Wie geht's mit dem Zarafa Package weiter?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Matis

Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2015
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
44
Danke, mit [...].587 sieht das dann so aus:

Nov 13 18:31:50 zarafa4h postgrey[11803]: Process Backgrounded
Nov 13 18:31:50 zarafa4h postgrey[11803]: 2016/11/13-18:31:50 postgrey (type Net::Server::Multiplex) starting! pid(11803)
Nov 13 18:31:50 zarafa4h postgrey[11803]: Resolved [localhost]:10023 to [::1]:10023, IPv6
Nov 13 18:31:50 zarafa4h postgrey[11803]: Resolved [localhost]:10023 to [127.0.0.1]:10023, IPv4
Nov 13 18:31:50 zarafa4h postgrey[11803]: Binding to TCP port 10023 on host ::1 with IPv6
Nov 13 18:31:50 zarafa4h postgrey[11803]: Binding to TCP port 10023 on host 127.0.0.1 with IPv4
Nov 13 18:31:50 zarafa4h postgrey[11803]: Setting gid to "113 113"
Nov 13 18:31:50 zarafa4h postgrey[11803]: Setting uid to "108"
Nov 13 18:31:50 zarafa4h postfix/master[11926]: daemon started -- version 2.11.3, configuration /etc/postfix
Nov 13 18:32:06 zarafa4h postfix/smtpd[12104]: connect from localhost[::1]
Nov 13 18:32:06 zarafa4h postfix/smtpd[12104]: 580949715: client=localhost[::1]
Nov 13 18:32:06 zarafa4h postfix/cleanup[12107]: 580949715: message-id=<zarafa.5828b1a6.2f45.499a115557322c60@zarafa4h>
Nov 13 18:32:06 zarafa4h postfix/qmgr[11939]: 580949715: from=<mail@xxx.de>, size=1673, nrcpt=2 (queue active)
Nov 13 18:32:06 zarafa4h postfix/smtpd[12104]: disconnect from localhost[::1]

..... das sieht doch gut aus ?
Es kommt aber nichts beim Empfänger an!
 

Matis

Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2015
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
44
bei fetchmail leider auch nicht besser:

fetchmail: couldn't find canonical DNS name of secureimap.t-online.de (secureimap.t-online.de): Name or service not known
fetchmail: Query status=11 (DNS)
 

Tosoboso

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2012
Beiträge
1.256
Punkte für Reaktionen
52
Punkte
74
bei fetchmail leider auch nicht besser: fetchmail: couldn't find canonical DNS name of secureimap.t-online.de (secureimap.t-online.de): Name or service not known fetchmail: Query status=11 (DNS)
Hi, kann ich ad-hoc wenig auflösen / helfen. Du benutzt IP.6 das könnte Proleme machen; Bitte wenn möglich erst mit IP-4 versuchen
-TosoBoso
 

Matis

Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2015
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
44
.... versteh ich jetzt nicht, hab IP6 im router und in der Ds716 im netzwerk auf aus gestellt.
 

Tosoboso

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2012
Beiträge
1.256
Punkte für Reaktionen
52
Punkte
74
Hallo zusammen,
die Zarafa4h v,0,5,5 habe ich als 'sneak preview' auf die Projektseite gestellt unter :https://community.zarafa.com/mod/community_plugins/download.php?release_guid=34985
Es ird noch einige Anpssungen und Tests geben, bovor das Release als Stable auf den Community Package Hub geht. Es enthält die Admin GUI (bitte um Feedabck, ob es unter DSM 6 jetz läuft) und die Upgrade Möglichkeit statt re-install.
-TosoBoso
 

Matis

Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2015
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
44
Super, vielen Dank.
Hab eben nochmals 0.5.4 neu installiert und konfiguriert, webapp geht, aber nix rein, nix raus.
Ich werde gleich morgen die 0.5.5 ausprobieren.
Matis
 

Matis

Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2015
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
44
Hab 0.5.4 noch schnell deinstalliert und 0.5.5 sneak installiert. Alles default, z4h läuft, ip:9443 bringt webapp login-Seite.
GUI Icon bringt: Es tut uns Leid, die von Ihnen gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden.

Gruß,
Matis
 

Matis

Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2015
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
44
Wo müßten die files "https://192.168.5.20:4001/3rdparty/Zarafa4home/index.cgi" denn in Realität liegen? Ich hab den Pfad nirgends.
 

Matis

Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2015
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
44
Hab user, smtp und fetchmail über comand aufgesetzt, gleiches Ergebnis wie bei 0.5.4:


Nov 13 22:22:52 zarafa4h postgrey[1525]: Process Backgrounded
Nov 13 22:22:52 zarafa4h postgrey[1525]: 2016/11/13-22:22:52 postgrey (type Net::Server::Multiplex) starting! pid(1525)
Nov 13 22:22:52 zarafa4h postgrey[1525]: Resolved [localhost]:10023 to [::1]:10023, IPv6
Nov 13 22:22:52 zarafa4h postgrey[1525]: Resolved [localhost]:10023 to [127.0.0.1]:10023, IPv4
Nov 13 22:22:52 zarafa4h postgrey[1525]: Binding to TCP port 10023 on host ::1 with IPv6
Nov 13 22:22:52 zarafa4h postgrey[1525]: Binding to TCP port 10023 on host 127.0.0.1 with IPv4
Nov 13 22:22:52 zarafa4h postgrey[1525]: Setting gid to "113 113"
Nov 13 22:22:52 zarafa4h postgrey[1525]: Setting uid to "108"
Nov 13 22:22:53 zarafa4h postfix/master[1632]: daemon started -- version 2.11.3, configuration /etc/postfix
Nov 13 22:24:25 zarafa4h postfix/smtpd[1819]: connect from localhost[::1]
 

Matis

Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2015
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
44
Gesendete Mails kommen in Webapp zurück:

Die Nachricht hat einen oder mehrere Empfänger nicht erreicht.

Betreff: TestTest
Gesendet: Sun 11/13/16 22:24:24

Der/die folgenden Empfänger konnten nicht erreicht werden:

x@x.de on Sun 11/13/16 22:27:27
4.1.8 <x@x.de>: Sender address rejected: Domain not found
 

Tosoboso

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2012
Beiträge
1.256
Punkte für Reaktionen
52
Punkte
74
Gesendete Mails kommen in Webapp zurück: Die Nachricht hat einen oder mehrere Empfänger nicht erreicht. x@x.de on Sun 11/13/16 22:27:27 4.1.8 <x@x.de>: Sender address rejected: Domain not found
Das sind komische Fehler, die ggf. nichts mit Zarafa4h zu tun haben. Versuche bitte von der Kommandozeile aus, Synology und Docker (> zarafa-cmdline) die Ziele zu Pingen; du scheinst DNS Probleme zu haben, dass die Namensauflösung scheitert..
-TososBoso
 

Matis

Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2015
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
44
Nein, ich habe keine Probleme sonst, ping geht einwandfrei auf smtp.strato.de als auch auf Tcom.

Gruß,
Matthias
 

Matis

Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2015
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
44
.... dann bin ich ratlos ... kann nur die ganze Kiste neu installieren.... läuft es denn bei anderen?
Müßte das GUI denn funktionieren? Dann könnte ich meine Konfig damit überprüfen.
 

Matis

Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2015
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
44
Ich hab jetzt mal das geändert:
inet_protocols = ipv4
smtpd_recipient_restrictions = reject_invalid_hostname permit_mynetworks permit_sasl_authenticated reject_unauth_destination reject_unknown_recipient_domain permit
# smtpd_sender_restrictions = reject_unknown_address

Damit flieg ich zumindest nicht gleich raus.

Jetzt hängt aber trotzdem jede mail:

Nov 15 07:32:07 zarafa4h postgrey[3522]: Process Backgrounded
Nov 15 07:32:07 zarafa4h postgrey[3522]: 2016/11/15-07:32:07 postgrey (type Net::Server::Multiplex) starting! pid(3522)
Nov 15 07:32:07 zarafa4h postgrey[3522]: Resolved [localhost]:10023 to [::1]:10023, IPv6
Nov 15 07:32:07 zarafa4h postgrey[3522]: Resolved [localhost]:10023 to [127.0.0.1]:10023, IPv4
Nov 15 07:32:07 zarafa4h postgrey[3522]: Binding to TCP port 10023 on host ::1 with IPv6
Nov 15 07:32:07 zarafa4h postgrey[3522]: Binding to TCP port 10023 on host 127.0.0.1 with IPv4
Nov 15 07:32:07 zarafa4h postgrey[3522]: Setting gid to "113 113"
Nov 15 07:32:07 zarafa4h postgrey[3522]: Setting uid to "108"
Nov 15 07:32:08 zarafa4h postfix/master[3632]: daemon started -- version 2.11.3, configuration /etc/postfix
Nov 15 07:32:36 zarafa4h postfix/smtpd[3782]: connect from localhost[127.0.0.1]
Nov 15 07:32:37 zarafa4h postfix/smtpd[3782]: 03A1F9472: client=localhost[127.0.0.1]
Nov 15 07:32:37 zarafa4h postfix/cleanup[3785]: 03A1F9472: message-id=<zarafa.582aba14.0ec3.6f91d5e01ceeba78@zarafa4h>
Nov 15 07:32:37 zarafa4h postfix/smtpd[3782]: disconnect from localhost[127.0.0.1]
Nov 15 07:32:37 zarafa4h postfix/qmgr[3645]: 03A1F9472: from=<mail@xyz.de>, size=2892, nrcpt=3 (queue active)
Nov 15 07:32:47 zarafa4h postfix/smtp[3786]: 03A1F9472: to=<mail@xyz.de>, relay=none, delay=11, delays=0.55/0.04/10/0, dsn=4.4.3,
status=deferred (Host or domain name not found. Name service error for name=smtp.strato.de type=A: Host not found, try again)
Nov 15 07:32:47 zarafa4h postfix/smtp[3786]: 03A1F9472: to=<mail@abc.de>, relay=none, delay=11, delays=0.55/0.04/10/0, dsn=4.4.3, status=de
ferred (Host or domain name not found. Name service error for name=smtp.strato.de type=A: Host not found, try again)
Nov 15 07:32:47 zarafa4h postfix/smtp[3786]: 03A1F9472: to=<123@t-online.de>, relay=none, delay=11, delays=0.55/0.04/10/0, dsn=4.
4.3, status=deferred (Host or domain name not found. Name service error for name=smtp.strato.de type=A: Host not found, try again)

Matis
 

champ69

Benutzer
Mitglied seit
05. Sep 2009
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
@Matis - Hatte ich auch mal - ist ein IPv6 Problem wie schon von Tosoboso erwähnt.

Check mal ob du hier:
Network_settings.jpg
wirklich keinen Eintrag (zumindest unter Gateway) drinnen hast.

Ich hatte den Fall, dass ich IPv6 ausgeschaltet hatte, aber trotzdem noch der Eintrag für das IPv6 Gateway da war - hatte
dann ähnliche Fehlermeldungen .....
 

Matis

Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2015
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
44
Danke, war und ist auf AUS und Gateway ist leer.

Matis
 

champ69

Benutzer
Mitglied seit
05. Sep 2009
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hmm - probier mal dich via SSH auf die Konsole einzuloggen und dann einen ping auf smtp.strato.de - wenn er eine route findet dann ist es zumindest kein Problem der Namensauflösung ...
Besser wäre es vielleicht noch, dass direkt aus dem Docker-Image zu machen - also Standard Konsole - dann (sudo) zarafa4h - und dort dann ping smtp.strato.de - damit schließt du auch eine fehlerhafte Netzwerk-Anbindung des Docker-Images aus.

champ
 

Matis

Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2015
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
44
Krass, hatte ich schon von der Konsole probiert, ging, jetzt auch in zaraf4h, dort geht es tatsächlich nicht. D.h. das Docker Image hat ein DNS Problem? Je, was mach ich denn jetzt? Neu installiert habe ich Docker schon zweimal, hat nichts genutzt. Danke für den Tipp !
Matis
 

Matis

Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2015
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
44
Ich hab z4h deinstalliert, docker deinstalliert, docker neu installiert, 0.5.5 neu installiert, ping geht aus der root console aber nicht aus zarafa4h. So ein Mist.
 

champ69

Benutzer
Mitglied seit
05. Sep 2009
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
zarafa4h benutzt für die Netzwerkanbindung nicht das native Host-Netzwerk sondern standardmäßig eine Bridge. Anscheinend liegt dort (bei der Bridge) dein Problem. Mach mal auf Konsolen-Ebene (außerhalb von zarafa4h) - "(sudo) docker network inspect bridge" - dann müsstest du sehen ob die Bridge / und damit auch das Netzwerk-Interface innerhalb des zarafa-Containers aktiv ist ...

champ
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!