Wieso funktioniert WebDav bei mir nicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Mir ist nicht bekannt das Mac OS über GUI auf WebDAV zugreifen kann.
Über das Terminal funktioniert dies (WebDAV mountpoint).

Grafisch und am einfachsten funktioniert es mit Goliath.
 

bullfighter

Benutzer
Mitglied seit
12. Sep 2010
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Und ich dachte, es funktioniert auch über den Finder.

Es muss doch einen geben, der das Gleiche vor hat, wie ich.
Mac os x -> Netzlaufwerk verbinden
Bitte dann um Anleitung, kann so schwer nicht sein
Habe übrigens ein DS210J.

Aber danke für den Tip, ich werde ihn heute abend mal ausprobieren!
 

bullfighter

Benutzer
Mitglied seit
12. Sep 2010
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
also es funktioniert nichts. Mindestens ein einziger muss doch sein nas als netzwerklaufwerk unter mac os x eingestellt haben...

bitte um antworten.

ich glaube, vor der dsm3.0 hatte ich es auch einfach einstellen können...

:mad::mad::mad::mad:
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Mindestens ein einziger muss doch sein nas als netzwerklaufwerk unter mac os x eingestellt haben...

Öhm, die meisten machen ihren connect zwischen Mac und DS via afp oder smb/cifs. WebDAV ist neu im DSM und daher noch exotisch. Warum verfolgst du nicht die Vorschläge von 'amarthius' und machst es über das Mac-Terminal?

Itari
 

bullfighter

Benutzer
Mitglied seit
12. Sep 2010
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
ok, d.h. ich muss den Mac-Dateidienst aktivieren.
und wenn ich es mit afp://server.ord/freigegebenerOrder versuche, klappt das auch wieder nicht...
:mad::mad::mad:

das kann doch nicht sein?!
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
ok, d.h. ich muss den Mac-Dateidienst aktivieren.
und wenn ich es mit afp://server.ord/freigegebenerOrder versuche, klappt das auch wieder nicht...
:mad::mad::mad:

das kann doch nicht sein?!

mach doch mal einen Screenshot von deinem Versuch ... manchmal sind es Kleinigkeiten ...

Itari
 

bullfighter

Benutzer
Mitglied seit
12. Sep 2010
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Screenshots




oder auch afp oder smb, funktioniert auch beides nicht





habe vielleicht etwas vergessen zu aktivieren?
den Server empfangen kann ich ja, nur leider komme ich nicht rauf...
 
Zuletzt bearbeitet:

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Sofern deine DS noch keine feste IP-Adresse hat, vergibt einmal eine solche und versuche dich dann von deinem Mac per IP-Adresse anzumelden. Es gibt schon Router, die mit DDNS-Namensauflösungen im internen Netz ihre Probleme haben.

Itari
 

bullfighter

Benutzer
Mitglied seit
12. Sep 2010
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
mh, ich bin nicht zu hause. d.h. ich möchte auf meiner ds210j von außerhalb, nicht von zu hause aus, zugreifen.

afp, http und smb funktionieren nicht.

hat es einer per afp, http oder smb oder sonst wie hinbekommen, der möge sich gerne bei mir melden.

nochmal: ich würde gerne meine ds210j als laufwerk einbinden, sprich im finder -> gehe zu -> mit server verbinden.

sorry, dass ich mich ständig wiederhole, aber ich habe kaum noch hoffnung...
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
mh, ich bin nicht zu hause. d.h. ich möchte auf meiner ds210j von außerhalb, nicht von zu hause aus, zugreifen.

Warum hast du das nicht direkt in deinem ersten Post geschrieben, dass du von außerhalb auf die DS über einen Router (vermute ich dann mal) zugreifen willst? Heisst das, dass du im LAN auf deine DS ohne Probleme zugreifen kannst? Und heisst das, dass du auch die Ports im Router für die jeweiligen Protokoll durchreichst? Und dass du per File-Station auch auf deine DS von außerhalb kommst?

Itari
 

bullfighter

Benutzer
Mitglied seit
12. Sep 2010
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich kann außerhalb vom Internet aus auf meine DS210J zugreifen. FTP -> Filezilla, Datei-Browser und Audio-Station funktionieren auch.

Ich habe die FileStation jetzt freigegeben und komme nicht rauf (Safari kann die Seite nicht öffnen / http://servername.com:7000/).
Welchen Port muss ich denn freigeben bzw. weiterreichen?
Ich vermute 80 auf 7000?
Weil ich ja vom Internet (80) auf die FileStation (7000) zugreifen möchte?
Wenn die FileStation funktioniert, kann ich dann auch mein Laufwerk (gehe zu -> mit Server verbinden mit afp/smb/http) einbinden?
 
Zuletzt bearbeitet:

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
@bullfighter
Und warum nimmst du einen Webdav Thread mit deinem Problem in Beschlag, das gar nichts mit Webdav zu tun hat? Wäre besser gewesen einen neuen Thread aufzumachen
 

bullfighter

Benutzer
Mitglied seit
12. Sep 2010
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Es läuft alles...

Habe die notwendigen sichereren Ports freigeschaltet.
Selbst afp funzt, also mein besagtes Netzwerklaufwerk :D von außerhalb.

:cool:
 

Jackyl

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2011
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
habe leider ebenfalls keinen Zugriff auf mein NAS von ausserhalb mit WebDav... Port 5006 ist frei und mit dem Iphone über DS File klappt alles... nur über den Browser (chrome sowie IE) bekomm ich die Fehlermeldung "You don't have permission to access / on this server." egal ob ich mich als Admin oder freigegebenen User anmelde.

jemand eine schlaue Idee oder Erklärung dafür?

Besten Dank für eure Hilfe
 

Jackyl

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2011
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
habe leider ebenfalls keinen Zugriff auf mein NAS von ausserhalb mit WebDav... Port 5006 ist frei und mit dem Iphone über DS File klappt alles... nur über den Browser (chrome sowie IE) bekomm ich die Fehlermeldung "You don't have permission to access / on this server." egal ob ich mich als Admin oder freigegebenen User anmelde.

jemand eine schlaue Idee oder Erklärung dafür?

Besten Dank für eure Hilfe
 

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Mit netdrive funktioniert es.
 

bullfighter

Benutzer
Mitglied seit
12. Sep 2010
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
also ich habe nur den Port 5005 (http) frei gemacht, da 5006 leider nicht funktioniert.
Damit solltest du WebDav dann benutzen können.
 

sysret

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2010
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also bei mir klappt der WebDav ohne probleme über das iPhone über die App DS kann ich drauf zu greifen.

Habt ihr den Port 5005 auch schon vom router an euer Synology weitergeleitet?

Ich hatte zuerst auch nicht daran gedacht und es funktionierte nicht bzw. hatte das gleiche problem das die Verbindung klappte aber der Inhalt leer war.

sowie bullfighter das auch schon genannt hat
 

Jackyl

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2011
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sysret und bullfighter, möchte das ganze nicht über http sondern über https laufen lassen... Da nutzt mir der http Port 5005 leider gar nix... Es funktioniert bis jetzt leider nur die iPhone App. und netdrive... Andere tools die auf einen webdav Server zugreifen könnten, funktionieren leider nicht.... wie auch der browserzugriff... Irgendwelche anderen Ideen?
Besten dank
 

sysret

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2010
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
mit Https kenn ich mich nicht aus. Was wird denn dort für ein Port benützt? Ist der geöffnet?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!