Windows 7 RC weckt DS107 auf...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

manu26

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2008
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

seit ich von Vista auf 7 RC umgestiegen bin wird meine DS107 immer aufgeweckt, sobald ich z.B. mein Notebook aufklappe.

Bei Vista wurde die DS nur aufgeweckt, wenn ich wirklich auf sie zugegriffen hab.

Ich denke mal, dass Windows 7 ständig irgendwie das ganze Netzwerk abfragt und Freigaben usw. sucht...

Kann man das dem Windows austreiben oder der DS vielleicht ne stärkere Schlaftablette geben?

Vielen Dank im Voraus,

manu26
 

manu26

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2008
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde das direkt mal ausprobieren, wenn ich Zeit hab und dann hier berichten, ob es funktioniert hat.

MfG,

manu26
 

mr. winterbottom

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2008
Beiträge
345
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
....
seit ich von Vista auf 7 RC umgestiegen bin wird meine DS107 immer aufgeweckt, sobald ich z.B. mein Notebook aufklappe......


Das kann ich auch bestätigen
Windows will alles wissen :D

Ich denke auch dass das mit der neuen "Heimnetzgruppe" zusammen hängt. Hier wird permanent im Netzwerk gesucht - wer hat was freigegeben.

mr. winterbottom
 

Lion1984

Benutzer
Mitglied seit
07. Nov 2007
Beiträge
370
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe zwar beides noch nicht verwendet, aber beim XP gab es immer die Option "Automatisch nach Netzwerkordner und Druckern suchen" (zu finden in den Ordneroptionen, Ansicht).

Gibt es dies unter Vista / 7 nicht mehr? Eventuell mal deaktivieren und schauen, ob es das Problem löst.

Gruß,
Lion
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Bei mir wacht die DS auch sofort auf, wenn ich meinen Vista-Rechner starte. Liegt das an den eingebundenen Netzwerk-Laufwerken oder an anderen Sachen? Die Arbeitsgruppe der DS und PC ist gleich.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ganz genau kannst das wohl nur mit einem Netzwerk-Analyse-Programm (WinShark oder so) herausbekommen. Da siehst dann die Datenpakete (Typ, von, an usw.), die so im Netzwerk herumsausen. Die Windows-Pakete kann man recht gut verfolgen.

Itari
 

manu26

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2008
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So, hab der DS eine andere "Workgroup" im DS-Manager zugeteilt als bei den Rechnern eingestellt ist. Nun schläft sie weiter.

Danke für die Hilfe.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
So, hab der DS eine andere "Workgroup" im DS-Manager zugeteilt als bei den Rechnern eingestellt ist. Nun schläft sie weiter.

Danke für die Hilfe.
Dafür siehst du die DS jetzt in der Netzwerkumgebung vermutlich nicht mehr ;)
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Dafür gibt es ja "net use Z: usw usw usw".

mr .winterbottom
Verbindest du immer Freigaben zu Netzlaufwerken? Ich persönlich finde es bequemer über die Netzwerkumgebung resp direkt über \\IP\\FREIGABE auf die Daten zuzugreifen. Und die Sache mit der Netzwerkumgebung wird in diesem Falle nicht mehr klappen
 

manu26

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2008
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich melde mich mal zurück, da ich mich wohl zu früh gefreut habe. Mein Laptop weckt die DS immer noch auf.

Ich greife übrigens meistens über den Windows Explorer per Eingabe in der Adresszeile auf die DS zu.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Hast du die Einstellung "Master Browser aktivieren" gesetzt? Wenn ja dann mal deaktivieren.
 

manu26

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2008
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nein, habe nur einen Haken bei "Optimieren Sie die Funktionen der CIFS-Datenbank"...mehr nicht...

btw.: ich hatte schon immer den Kollegen mit dem Macbook ausgeschimpft, weil dieses meine DS immer aufgeweckt hat...Hab halt gesagt:"Naja, diese Mac Dinger schnüffeln halt überall rum." Und nun macht Windows 7 das auch...
 

mr. winterbottom

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2008
Beiträge
345
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Verbindest du immer Freigaben zu Netzlaufwerken? Ich persönlich finde es bequemer über die Netzwerkumgebung resp direkt über \\IP\\FREIGABE auf die Daten zuzugreifen. Und die Sache mit der Netzwerkumgebung wird in diesem Falle nicht mehr klappen

Nö,

eigentliche nicht.
Ich habe das nur als Alternative erwähnt.
Inder regel "bau" ich mir ne Verknüpfung, vor allem an Notebook. Denn wenn ich nicht in meinem Netz bin sucht Nb immer die Netzwerkverbindung (Könnte man auch ausschalten, aber dann könnte man fast alles abschalten :D)

mr. winterbottom
 

qbic

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2008
Beiträge
478
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Ich selber habe auch das Problem, obwohl es mich an sich weniger stört, da ich sowieso andauernd auf meine DS zugreife.

Habe ebenfalls versucht die Arbeitsgruppe zu ändern, leider ohne Erfolg.
Danach versucht ich die Netzwerksuche zu deaktivieren, so wie es noch bei Windows XP möglich war (Extras -> Ordneroptionen -> Reiter "Ansicht" -> "Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen").
<@Lion1984>
Leider ist dieser Punkt unter Vista/7 entfernt worden.
</@Lion1984>

Habe also noch versucht in der Registry einen Eintrag zu setzen.
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ Advanced
REG_DWORD-Eintrag "NoNetcrawling", Wert 1 (deaktivieren)


Entweder ist dieser Eintrag nicht mehr gültig oder bringt nicht den gewünschten Effekt, denn die DS erwacht bei jedem Bootvorgang.

Ich schau mal ob ich in der Windows Hilfe etwas zu dem Thema finde. So wie ich Microsoft kenne, gibt es den Punkt noch, nur nicht dort wo man ihn Erfahrungsgemäß erwarten würde.
 

qbic

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2008
Beiträge
478
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Sieht verdächtig aus wie ich meine.
Da meine DS aber einfach nicht ruhig sein will, würde ich meinen, probiert ihr doch mal aus diesen Task zu deaktivieren.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    114,5 KB · Aufrufe: 46
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!