Weboberfläche nach Update auf 3.0 nicht erreichbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Philipp-

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2010
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo!

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Ich habe eine DS110J und habe eben gerade auf DSM 3.0 upgedatet. Nun ist die Situation nach dem Update so, dass ich die Weboberfläche nicht mehr erreiche. Ich kann jedoch weiterhin auf meine Daten zugreifen, die Itunes Freigabe nutzen und TimeMachine Backups machen, wenn ich aber die IP oder den Namen im Browser eingebe, kann keine Verbindung aufgebaut werden.

Ich habe leider keine Ahnung, woran das liegen kann, würde mich über eure Hilfe jedoch sehr Freuen!

Grüße Philipp
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.312
Punkte für Reaktionen
51
Punkte
94
hallo

gibst du zu der ip auch einen port in der browserzeile mit an?
 

Philipp-

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2010
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe alles probiert.mit Port. Ohne. Mit ip. Ich hatte die Idee, dass es daran liegt, dass er die iTunes mediathek neu macht.aber dann komme ich doch trotzdem auf die Oberfläche oder?
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.312
Punkte für Reaktionen
51
Punkte
94
ja, auf die weboberfläche solltest du kommen.

hast du es mit dem aktuellen assistant versucht? in solchen fällen sehr hilfreich
 

Philipp-

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2010
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
ich weiss nicht genau, was ich beim assistant machen soll? ich habe versucht den ressourcemonitor zu nutzen, aber da kam keine verbindung zustande. und wenn ich versuche zu verbinden wird ja wieder versucht die weboberfläche zu öffnen.

Grüße

Philipp
 

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
was sagt ps | grep httpd auf der Telnet/SSH Shell?
 

Philipp-

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2010
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
wenn ich versuche mich mit putty zu verbinden gibt es probleme. nachdem ich das passwort eingeben habe schließt sich putty.

ich habe keine ahnung woran das liegen könnte und würde mich über weitere Hilfe freuen
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.312
Punkte für Reaktionen
51
Punkte
94
hat die ds evtl. nach dem update eine neue ip per dhcp bekommen?
 

Philipp-

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2010
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Habe ich auch schon geschaut. Alles bei alten mit der festen IP. Wie gesagt, es geht ja auch alles, bis auf die Oberfläche. Ich kann Daten raufschieben. TimeMachine machen nur die Oberfläche streikt.
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.312
Punkte für Reaktionen
51
Punkte
94
dann versuch mal einen anderen browser. oder drück mal strg + F5
 

Philipp-

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2010
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hilft leider alles nix. auf meinen Macbook probiert, internet explorer, firefox.

gibt es denn eine Möglichkeit(ohne Datenverlust) die installation erneut auszuführen? oder reset machen? komme ja auch nichtmal über SSH auf das Gerät rauf
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Hattest du irgendwelche spk-Pakete installiert gehabt?

Itari
 

Philipp-

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2010
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
das einzige was ich installiert hatte war das Admin Modul. Sonst war keine 3rd Party Software installiert.

Grüße Philipp
 

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Du könntest versuchen, durch einen Reset die Systempartition zu löschen. Dann kann man mit dem Synology Assistant die Firmware neu installieren. Ohne Garantie.


gruss ubuntulinux
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Schau dir mal in diesem Thread den ersten Post an. Vielleicht ist das auch genau dein Problem und die dafür zu verwendende Lösung.

Itari
 

Philipp-

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2010
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
habe mir das mal angeschaut. muss ehrlich gestehen, dass ich da nicht richtig durchsteige. nur wenn ich mir die lösung anschaue, geht das ja nicht ohne einen SSH Zugang. und wenn ich versuche über SSH eine Verbindung herzustellen, wird sofort die Verbindung abgebrochen und das Programm stürzt ab.

Ich bin kurz davor einfach eine Neuinstallation durchzuführen indem ich einen Reset mache. Muss ich da irgendetwas beachten? Den Wiki-Artikel habe ich bereits gelesen.

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:

Philipp-

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2010
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich bin jetzt den Weg des geringsten widerstandes gegangen und habe einen Reset durchgeführt. Läuft alles Super. Keine Daten verloren und DSM 3.0 drauf.

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!