Welches Raid bei DS712+ als Media-NAS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

joshmunich

Benutzer
Mitglied seit
26. Apr 2013
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe ein DS712+ NAS (ich habe darauf Plex als Media Server laufen und nutze es sonst lediglich noch um per Time Machine Backups drauf zu speichern). In der DS habe ich zwei Platten mit jeweils 3 TB und habe jetzt das standardmäßige Hybrid Raid aktiviert. Da ich mich überhaupt nicht mit Raid auskenne, wollte ich einmal fragen was ihr mir als "perfektes Setup" empfehlen würde. Mir geht es im Prinzip das maximium an Speicherplatz ausnutzen zu können und natürlich sollten die Daten bei einem Ausfall der Platte(n) nicht vollständig weg sein. Zusätzlich hätte ich auch noch zwei USB Festplatten mit je 2 TB die ich auch noch dort anschließen könnte. Kann ich die über USB angeschlossenen Festplatten auch mit in diesen "RAID-Verbund" mit reinnehmen oder muss ich mir eine Erweiterungseinheit kaufen? Ich dachte eigentlich, dass ich mit den 2x 3TB etwas weiter komme, aber von den dann tatsächlich verfügbaren 2,67 TB ist nicht mehr viel frei :(

Ich würde mich über ein paar Tipps oder Anregungen freuen :)

Grüße,
Josh
 

Marst

Benutzer
Mitglied seit
28. Jan 2012
Beiträge
320
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bei einer DiskStation mit zwei HDDs kannst du nur ein Raid 1 machen d.h. die HDD wird gespiegelt. Wenn du das RAID auflösen würdest und eine der HDDs als Basis Laufwerk einrichtest hast du zwar kein Raid aber dafür den gesamten Speicherplatz.

USB Festolatten können nicht in ein RAID eingebunden werden, du benötigst eine Erweiterungsbox.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Die externen Festplatten bieten sich doch prima für ein Backup an. Ein Raid ersetzt schließlich kein Backup.

MfG Matthieu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!