wie lange dauert der Neustart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wired2051

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
894
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
Ich nehme mal an, dass bei einem Neustart die HDs geprüft werden und evtl. auch die Journale wiederhergestellt werden. Kann man ungefähr die Dauer (vorher) abschätzen?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Das kommt halt auch auf die Anzahl der Platten und die Plattengrößen drauf an. Ich habe hier noch nicht gelesen, dass jemand über 60 Minuten warten musste. Ich selbst habe aber schon einmal mehr als 15 Minuten warten müssen bis die DS509+ soweit klar war.

Itari
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Mein Rekord bei einem RAID5 mit 4x1TB Platten waren gut 45 Minuten nach einem Absturz und anschliessendem Filesystemcheck
 

wired2051

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
894
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
OMG.

Das heisst also, wenn die Power-Taste ewig blau blinkt, kann man sich darauf verlassen, das die DS noch bootet und sich nicht irgendwie aufgehangen hat?

Kann man nicht doch irgendwie den Fortschritt sehen?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ein wenig siehst ja im Assistenten ... und wenn die DS nach einer Stunde immer noch nicht da ist, dann wird es wohl nichts. Manchmal hört man aber auch deutlich die Plattenzugriffe (wofür laute Platte dann wieder gut sind :D).

Itari
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Meine DS209+ kommt nach dem Einschalten auch nicht immer hoch, ich weiss nicht warum.

Mein Vorgehen ist folgendes:
- Wenn nach 5 Minuten kein ping geht, zieh ich den Netzstecker und starte sie neu. Ansonsten kann ich ewig warten. Danach klappt es meist.
- Wenn ping geht, lass ich ihr Zeit. Nach unterschiedlich langer Zeit (2-15 Minuten) piept sie dann und ist bereit.

Einen Grund für den kompletten Hänger beim Booten konnte ich noch nicht finden. Vielleicht hängt es mit der RAM-Erweiterung zusammen. Wenn sie mal läuft, läuft sie dann aber zuverlässig.

Gruß
Benares
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Einen Grund für den kompletten Hänger beim Booten konnte ich noch nicht finden.
Bist du sicher, dass keine Filesystemchecks laufen wenn das Booten wiedermal so lange geht? Hast du während den "Hängern" Festplattenaktivität? Filesystemchecks hört man meist recht gut ;)
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Hallo jahlives,

nein, keine Aktivität, die DS scheint schon beim Laden des Kernels zu hängen. Wenn's mal etwas länger wegen Filesystemchecks etc. dauert, geht normalerweise dann schon wenigstens ein ping.

Gruß
Benares
 

frankie2209

Benutzer
Mitglied seit
09. Dez 2014
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Dies ist mein erster Post, daher sage ich mal: Hallo! :)

Ich klinke mich mal hier ein. Ich habe meine DS415Plus noch nicht lange. Ich habe sie vorhin runtergefahren und nun wieder hochgefahren. Seit ca. 45 Minuten kann ich sie nicht anpingen. Zwischendurch habe ich den obligatorischen Piepton gehört (nach ca. 5 Minuten). Seit dem Hochfahren arbeiten beide Festplatten wie verrückt. Ist das normal?

Bestückt sind sie mit 2x 3TB WD Red im Raid 1, die aber nur zu 40% befüllt sind.

Danke für Antworten im Voraus!

LG
Frankie
 

frankie2209

Benutzer
Mitglied seit
09. Dez 2014
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Alles klar. Hat nach einer guten Stunde aufgehört wie wild zu arbeiten. Der Ping funktionierte nicht, da ich eine feste IP vergeben habe, aber das LAN-Kabel im falschen LAN-Anschluss eingesteckt hatte und daher die MAC-Adresse eine andere war... :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!