm drin zu sein.

Wenn Du vom Sync mit einem Teamordner sprichst, mal als Info, das sind ebenfalls Freigegebene Ordner welche lediglich in der Drive Admin-Konsole für die Sync Funktion freigeschaltet wurden, inkl. Unterordner
 

AMolki

Benutzer
Mitglied seit
14. Jul 2016
Beiträge
113
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
18
Hi!

RAM von der 918+ 8 GB
RAM vom Phenom-PC 16 GB

Indexierung von Windows oder DS schalte ich nie ab. Die tut auch nichts, während des Syncs.

Es geht um 690 GB mit 93000 Dateien und 2590 Ordner

1716235612878.png
Die Auslastung kommt durch eine momentan laufende Sicherung von AB4B. Ansonsten kaum CPU-Last.


PS: Den Intel-PC habe ich bis jetzt unbeaufsichtigt arbeiten lassen. Laut Log war er doch schon nach 1 Stunde fertig.

Auf dem Phenom-PC habe ich den Drive-Client deinstalliert, installiert und eingerichtet. Nun stehen ca. 10000 Dateien in der Warteschlange für den Sync. Vorher waren es ca 85. Windows-CPU Last jetzt 60%. Es dauert aber immer noch sehr lange für eine Datei.
Morgen will ich für den Phenom ein separates Benutzerkonto erstellen und damit die Client-Verbindung herstellen.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!