Wie geht's mit dem Zarafa Package weiter?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.095
Punkte für Reaktionen
342
Punkte
189

maxim5of5

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2017
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hier wurde es anscheinend sehr spät bemerkt, mit dem Downloadserver ...
Der Server ist seit ende Januar down! Ich bin da leider so um den +- 20.1 ins offene Messer gelaufen. Nun haben wir bald Mitte Februar! Abwarten und Teetrinken würde ich da langsam knicken ....
Wie es schon gesagt wurde --> fummelt erstmal nicht an eueren Kisten rum!!! Ansonsten habt ihr aktuell echt ein Problem!
Um meine "kleine" Datenlücke zu füllen bräuchte ich dann auch nochmal eine Lösung des Problems :)

Daraufhin habe ich mich persönlich umorientiert --> UCS+Kopano auf einen günstigen virtuellen Server.
 

diltut1

Benutzer
Mitglied seit
29. Sep 2013
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Naja ich konnte Gestern oder Vorgestern Zarafa4h nochmals installieren. Entweder ist der Server nur teils Down oder meine Syno hatte noch irgendwo die Sourcen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

diltut1

Benutzer
Mitglied seit
29. Sep 2013
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen

Ich habe den SPK mal angepasst und die neue URL eingefügt.

SPKs:
Zarafa4homeX86-069.spk
http://www21.zippyshare.com/v/7dOgEq2q/file.html

Zarafa4homeX86-071.spk
http://www21.zippyshare.com/v/Gth49nak/file.html

Getestet habe ich jedoch nur "Zarafa4homeX86-069.spk" auf einer Virtuellen Maschine(basierend auf DS3615xs, und DSM 6.0.1-7393) da ich keine zweite Synology zur Verfügung habe. Dementsprechend kann ich für nichts garantieren. Die Installation auf der VM hat ohne Probleme funktioniert!

URL die ich getauscht habe:
von: https://download.zarafa.com/community/final
auf: http://zcp.at/supported/final

Hoffe es hilft jemandem. Wer jedoch noch Zarafa4h installiert hat, dem würde ich nicht empfehlen Zarafa4h zu deinstallieren und mit diesem SPK zu installieren... (da würde ich eher auf TosoBoso warten...
 

FricklerAtHome

Benutzer
Mitglied seit
01. Okt 2017
Beiträge
584
Punkte für Reaktionen
42
Punkte
54
Hallo ZARAFIS

@diltut1: Da müssen noch Sourcen auf deinem System gewesen sein, das erklärt auch deine gemeldeten Fehler.

für alle anderen die Installationsdateien sind offiziell auf " http://archives.z-hub.io/7.2/ ". Damit ist der alte Download-Server wahrscheinlich tot. Die notwendigen Anpassungen kann zunächst nur TosoBoso machen. --- also lieber Toso, melde dich mal.

Bis dahin gilt: "Never change a running System!!!!

Gruss der FrickleAtHome
 

pcmartino59

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2012
Beiträge
217
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
würde ich gerne machen muss aber meine kiste neu aufsetzten weil 1. die platten stress amchen 2. das filesystem und die aufteilung nicht ideal sind.
Somit werde ich es mal mit den sources versuchen auf einem lifesystem :-( habe keine wahl. aber beruhigt das ich nicht der einzige bin der nicht drauf kommt habe mir schon einen kopf gemacht lol.... Danke für das feedback. Habe auch schon angemerkt , dass tosoboso nicht mehr aktiv hier ist seit mitte dez.... vielleicht hat ja jemand von euch was gehört von ihm.... Grüße an euch alle.. ich gebe dann mal feedback wie es gelaufen ist.
 

pcmartino59

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2012
Beiträge
217
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Zuletzt bearbeitet:

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.095
Punkte für Reaktionen
342
Punkte
189
Aber Deine DS hat freien und ungefilterten Zugang zum Internet ....... :confused:

Ich werde später auf meiner DS1512+ einen Installtest machen.
 

pcmartino59

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2012
Beiträge
217
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Aber Deine DS hat freien und ungefilterten Zugang zum Internet ....... :confused:
.
Ja hat sie. wenn du auf die source gehst wirst du sehen, dass das Pakege welches angesprochen wird nicht existiert. da wird unterschieden zwischen home und anderen Versionen.
 

diltut1

Benutzer
Mitglied seit
29. Sep 2013
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
@Frickler@Home: habe es mit deinen PSK versucht ohne erfolg...
Anhang anzeigen 41007

http://zcp.at/supported/final/7.2/7.2.6.10/zcp-7.2.6.10-rhel-6-php-56-x86_64-forhome.tar.gz
opensource ist nicht auf dem Server

Also ich habe die SPK nochmals genauer angeschaut!

Folgende Dateien/Ordner gibt es nicht auf zcp.at:
WebMeetings/zarafa-webapp-plugins-meetings-$VER_WMPLUG.tar.gz
WebApp/plugins/SMIME%20$VER_SMI/debian-8.0/x86_64/


und folgende sind leer:
http://zcp.at/supported/final/WebApp/plugins/MDM 1.0/debian-8.0/
http://zcp.at/supported/final/WebApp/plugins/SMIME 1.0/debian-8.0/i586/

Bei meine Installation hat das aber keine Rolle gespielt. Ich habe nun nicht nur auf der VM Zarafa4h neu installiert sondern auch auf meine Produktive Synology. Jetzt funktioniert bei mir auch Z4h wieder. Hoffe das bleibt auch so...

Genutz habe ich folgender SPK: http://www21.zippyshare.com/v/7dOgEq2q/file.html
 

pcmartino59

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2012
Beiträge
217
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.095
Punkte für Reaktionen
342
Punkte
189
Ihr könnt mich nun angucken oder nicht, aber bei mir lief die Installation durch wie nichts. Ich machte das wie immer: Image vorladen, SPK starten, Eingaben machen und installieren lassen. Die Installationsroutine wollte keinen zusätzlichen Download, wie man das oben sieht. Normalerweise sollte alles entweder im Image oder in der SPK sein. Also sowas ist ein Rätsel. Irgendwas ist da anders und verhindert, das diese Datei installiert werden kann. Manchmal sehen solche Dateiinstallationen ja aus wie downloads, dabei werden die nur intern in einen Ordner geladen. So gesehen würden da irgendwo die Rechte nicht passen und das Laden der Datei scheitert.

Jedenfalls, die SPK ist installiert und läuft.
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.095
Punkte für Reaktionen
342
Punkte
189
Und nebenbei, auf der DS412+, auf welcher ich nun die Testinstallation gemacht habe, habe ich auch EXT4 und die Seitenwechsel und Verzeichniswechsel gehen wie eine 1, da komm ich mal wieder ins grübeln, was ich mit der DS1815+ mit BTRFS für Handstände mit SSD und Gedöns machen muss, um nur von wesentlich langsamer auf minimal schneller zu kommen..... :confused:
 

pcmartino59

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2012
Beiträge
217
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
ja ihr habt keine leere instation benutzt. wenn man eine leere inst. hat ohne vorher was drauf gehabt zu haben findet er das packet nicht. welches auch nicht auf dem share ist.
64-forhome.tar.gz ist auf dem share aber nicht die 64-opensource.tar.gz
auf meiner ds mit den alten platten läuft es auch.... da geht er auf die local source wahrscheinlich.
 

Online78

Benutzer
Mitglied seit
15. Mrz 2013
Beiträge
237
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
18
Lieber FricklerAtHome, die Benutzerrechte sind definitiv vergeben ;-) habe das schon geprüft, aber danke der Nachfrage, oft sind es solche kleinen Dinge, gell. Wie kann ich denn die IMAP Unterstützung installieren?
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.095
Punkte für Reaktionen
342
Punkte
189
.............ihr habt keine leere instation benutzt. wenn man eine leere inst. hat ohne vorher was drauf gehabt zu haben findet er das packet nicht...........

Meinst Du damit das Image? Wenn ja, das habe ich vor einer halben Stunde geladen. Ausser der Datenbank war auf meiner DS412+ auch nichts drauf. So gesehen auch leer.
 

pcmartino59

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2012
Beiträge
217
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Meinst Du damit das Image? Wenn ja, das habe ich vor einer halben Stunde geladen.
leerer gehts nicht ich habe nocgh nicht einmal die db drauf. er kommt immer mit dem fehler wieder hoch.
Ich kann es auf die ds nicht mehr installieren. Habe das image auch schon geladen ohner erfolg
 

InTheCloud

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2012
Beiträge
64
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
@Online78:

Ich musste in der Datei "/etc/zarafa4h/postfix/main.cf" die IP Adresse des Containers ergänzen ("172.17.0.0/16"):
mynetworks = 127.0.0.0/8, 172.17.0.0/16, 192.168.0.0/16, [::1]/128

Läuft das zarafa-gateway?

Wenn nicht, muss es noch aktiviert werden:
zarafa-optionals gateway on
 

diltut1

Benutzer
Mitglied seit
29. Sep 2013
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
ja ihr habt keine leere instation benutzt. wenn man eine leere inst. hat ohne vorher was drauf gehabt zu haben findet er das packet nicht. welches auch nicht auf dem share ist.
64-forhome.tar.gz ist auf dem share aber nicht die 64-opensource.tar.gz
auf meiner ds mit den alten platten läuft es auch.... da geht er auf die local source wahrscheinlich.

Versuchs mal damit:
http://www118.zippyshare.com/v/C5iuVs0D/file.html

Sollte jetzt mit "http://archives.z-hub.io" sein. Und dort gibt es auch die opensource Version...

Hoffe das der Pfad überall stimmt, konnte es leider noch nicht testen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!