Zarafa

Meine Meinung zu Zarafa

  • her damit - hab lange genug darauf gewartet

    Stimmen: 40 60,6%
  • wozu Zarafa? Geht doch alles auch mit der Mail-Station

    Stimmen: 1 1,5%
  • wäre nicht schlecht als Alternative

    Stimmen: 12 18,2%
  • kann mehr, tut mehr, ist mehr

    Stimmen: 15 22,7%
  • zu kompliziert zu administrieren

    Stimmen: 1 1,5%
  • kenn ich gar nicht - schaut interessant aus

    Stimmen: 17 25,8%
  • will ich gar nicht kennen lernen

    Stimmen: 2 3,0%
  • Leute, ihr seit 2 Jahre zu spät ...

    Stimmen: 2 3,0%
  • soll das kostenlos angeboten werden?

    Stimmen: 7 10,6%
  • Schick, schick - mal was mit Hand und Fuß

    Stimmen: 9 13,6%
  • toller Team-Kalender eingebaut

    Stimmen: 10 15,2%
  • tolle Synchronisations-Features

    Stimmen: 11 16,7%
  • nur, wenn man auch die 'kommerziellen' Features zukaufen kann

    Stimmen: 1 1,5%
  • ich hab in einem Beitrag meine Meinung dazu geschrieben

    Stimmen: 2 3,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    66
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Mich würde einmal interessieren, ob sich jemand ernsthaft für Zarafa interessiert. Also für ein Paket 'Zarafa' auf der DiskStation. Bitte mal die Meinung per Ausfüllen der Befragung und/oder per Beitrag kund tun. Danke

Itari
 
Zuletzt bearbeitet:

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.208
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
114
Sieht super aus...wäre nicht abgeneigt es zu installieren!
Falls das dann auf ner 110j läuft (wohl eher nur auf x86ern)?!
 
Zuletzt bearbeitet:

yasmin_k

Benutzer
Mitglied seit
15. Aug 2009
Beiträge
285
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo zusammen,

gerne, würde ich gerne auf der DS (x86) sehen (bereits gevoted).
Gerade ist Version 7.03 erschienen.

@itari: heisst aber Zarafa (bitte korrigieren)

Gruss,
Yasmin
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0

yasmin_k

Benutzer
Mitglied seit
15. Aug 2009
Beiträge
285
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ist nicht schlimm, kann passieren.

Schön wär's wenn Synology einige Business Pakete verfügbar machen könnte, dern Anfang haben sie schon mit OpenERP gemacht (Hab schon dies im int. Forum gepostet).
Für die x86 DS'e wär's nicht so schwer.

Gruss,
Yasmin
 

slank

Benutzer
Mitglied seit
08. Okt 2009
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich glaube Zarafa läuft nur auf den größeren CPUs (INTEL) sauber. Das ganze braucht schon performance alleine die Kommunikation mit LDAP ist nicht zu unterschätzen (brauchten damals einen zweiten LDAP Server um Zarafa zu bedienen).

Ich staune ja immer wieder über die Einsatzgebiete einiger Synology Produkte. Bei mir steht meine NAS Box brav zu Hause und tut was sie soll. Aber als Mail und Collaboration Software ist das doch ein klein wenig übertrieben.

Aber andererseits zum spielen, experimentieren und sich dadurch weiterzubilden .... klasse.

In einem Unternehmen >10 würde ich diese Lösung nie einsetzen.

gruß
slank
 

yasmin_k

Benutzer
Mitglied seit
15. Aug 2009
Beiträge
285
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ja, soweit ich weiss läuft's nur auf den x86'er.

Nun ja, im meinem Fall (und ich denke bei vielen anderen auch) würde Sinn machen bei 5 bis max. 10 Users.

Ich warte sehnsüchtig, dass SYNOLOGY endlich einen CardDAV einbaut. Denn der CalDAV server funktioniert soweit, aber somit wären viele in der Lage tatsächlich die "eigene Cloud" 100% zu benutzen.

Und im Falle Zarafa ist die Syncronisation mit den mobilen Geräten auch dabei.
Würde also Sinn machen, ein Komplettpaket zu bringen, bevor man sich wieder was basteln muss.

Gruss,
Yasmin
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Es sieht so aus, als würde sich Synology Deutschland für eine Paketierung von Zarafa für die DSen interessieren. Ich wurde gebeten, diese Befragung aufzusetzen ...

Itari
 

yasmin_k

Benutzer
Mitglied seit
15. Aug 2009
Beiträge
285
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Das wäre super!

Vielen Dank für deine Bemühungen, itari!

Yasmin
 

bfpears

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2009
Beiträge
449
Punkte für Reaktionen
29
Punkte
28
Das mit Zarafa wäre echt cool.
Die CT hat gerade in ihrem Linux Sonderheft noch darüber berichtet.
Und sie verlinken auch ins Qnap Wiki
http://wiki.qnap.com/wiki/Zarafa_Installation_On_QNAP

gerade mal kurz im Forum gesucht aber nicht gefunden wie gut es läuft,
aber interessante Beiträge
http://forum.qnapclub.de/viewtopic.php?f=11&t=6538&p=86924&hilit=zarafa#p86924
und der Wiki Eintrag scheint das dem deutschsprachigen Forum zu kommen
http://forum.qnapclub.de/viewtopic.php?f=11&t=6538&p=91186&hilit=zarafa#p91186

BF
 

jbraunm

Benutzer
Mitglied seit
29. Jun 2011
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
6
Hej itari,
ich kenne die Zarafa-Entwickler, und für QNAP gibt es auch schon das Paket. Synology könnte wirklich durch eine gescheite Groupware profitieren. Dann wären gemeinsame Adressbücher und Kalender möglich. Klar wird die DS dann stark beansprucht, aber da passen ja auch je nach Gerät auch 3 GB RAM rein. Und wer keinen fetten Server aufsetzen will, sondern nur für sich und seine vier - acht Kollegen eine Groupware braucht...

<insider on>
Ja, liebes Zarafa-Team, macht ein IPKG für die Synology. Ich bringe euch einen Kasten Gruibinger nach Plochingen. ;)
</insider off>

Gruß
jbraunm
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Hi jbraunm,

danke für dein Engagement hier für Zarafa. Nur damit das jetzt nicht in die falsche Ecke kommt: Interessant sind nicht die IPKG-Pakete, sondern die Pakete für den Synology-eigenen Paketmanager und da jeweils für die verschiedenen Prozies

Itari

PS. die Geschichte mit den 3GB ist so eine Sache ... da sollstest mal genauer drüber nachdenken, denn die Speicheraufrüstung ist arg teuer und ganz ehrlich, eine Webanwendung sollte mit wenig RAM auskommen, sonst ist sie entweder zu langweilig programiert oder überladen (z.B. zu freundlich zu den Usern oder nicht geschickt getrennt in Client-Aufgaben (90%) und Serveraufgaben (10%) ... du kannst das ja beim DS-Manager genau sehen, wie man es machen müsste ...
 

olafvs

Benutzer
Mitglied seit
08. Sep 2011
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi itari,
nach allem was ich über Zarafa gelesen habe, würde ich es sehr gerne auf meiner 211j ausprobieren. Ist dann ja nur als "Familienserver" für 4 Familienmitglieder aktiv. Das sollte wohl gehen...

Gruß

olafvs
 

Teric

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2011
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Wäre wirklich toll. So wie ich das verstehe könnten damit u.a. anstelle von MS-Exchange Outlook-Kontakte, -Kalender und natürlich -Mail synchronisiert werden. Für Kleinstunternehmen und vor allem im privaten Bereich mit 2 oder 3 Usern fehlt genau dies heute extrem. Ich freu mich schon drauf und hoffe die Installation ist dann nicht allzu komplex. Gruss
 

Beleggrodion

Benutzer
Mitglied seit
04. Mai 2010
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Zarafa auf einer DS wäre wirklich ziemlich praktisch. Für mich Privat wie auch für einige unserer Kunden. Wir haben einige Kunden die bestehen aus 3-4 Leuten im Büro. Da würde sich dann sicher bei einigen unserer Kunden anbieten ihnen anstatt einen Server eine DS mit Zarafa anzubieten, am besten das z-Push ebenfalls mit dabei dann wäre. Dann könnten sie ihre Kalender, Termine, Kontakte und E-Mails gleich mit ihren iPhone's und Android's synchronisieren ohne das sie ein Kabel benötigen. Würde man die DS dann noch auf dem Router mit Portweiterleitung entsprechend aus dem Internet verfügbar machen. Hätten sie die Synchronisation dann nicht nur im WLAN sondern von überall, entweder mit einer Statischen IP und DNS oder einem dynamischen DNS Eintrag bei DHCP.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Willst du es wirklich wieder darauf anlegen?
 

papi

Benutzer
Mitglied seit
27. Feb 2008
Beiträge
181
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ja, soweit ich weiss läuft's nur auf den x86'er.

Nun ja, im meinem Fall (und ich denke bei vielen anderen auch) würde Sinn machen bei 5 bis max. 10 Users.

Ich warte sehnsüchtig, dass SYNOLOGY endlich einen CardDAV einbaut. Denn der CalDAV server funktioniert soweit, aber somit wären viele in der Lage tatsächlich die "eigene Cloud" 100% zu benutzen.

Und im Falle Zarafa ist die Syncronisation mit den mobilen Geräten auch dabei.
Würde also Sinn machen, ein Komplettpaket zu bringen, bevor man sich wieder was basteln muss.

Gruss,
Yasmin

ja - mir gefällt v.a. die Idee, sich von den kommerziellen Cloud-Dienstleistern zu entkoppeln, und dennoch ähnliche Dienste selbst nutzen zu können.
Ich denke Synology täte gut daran, möglichst viele Pakete für die DS zu paketieren, welche mit mobilen Endgeräten nutzbar sind. Dann hat die private Cloud eine Chance ..
 
Zuletzt bearbeitet:

Phil88

Benutzer
Mitglied seit
01. Okt 2007
Beiträge
84
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Weiß man schon ob Synology etwas geplant hat?

Gruß
Philip
 

Urban51

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2011
Beiträge
114
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Zarafa ist nach tagelanger Recherche die einzige Lösung, die eine Plattformübergreifende Synchronisation von Kalender und Kontakten ermöglicht.

CalDAV klappt schonmal super mit Thunderbird und iOS. Dafür schonmal DANKE!!

Für LDAP bräuchte man wohl noch eine Schnittstelle, um Adressbücher auch offline und gecacht zu nutzen. Außerdem ist das Anlegen neuer Benutzer zu schwierig.
Die verfügbaren SyncML Lösungen scheinen auch nicht so der Knaller zu sein. Hab mal "mooha" ausprobiert, aber leider nicht zum laufen gebracht. Liegt aber bestimmt nur an der wirklich schlechten Anleitung. Die Clients brauchen dann aber meist auch spezielle Connectors.

Das meiste andere Zeug braucht Plugins und Connectors, was es auf Mobilgeräten auch wieder beinahe unnutzbar macht.

Fazit:
Her mit Zarafa!! Zur Not auch mit einer einmaligen Aufwandsentschädigung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!