Welcher NAS zum full HD streamen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

!Jason

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2011
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und spiele mit dem Gedanken mir einen NAS zu kaufen mit 2 oder 4Bay.

1)Ich habe mir gerade meinen neuen TV bestellt (LG 60PZ950).
Die Frage ist ob ich mit dem NAS Server 1080p full HD Movies auf meinem TV direkt ohne Movie Station etc streamen kann?
Filmformate: MKV, M2TS.
Der TV hat dieses DLNA und Smart share, hängt also direkt über LAN in meinem internen Netz .

2)wenn das gehen sollte, welche CPU/RAM sollte der mindestens haben, um die Filme auch ruckelfrei abzuspielen? (Gleichzeitiger Zugriff auf das NAS normalerweise max 2Personen).

3)Welchen NAS von Synology würdet ihr mit 2 bzw. 4 Bay dann empfehlen?

Vielen Dank im vorraus

!Jason
 

effmue

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2010
Beiträge
164
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guude,

..die Frage wäre eher, ob dein neuer Fernseher MKV+M2TS in der hohen Auflösung auch darstellt ??

zurück zum NAS:
...die CPU der NAS hat nur wenig damit zu tun, denn es erfolgt keinerleich "Konvertierung/Aufbereitung"
..und die Zugriffsgeschwindigkeiten und Datenzugriffsraten hängen auch vom Netzwerk an sich ab.
Recht anschaulich, aber noch unvollständig, ist das im WiKi erklärt --> klick
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Für ruckelfreies Streaming (auch HD) reicht jedes NAS der Synology-Produktpalette :) Wie schon angesprochen, ist eine gute Netzwerkinfrastruktur wichtig.

Dein Fernseher muss halt die gewünschtne Formate auch wiedergegeben können.
 

!Jason

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2011
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für eure Antworten! :)

Ich habe mich falsch ausgedrückt (sry bin Anfänger in diesem Multimedia Bereich)

Im Moment habe ich folgende Situation:

Ich habe eine Trekstor Moviestation Antarius über HDMI mit meinem TV verbunden und im Moment per USB externe Platten dran.
Sprich die Moviestation sendet Bild/Ton an den TV. Da langsam aber sicher die neuen Codecs die ich für meine Filme verwende, immer weniger von der Moviestation gelesen werden können und es keine neue Firmware für die Station gibt, suche ich eine Lösung, wo ich wie am PC einfach mir nen neuen Player runterladen kann und immer alles gucken kann.

Kann der NAS nicht diese Aufgabe übernehmen und wenns sein muss einfach nen neuen player laden? Sprich die NAS sendet nur Bild/Ton über Netzwerk an den TV und dieser gibt das ganze nur wieder?
Der neue TV hat DIVX HD Plus also wird wohl einiges wieder geben können, aber es wird wieder nur eine zeit dauern bis die ersten Formate nicht mehr auf dem TV laufen werden.

Danke euch!
!Jason
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Ich denke schon, dass wir dein Anliegen richtig verstanden haben, aber anscheinend du eher die Antworten nicht! ;)

Die Diskstation ist kein Media-Player, sondern nur der Lagerist für einen Media-Player.
 

!Jason

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2011
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
aso, schade.
Ich dachte man kann den NAS auch als Media Player benutzen und eine Movie Station ersetzen.
Danke für die Hilfe :)
 

DerZock

Benutzer
Mitglied seit
25. Dez 2009
Beiträge
99
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Leider kann man auf der Herstellerseite des TVs keine Angaben über die abspielbaren Formate finden.
Ich denke aber schon, dass der TV .mkv wiedergeben kann.
Solange man alles über DLNA abspielen kann, braucht man m.M. nach keinen extra Media Player. Ich besitze jedenfalls keinen und kann alle meine Filme von der DS auf den TV streamen. ;)
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Ich dachte man kann den NAS auch als Media Player benutzen und eine Movie Station ersetzen.
Nein, dass kann kein NAS, sonst wären es Media-Player mit integrierter Festplatte und teurer. ;)

ABER ... wie jetzt schon mehrfach erwähnt ... evtl. brauchst du ja auch gar keinen Media-Player, wenn dein Fernseher das selber kann. Die Diskstation ist ja DLNA-Server! Die meisten Geräte/Fernseher kommen damit klar!
 

!Jason

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2011
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So TV is da und erste Erfolge mit dem Abspielen von MKV Filmen direkt über externe USB Platte am TV, werde das weiterhin testen^^
Probleme gabs bisher bei Filmen mit 6.1 Ton, aber das gleiche Problem hatte ich auch mit meiner Movie Station.
Leider kann man auf der Herstellerseite des TVs keine Angaben über die abspielbaren Formate finden.

ja ich habe mich auch durchs halbe Inet wühlen müssen um mal rauszufinden was denn DIVX HD Plus denn eigtl abspielt.
Kumpel von mir bringt die Tage mal seine Synology NAS mit (1bay) um die Netzwerkfähigkeit des TVs zu testen mit.

Im Moment tendiere ich zur DS410 oder DS411j. Die DS410 ist die schnellere aber wenn ich zum Steamen kaum performance brauche würde doch die DS411j reichen oder?
Ich Stelle mir vor die 4 internen Platten über Backup auf USB 2.0 Platten zu spiegeln, da ich den schnellen Zugriff auf die internen brauche und nicht auf das Backup, was haltet ihr davon?
Das die Backups dann länger zum saven brauchen würde mich nicht stören.

Gruss Jason
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!