Wunschliste fürs Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Mich würde es freuen, wenn man zum Beispiel bereits ab zehn Beiträgen oder sogar fünf Beiträgen ein eigenes Avatar hochladen könnte. Dadurch hätte man die Möglichkeit viel einfacher eine persönliche Note bei den Beiträgen hinzuzufügen.

An diesem Thema sind wir dran. Vorher muss noch alles was das neue Forum betrifft, auf den Stand gebracht werden und dann werden auch ein paar Regelungen überarbeitet.

Itari
 

nicoschubert

Gesperrt
Mitglied seit
25. Apr 2011
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die Information. Würde mich echt freuen, wenn dies kommt.
 

die Wildsau

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
248
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
1. Es wäre eventuell nicht schlecht, wenn man denjenigen, der ein Thema erstellt hat, irgendwie kennzeichnen würde. Schließlich hat derjenige ein Problem und es sollte zunächst ihm geholfen werden, bevor andere Dinge, die vielleicht sogar nicht so ganz zum Thema passen, besprochen werden.

2. Der zweite Punkt betrifft das Thema Apple. Immer mehr Menschen kaufen sich Apple-Geräte, wie z.B. ein Macbook oder ein iPad und wollen damit auf ihre DS zugreifen. Ich denke, dass es sehr viel Arbeit machen würde, das Forum komplett in einen Windows-, Mac- und Linux-Teil aufzuteilen, was aber Sinn machen würde, damit die einzelnen, betriebssystemspezifischen Beiträge voneinander getrennt sind und man so schneller nach einem passenden Thema suchen kann. Die Alternative wäre eine Pflichkennzeichnung der einzelnen Beiträge. Erstellt der Nutzer einen Beitrag, klickt er auf einen Knopf und kennzeichnet den Thread so mit einem Windowslogo, einem Apfel oder einem Linuxlogo.

3. Ich habe in meiner Signatur ein paar Dinge, wie z.B. ein paar Angaben zu meiner DS stehen, damit ich diese nicht immer wieder posten muss. Das haben viele andere auch. Es ist nun aber nicht bei jeder Antwort nötig, die Daten anzuhängen. Natürlich kann man die Signatur auch per Mausklick abstellen, aber das vergesse ich oft und muss meine Antwort editieren.
Darum mein Vorschlag, dass man bei einem Klick auf einen Knopf unter dem Benutzernamen -falls von ihm gewünscht- in einem Minifenster seine Angaben eingeblendet bekommt.
So hätte man die Möglichkeit, in die Signatur etwa wie "Viele Grüße! Die Wildsau" zu schreiben und hätte nicht jedes Mal einen riesen Rattenschwanz an der Antwort hängen. Das würde das Forum entschlacken und das schnelle Überfliegen eines Themas vereinfachen.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
zu 1: das mit dem Kennzeichnen hab ich nicht verstanden. Ansonsten steht es jedem frei, was wie im einem Thread geposted wird, sofern die Forenrichtlinien eingehalten werden. Die Moderatoren können sich darum kümmern, eventuelle Ausreißer einzufangen, zu löschen oder zu verschieben. Ob sie das tun, ist eine andere Frage. Bei aller Liebe zur Problemantwort, es muss auch für den Antwortenden Spaß machen, eventuell sogar per off-topics-Posts, sonst wird sich keiner mehr finden, überhaupt zu antworten

zu 2: ich halte nichts von einer Aufteilung der Foren nach Systemen, sofern da nicht wirklich ein Mehrwert herauskommt ... ich stelle es mir kompliziert vor, das immer realitätsgerecht zu halten, wenn jemand etwas abhandelt, was in jedem Browser auf jeder Plattfrom geht, aber aus Unkenntnis erstmal einer bestimmten zugeschlagen wird

zu 3: ich persönlich finde vBulletin schrecklich als Forensoftware, kenne aber keine wirklich Alternative ... vielleicht wird sich ja irgendwann FaceBook etablieren ...

Itari
 

die Wildsau

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
248
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
zu 1: Man könnte zum Beispiel unter dem Namen des Erstellers einfach "Ersteller" einfügen oder neben den "grünen Punkt" -als Symbol- eine kleine DS mit einem Fragezeichen setzen.

zu 2: Stimmt, wenn jemand nicht Bescheid weiß, wird das nichts. Nachträglich markieren wäre auch zu viel Aufwand.

zu 3: Facebook? Da hab ich mich vor ein paar Tagen erst abgemeldet. Da tummeln sich zu viele Selbstdarsteller.
 

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
ich hätte da auch noch einen wunsch ;)

besteht die möglichkeit das forum für tapatalk (www.tapatalk.com) zu optimieren?!
zudem unterstütze ich den vorschlag 1 von "die Wildsau" :)

gruß
 

die Wildsau

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
248
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Schade, ich kann meinen Post nicht mehr editieren...
Vielleicht noch zur Erklärung: Es geht mir darum, dass man sieht, wer einen neuen Thread aufgemacht hat.

beschreibt zum Beispiel jemand sein Problem und die Behebung dauert etwas länger, melden sich eventuell zwischenzeitlich noch andere, mit dem gleichen Problem. Wenn der Thread nun mehrere Seiten lang ist, muss man aufpassen, dass man keinen Post vom Threadersteller überliest.
Die Posts der anderen, die das gleiche Problem haben, sind meiner Meinung nach nicht so wichtig (bitte nicht falsch verstehen, sondern weiterlesen...) da sie ihr Problem ja genauso lösen können, wie der Ersteller. :)

Darum: Threadersteller kennzeichnen und schon sieht man, wo man weiterlesen muss, wenn man die Seiten überfliegt.

Grüße
der Paul
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
besteht die möglichkeit das forum für tapatalk (www.tapatalk.com) zu optimieren?!
Die Diskussion hatten wir schon einmal. Zum einen steht unser Admin Plugins sehr kritisch gegenüber, da sie ein permanentes Sicherheitsrisiko und ein potenzielles Problem bei Updates sind, zum anderen halte ich persönlich nichts davon wenn jemand anderes Geld mit den dazugehörigen Apps verdient ...

MfG Matthieu
 

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Die Diskussion hatten wir schon einmal. Zum einen steht unser Admin Plugins sehr kritisch gegenüber, da sie ein permanentes Sicherheitsrisiko und ein potenzielles Problem bei Updates sind, zum anderen halte ich persönlich nichts davon wenn jemand anderes Geld mit den dazugehörigen Apps verdient ...

MfG Matthieu
schade :(
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Vielleicht noch zur Erklärung: Es geht mir darum, dass man sieht, wer einen neuen Thread aufgemacht hat.

beschreibt zum Beispiel jemand sein Problem und die Behebung dauert etwas länger, melden sich eventuell zwischenzeitlich noch andere, mit dem gleichen Problem. Wenn der Thread nun mehrere Seiten lang ist, muss man aufpassen, dass man keinen Post vom Threadersteller überliest.
Die Posts der anderen, die das gleiche Problem haben, sind meiner Meinung nach nicht so wichtig (bitte nicht falsch verstehen, sondern weiterlesen...) da sie ihr Problem ja genauso lösen können, wie der Ersteller. :)

Darum: Threadersteller kennzeichnen und schon sieht man, wo man weiterlesen muss, wenn man die Seiten überfliegt.

Hi Paul,

jetzt hab ich das verstanden, was du mit Kennzeichnung meintest und wofür du das gerne hättest

Itari
 

Binomico

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2010
Beiträge
573
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Threadstarter-Mod:
Rich (BBCode):
<if condition="$thread[postuserid] == $post[userid] and $post[postcount] > '1'"><img class="tstart" src="images/statusicon/threadstarter.gif" alt="" border="0"  /></if>
Obigen Code-Snippet unter folgenden im template postbit bzw. postbit_legacy, dann noch eine Wunschgrafik unter /images/statusicon/threadstarter.gif abspeicher und fertig
Rich (BBCode):
<!-- icon and title -->
			<div class="smallfont">
Oder gleich ein Produkt verwenden (hab ich zufälligerweise mal geschrieben :D) ...

Gruß
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Also diese Threadstarter Geschichte finde ich auch nützlich!

gruss
dude
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Ich finde unsere Diskussionen häufig zu vielschichtig, mit zu vielen die ähnliche Probleme haben und sich dann anhängen ... da stört eine entsprechende Markierung in meinen Augen eher.

MfG Matthieu
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Ich denke nicht das eine Markierung den Diskussionsfluss stört. Wie?
Die Markierung wird sicherlich helfen, besonders bei den angesprochenen längeren Threads.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ich finde das mit der Markierung auch nicht unbedingt schlecht. Die Frage ist, wie bekommt man unseren Admin dazu, sich einer solche Sache anzunehmen (ich hab auf den Server überhaupt keinen Zugriff).

Itari
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Dafür! ;)

Zum Thema Mac/Apple würde ich dann zumindest ein Themen-Prefix vorschlagen.
Das ist in vielen Foren inzwischen Gang und Gäbe.

Fände es auch gut, wenn das sofort erkennbar wäre, denn so wirklich interessieren mich die Themen nicht immer und manchmal erkennt man erst spät im Thread, worum es eigentlich geht. Wenn ich´s vorher wüsste, dann könnt ich den Thread von Anfang an "überfliegen", statt zu versuchen, mich hineinzudenken. ;)
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
[Mac] so würde es aussehen ...

^^^^ ... einstellbar per Dropdown-Liste beim Erstellen eines Themas.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
das ist jetzt eine ernsthafte Frage:

wie würde das jetzt mit einem [Sammelthread], welcher [gelöst] ist, bei einem Thema, dass nur für [Android] und [iPad] sowie [iPhone] gültig ist, aussehen?

Itari
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Also da wäre ich ja wiederum dagegen. Dieses markieren von Threads auf den Inhalt bezogen (Linux / Mac / etc.)... das NAS ist Platformunabhänging nutzbar und fertig. Find ich zumindest. Das man den TS schnell identifizieren kann ist ja noch nützlich... aber der ob nun was zu Linux / oder Windows da drin steht, is doch egal. Es kann alles hilfreich sein, wenn ich ein Problem habe.

gruss
dude
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!