WebDav - CalDav Server

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
na ich hoffe mal dass das apple noch nachbessert...

nen tipp für das kopieren meiner kalenderdaten?!
 

die Wildsau

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
248
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Kann mir jemand erklären, wie man seinen Kalender vom Mac auf die DS bekommt?
Nicht mal das klappt bei mir (unter OS 10.7).

Hat das schon jemand von euch hinbekommen?

@alexserikow
Also wenn du iCal nutzt, musst du nur deine Termine des einen Kalenders exportieren und sie dann -mit iCal- wieder in den gewünschten Kalender importieren. Dann sollte alles gehen.
 

randfee

Benutzer
Mitglied seit
08. Apr 2010
Beiträge
1.070
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
64
einfach auf der DS nen Kalender aufmachen und diesen in einem passenden Client abonieren. Jetzt den alten Kalender irgendwo exportieren und im selben Client importieren, in den abonnierten CalDAV Kalender der DS. Danach kann mehreren Geräten der CalDAV-Server auf der Synology verbunden werden und all die Geräte können munter Einträge hinzufügen, ändern, löschen, welches dann über die DS an die anderen Clients weitergereicht wird.

So die Theorie, wie gut das implementiert ist, ob es stabil läuft und ob das gesamte CalDAV Featureset funktioniert weiß ich noch nicht. Ich werde nicht upgraden bis die Version final ist, da ich nur eine DS habe und die weiterhin stabil durchlaufen soll.
 

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
einfach auf der DS nen Kalender aufmachen und diesen in einem passenden Client abonieren. Jetzt den alten Kalender irgendwo exportieren und im selben Client importieren, in den abonnierten CalDAV Kalender der DS. Danach kann mehreren Geräten der CalDAV-Server auf der Synology verbunden werden und all die Geräte können munter Einträge hinzufügen, ändern, löschen, welches dann über die DS an die anderen Clients weitergereicht wird.

So die Theorie, wie gut das implementiert ist, ob es stabil läuft und ob das gesamte CalDAV Featureset funktioniert weiß ich noch nicht. Ich werde nicht upgraden bis die Version final ist, da ich nur eine DS habe und die weiterhin stabil durchlaufen soll.
ich mache das alles mit lightniung und TB, nur irgendwie scheint das nicht zu funktionieren (keine ahnung warum). ich habe den bisher für private termine genommenen kalender exportiert, den kalender auf der ds bei TB angelegt und bin dann über "Termine und Aufgaben" auf importieren gegangen. dort habe ich den exportierten ics-kalender ausgewählt und bei "importieren in" den ds-kalender ausgewählt! es erscheint aber nichts im kalender...

EDIT:
nach dem neustart sind einige termin im ds-kalender drin, aber längst nicht alle...
 
Zuletzt bearbeitet:

skykay

Benutzer
Mitglied seit
16. Mai 2010
Beiträge
309
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo, ich bekomme meine Dienstplan als ics Dartei. Würde gerne vom unzuverlässigen Googlekalender wegkommen. Aber wie bekomme ich die ics Datei in die DS?
 
Zuletzt bearbeitet:

skykay

Benutzer
Mitglied seit
16. Mai 2010
Beiträge
309
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
...und hat es schon jemand geschaft, ein Androidhandy oder das Galaxy Tab mit dem Kalender der DS zu verbinden? Danke
 

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
ich mache das alles mit lightniung und TB, nur irgendwie scheint das nicht zu funktionieren (keine ahnung warum). ich habe den bisher für private termine genommenen kalender exportiert, den kalender auf der ds bei TB angelegt und bin dann über "Termine und Aufgaben" auf importieren gegangen. dort habe ich den exportierten ics-kalender ausgewählt und bei "importieren in" den ds-kalender ausgewählt! es erscheint aber nichts im kalender...

EDIT:
nach dem neustart sind einige termin im ds-kalender drin, aber längst nicht alle...
hab den käfer mal gemeldet. hat jemand das selbe problem?!
 

randfee

Benutzer
Mitglied seit
08. Apr 2010
Beiträge
1.070
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
64
mal noch ne ganz andere Frage, bekommt ihr die Tasks/Aufgaben, die ihr über Thunderbird/Lightning oder Sunbird erstellt auch auf die DS bzw. dann auf einer anderen TB/Lightning Sunbird Instanz angezeigt?
 

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
mal noch ne ganz andere Frage, bekommt ihr die Tasks/Aufgaben, die ihr über Thunderbird/Lightning oder Sunbird erstellt auch auf die DS bzw. dann auf einer anderen TB/Lightning Sunbird Instanz angezeigt?
noch nicht getestet. ich würde gerne erst mal einen intakten kalender haben ;)
 

warry

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2010
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
habe jetzt einen Kalender auf der DS mit Thunderbird/Lightning erstellt und greife von 3 Rechnern (ebenfalls TB/Lightning) darauf zu. Bis jetzt funktioniert alles, wie es soll. Alle Termine erscheinen auf allen Rechnern, egal von welchem erstellt.
 

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
habe jetzt einen Kalender auf der DS mit Thunderbird/Lightning erstellt und greife von 3 Rechnern (ebenfalls TB/Lightning) darauf zu. Bis jetzt funktioniert alles, wie es soll. Alle Termine erscheinen auf allen Rechnern, egal von welchem erstellt.
hast du die termine importiert?! wenn ja, hast du bei importierten auch serien dabei (etwa geburtstage)?! wo hast du den kalender auf der ds abgelegt?!
bei mir will es einfach nicht funktionieren... er übernimmt einfach nicht alle termine die ich importiert habe :(
 

warry

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2010
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Importiert hab ich nix, hab nen frischen Kalender angefangen.
Abgelegt hab ich in einem Unterverzeichnis von /homes/
Dort wird für jeden Termin eine Datei angelegt, kann man sich auch mit nem Editor ansehen, vielleicht sieht man dann, wo es hakt.

Aufgaben funktionieren übrigens auch.
 

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
nene "frischen" kalender habe ich ja auch angelegt, nur sollen da ja meine termine rein die ich derzeit noch in einem anderen kalender habe ;) und das scheint ja nur über das importieren zu funktionieren.
vielleicht kommt die DS auch nicht mit den ganzen terminen klar, weil das sind termine, die sich über 5 jahre hinweg ziehen...
 

randfee

Benutzer
Mitglied seit
08. Apr 2010
Beiträge
1.070
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
64

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
@warry
kannst du mal bitte eins versuchen?! gib mal im märz einen termin ein der sich jährlich wiederholt und speicher ihn in TB mal ab. dann schau mal bitte ob dieser termin in ALLEN kalendern auftaucht.
bei mir funktioniert es nicht :( wenn ich einen termin im iphone eingebe, dann wird dieser nicht angezeigt bei TB...
 

warry

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2010
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hab jetzt mal ein paar Geburtstage eingetragen. Bin allerdings gerade auf der Arbeit, werd dann heute abend zu Hause schauen, ob es geht.

iPhone hab ich jetzt nicht, werd aber mal mit meinem Android Tablet schauen, wie es da aussieht.
 

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
mach mal bitte, denn ich bekomme gerade eine mittelschwere krise!
 

donkhan

Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2011
Beiträge
202
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich habe folgendes Problem

jedesmal bekomme ich wenn ich auf der Caldav zugreifen will den fehler : Forbidden.

Ich melde mich mit meinen

username: DS name

Passwort: DS Passwort.

Ich habe den Kalender unter Sharez/Kalender/Privat.

in FF gebe ich ein

192.168.2.149:5005/Sharez/Kalender/Privat

und bekomme den fehler Forbidden.

Ich habe die IP der DS Manuell vergeben, ist das Schlimm? oder hat es damit nix zu tun?
 

die Wildsau

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
248
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
@donkhan
Hat der User Zugriff auf den Ordner "Sharez"?
Hast du mal den IP-Blocker geprüft? Nicht, dass du dich ausgesperrt hast.

Es ist egal, ob die IP manuell vergeben ist oder nicht. Gibst du die richtige ein, kannst du auch verbinden.

EDIT: Wenn der Ordner "Sharez" im home-Verzeichnis eines Users liegt, muss die Adresse so lauten:
http://192.168.2.149:5005/home/Sharez/Kalender/Privat
 

alexserikow

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2011
Beiträge
877
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Hab jetzt mal ein paar Geburtstage eingetragen. Bin allerdings gerade auf der Arbeit, werd dann heute abend zu Hause schauen, ob es geht.

iPhone hab ich jetzt nicht, werd aber mal mit meinem Android Tablet schauen, wie es da aussieht.
und, mal getestet?! ich hab jetzt alle geburtstagstermine vom iphone manuell auf die ds verschoben (über kalender auswählen). er übernimmt trotzdem noch nicht alle. ich verstehe das echt nicht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!