Welches Internetradio kaufen ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HeikoH

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

ich würde mir für meine Ds 110j jetzt gerne noch ein Internetradio zulegen, mit dem ich die Musik auf meiner DiskStation hören kann. Nun bin ich auf diesem Gebiet im Moment wirklich noch ein ziemlicher Laie und weiß nicht genau was ich dazu brauche bzw. auf was ich beim Kauf achten muss. Welche Geräte funktionieren dafür ? Ich habe mir schon mal ein Gerät ausgesucht, welches mir gefallen könnte, weiß nun aber nicht ob es damit funktionieren würde. Das Gerät wäre folgendes: Philips NP 2900. Vielleicht hat ja auch jemand von Euch, der schon Erfahrung mit diesem Thema hat, einen Tipp für mich welches Gerät gut und günstig ist und welches sich für mein Vorhaben eignen würde.
 

Drain

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2009
Beiträge
144
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Heiko,

mit dem Philips-Teil habe ich keine Erfahrungen. Ich und auch viele andere setzen erfolgreich die Squeezeboxen von Logitech in Verbindung mit der Diskstation ein. Einfach mal die Suchfunktion hier im Forum benutzen.

Grüße Drain
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ich habe einen NoxoniRadioCube und bin sehr zufrieden damit ... das Teil ist aber auch schon mehr als 2 Jahre alt und wahrscheinlich gibt es mittlerweile hübschere und bessere Teile.

Itari
 

HeikoH

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Drain,

die Squeezeboxen von Logitech scheinen ja ganz gut zu sein, habe mich darüber jetzt mal ein bisschen im Forum informiert. Darf ich mal fragen welche Box Du einsetzt ? Ich finde die Squeezebox Touch ganz interessant, die muss man ja aber an eine Stereoanlage anschließen. Und dann habe ich ich gelesen, dass man dann noch irgendeine Software auf der DiskStation installieren muss, wird die mitgeliefert oder kann man sich die irgendwo herunter laden ?
 

frimp

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2011
Beiträge
225
Punkte für Reaktionen
37
Punkte
34
Moin,

Genügt es nicht, AudioStation zu aktivieren? Dann macht de DS doch auch Internet-Radio, oder?
Du schliesst dann USB-Boxen direkt an die DS an. Allerdings brauchst Du dann immer noch nen PC oder iPhone/iPod/iPad zum Bedienen.
Als Standalone-Internetradios empfehle ich z.B. Noxon iRadio (z.B. das iRadio 360). Allerdings arbeiten diese unabhängig von der DS.
Willst Du eine Lösung, die ggf. in mehreren Räumen operien sollen, empfehle ich Squeezebox oder Sonos. Dann allerdings wird es auch etwas kostspieliger.
 

Drain

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2009
Beiträge
144
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Drain,

die Squeezeboxen von Logitech scheinen ja ganz gut zu sein, habe mich darüber jetzt mal ein bisschen im Forum informiert. Darf ich mal fragen welche Box Du einsetzt ? Ich finde die Squeezebox Touch ganz interessant, die muss man ja aber an eine Stereoanlage anschließen. Und dann habe ich ich gelesen, dass man dann noch irgendeine Software auf der DiskStation installieren muss, wird die mitgeliefert oder kann man sich die irgendwo herunter laden ?

Hallo Heiko,
ich habe die SB classic 3. Gibt es nicht mehr zu kaufen.
Wenn du keine Stereoanlage benutzen möchtest, dann gibt es die Squeezebox Radio oder Boom, haben beide Lautsprecher integriert.
Die notwendige Software (Squeezebox Server) gibt es als Paket auf der Synology-Homepage zum downloaden. Das Integrieren auf der Diskstation geht ganz einfach über das Packetmanagement.
Wenn du Wert auf eine gute Verarbeitung und hohe Qualität legst, dann bist du mit den Squeezeboxen gut aufgehoben. Hatte mich vor 2 Jahren nach einer längeren Recherche dafür entschieden und hab es nie bereut.

Drain
 

Südtiroler

Benutzer
Mitglied seit
13. Aug 2010
Beiträge
133
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich habe selbst die SB Radio und ist ein sehr feines Teil... sofern mittels LAN im Netz.
Über WLAN bricht die Verbindung immer mal wieder ab und der "Fächer" welcher das Signal anzeigt bleibt blau. Ein Neustart der Box hilft wieder. Da ich eine LAN-Buchse hinter dem radio habe kein Problem, ansonsten wäre ich sehr verärgert!
Meinen Recherchen zufolge sind sehr viele SB betroffen und in Foren wird dieses Problem häufig beschrieben. Kann sich auch um eine Serienstreuung handeln...
Squeezebox-Server läuft ohne Probleme auf der DS110j
 

HeikoH

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Vielen Dank nochmal für Eure Antworten.
Ich habe mir heute mal die Squeezebox Radio bei Saturn angesehen und war eigentlich auch schon ganz begeistert davon und denke dass ich die wohl auch nehmen werde.

...
Die notwendige Software (Squeezebox Server) gibt es als Paket auf der Synology-Homepage zum downloaden. Das Integrieren auf der Diskstation geht ganz einfach über das Packetmanagement.
...

Genau da liegt jetzt mein Problem. Ich habe mir gestern die Squeezebox Server Software schon mal herunter geladen und wollte sie über das Paketmanagement installieren. Nach etwa 1-2 Minuten wurde die Installation aber mit einer Fehlermeldung abgebrochen, hat also leider nicht funktioniert.

Edit: Hier nochmal die Fehlermeldung und die Datei, die ich mir heruntergeladen habe:

Fehlermeldung: Dieses Paket wird auf der Plattform von DiskStation nicht unterstützt.
Dateiname: SqueezeboxServer-7.5.3-x86-001.spk

Was die Verbindung über LAN angeht, habe ich aber wohl leider schlechte Karten, denn mein Router ist schon voll belegt. Einen Port brauche ich für die Verbindung zum PC, einen für die DiskStation, einen für meinen Netzwerkdrucker und am 4. Port hängt der Entertain Receiver. So gesehen klappt das bei mir wohl nur noch über WLAN. Oder gibt´s da noch andere Möglichkeiten (bin Netzwerktechnisch leider noch nicht so bewandert) ?
 
Zuletzt bearbeitet:

karlgoldfinger

Benutzer
Mitglied seit
02. Jul 2007
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi HeikoH

SqueezeboxServer-7.5.3-x86-001.spk ist nicht für Deine DS110j geeignet.
Lade Dir das Paket unter DS110j herunter.

Das richtige Paket heisst: SqueezeboxServer-7.5.3-88f6281-001.spk

VG
KG
 

HeikoH

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo karlgoldfinger,

das Paket, welches ich mir heruntergeladen habe, habe ich unter DS110j heruntergeladen. Dort gibt es nur eine Squeezebox Server Datei und die heißt eben so wie ich es oben geschrieben habe. Oder muss ich mir nicht die Server- sondern die Center Software laden ? Wo ist da der Unterschied ? Sorry für meine blöden Fragen, aber für mich ist das im Moment alles noch ein bisschen undurchsichtig.
Wenn ich vor dem Download auf den Punkt "Release Notes" gehe, wird dort auch die DS110j als unterstütztes Gerät genannt.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.065
Punkte für Reaktionen
320
Punkte
393
Hallo,
dann hast Du irgendwas falsch gemacht, wenn man 1-bay und DS110j auswählt, wird auch das richtige Package zum Download angeboten.

Gruß Götz
 

HeikoH

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ja, war mein Fehler, ich war wieder einmal zu blöd. Ich hatte nur auf der linken Seite meine DiskStation ausgewählt und dann oben auf den Punkt "Apps" geklickt. Dass man dort nochmal sein Modell auswählen muss, hatte ich irgendwie übersehen. Inzwischen habe ich nun das richtige Package und es ist auch schon installiert. Nun brauche ich nur noch das Gerät...
 

HeikoH

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich wollte mich nochmal kurz für Eure Hilfe bedanken. Ich habe mir vor 2 Tagen nun die Squeezebox Radio gekauft und es funktioniert tatsächlich alles bestens, übrigens auch über WLAN. Also nochmals vielen Dank für Eure Tipps !
 

tjard

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2016
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hey,
ich hab auch letzens nach einem Internetradio gesucht, bin dabei auf folgende Seite gestoßen www.internetradio-kaufen24.net , absolut empfehlenswert habe mich schlussendlich dafür entschieden ein Weimar Retro zu kaufen, bin mit dem auch super zu frieden
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Wow, extra angemeldet um ganz zufällig einen 5 Jahre alten Thread auszugraben? ;)
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.954
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
104
Was die Verbindung über LAN angeht, habe ich aber wohl leider schlechte Karten, denn mein Router ist schon voll belegt. Einen Port brauche ich für die Verbindung zum PC, einen für die DiskStation, einen für meinen Netzwerkdrucker und am 4. Port hängt der Entertain Receiver. So gesehen klappt das bei mir wohl nur noch über WLAN. Oder gibt´s da noch andere Möglichkeiten (bin Netzwerktechnisch leider noch nicht so bewandert) ?

Häng halt an den Router noch einen zusätzlichen Switch.

Nachtrag: Wirklich bereits alter Thread. Da taugt der Ratschlag mit nem zusätzlichen Switch auch nichts mehr. Hab nur das letzte Posing von @Ap0phis gesehen. Da stand "Heute"...:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!