zsh und path

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pillepalle

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2009
Beiträge
180
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
hallo! ich würde gerne das postfix-bin-verzeichnis in den path einbinden, aber es geht nicht.


export PATH=/opt/local/bin:/opt/local/sbin:$PATH:$HOME/bin:/usr/syno/mailstation/sbin/postfix:/usr/local/sbin


hat jemand einen tip wie man das macht?
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Die .profile liegt in $HOME:

Rich (BBCode):
ds209> pwd
/root
ds209> cat .profile | grep PATH
PATH="$PATH:/bin:/sbin:/usr/bin:/usr/sbin:/usr/syno/bin:/usr/syno/sbin:/usr/local/bin:/usr/local/sbin"
export PATH

PATH erweitern und dann neu einloggen. Sollte gehen.

gruss
dude
 

pillepalle

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2009
Beiträge
180
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
steht schon so drin. außerdem ist .profile ja für die ash, und nicht zsh...

Code:
#/etc/profile: system-wide .profile file for ash.
PATH="$PATH:/bin:/sbin:/usr/bin:/usr/sbin:/usr/syno/bin:/usr/syno/sbin:/usr/loca
export PATH
umask 022
#This fixes the backspace when telnetting in.
#if [ "$TERM" != "linux" ]; then
#        stty erase
#fi
HOME=/root
export HOME
TERM=${TERM:-cons25}
export TERM
PAGER=more
export PAGER
PS1="`hostname`> "
alias dir="ls -al"
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Oh, überlesen. Dann empfehle ich Dir die zsh dokumentation. Ich meine es wäre in $HOME die .zprofile bin aber grad nicht sicher. Weiss auch den Syntax nicht. Aber obiger Link sollte weiterhelfen.

gruss
dude
 

pillepalle

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2009
Beiträge
180
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ja, es ist .zshrc da stehts ja auch drin



export PATH=/opt/local/bin:/opt/local/sbin:$PATH:$HOME/bin:/usr/syno/mailstation/sbin/postfix:/usr/local/sbin


komisch
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Eventuell ist das die falsche Syntax für die ZSH. Das sieht mir so nach BASH aus. Wie gesagt, schau in die Doku.
 

pillepalle

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2009
Beiträge
180
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
naja solche basics sollten gleich sein. ich hab das ja auch aus einem beispiel übernommen.

die doku versteh ich nicht, sowas ist mir zu kompliziert. das war schon immer so.. shell etc hab ich noch nie verstanden :(
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Wenn Du von der shell keine Ahnung hast... warum wechselst Du dann von der default shell ASH zu einer anderen?
 

pillepalle

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2009
Beiträge
180
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
berechtigte frage..

mit der standardshell und dem erweiterten path in .profile gehts ja auch nicht.

dito in /etc/profile
auch wenn ich "bash" eingebe, also die bash-shell verwende.
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Also mit der std shell (ash) geht es bei mir ohne Probleme. Einfach:

Rich (BBCode):
PATH="$PATH:/neuer/pfad"

Und es funktioniert sofort. Ohne export, ohne neu einloggen.

gruss
dude
 

pillepalle

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2009
Beiträge
180
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
und in welche datei?
. profile?
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Das habe ich einfach an der shell eingegeben. Wenn ich möchte, dass es auch ein neu einloggen/reboot überlebt trage ichs in $HOME/.profile ein. Funktioniert auch. Problemlos. Damit das dann aber wirksam wird MUSS man sich einmal ausloggen und neu anmelden... damit die shell die Datei neu einliest.

gruss
dude
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!