web station mit joomla auf dahintergeschalteter fritzbox und kein Port 80/443

backoffice

Benutzer
Mitglied seit
21. Mai 2024
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Zusammen,

auf einer dahinter geschalteten Fritzbox (FB2), die nicht als MESH-Repeater eingerichtet ist, hängt eine DS1621+. Die DS1621+ dient als NAS-Server und es soll nun auch ein Intranet via joomla implementiert werden. Die davorgeschaltete Fritzbox (FB1) ist mit dem Internet verbunden. Beide Fritzboxen müssen ihren eigenen Netzwerkbereich haben. Leider hängt an der vorgeschalteten Fritzbox schon eine DS220+ für die Videoüberwachung. Die Ports 80 und 443 werden an die DS220+ weitergeleitet und können von mir nicht geändert werden. Die DS1621+ ist von außerhalb erreichbar (DSM raidrive synology drive, backup ...). leider ist die webstation bzw. joomla nicht erreichbar. Die Porfreigabe in den Fritzboxen, FB1 => 6103, 6104 => FB2 => 6103, 6104 => DS1621+ war erfolglos.
https://meinedomain.xy:61004 oder https://meinedomain.xy:61004/joomla oder https://meinedomain.xy/joomla:61004 wurden getestet. Bei der Installation bin ich nach diesem Howto vorgegangen:
Wie hoste ich eine Website auf meinem Synology NAS? Web StationDrittanbieterpaketPHP Letzte Aktualisierung:19. Sep. 2023

Was für ein Fehler, Gedankenfehler könnte vorliegen. Für jeden Tip bin ich dankbar.


Dank und Grüße

KaWe


FRITZ!OS:7.57
DSM 7.2.1-69057 Update 5
 

Anhänge

  • netzplan.png
    netzplan.png
    90,6 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.784
Punkte für Reaktionen
166
Punkte
129
Erstmal: Willkommen im Forum.
Punkt 1 du musst bei der Einrichtung von Joomla schon mit der Domain anfangen, sonst bekommst du später Probleme.
Punkt 2 warum bei der zweiten fritte 6103 und nicht 80 und 443 für die DS macht die Config der DS einfacher. Also in der Fritte eintragen extern 6103 an Gerät 80.
oder du machst es über den Reverse Proxy der DS220+
Punkt 3
Bei der Installation bin ich nach diesem Howto vorgegangen:
Welchem? Du hast keins angegeben oder meinst du dass, was du geschrieben hast?
 
  • Like
Reaktionen: backoffice

backoffice

Benutzer
Mitglied seit
21. Mai 2024
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Sorry für die späte Rückmeldung,

@heavy Vielen Dank für den Tip bei den Ports und der Domain.
Obwohl der Zugriff auf die DSM, der Dateizugriff, oder anderen Applikationen einwandfrei funktionierte, hat es bei der Webstation und Joomla nicht funktioniert. Die Ursache liegt aber nicht im direkten Zusammenhang mit dem Port-Weiterleitung oder den Einstellungen in der Webstation, sondern an den LAN-Schnittstellen. Die DS1621+ ist mit 2 x LAN mit der Fritzbox verbunden. Im DSM habe ich LAN1 als Standard gesetzt und dem entsprechend auch in der Fritzbox für diese LAN-Verbindung die Portweiterleitung eingerichtet. Nachdem die Portweiterleitung auf die LAN-Verbindung LAN2 der DS1621+ umgestellt wurde, hat es funktioniert. Warum dies so ist, habe ich noch nicht herausgefunden, wohlmöglich an einer Stelle eine falsche Einstellung von mir.
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.784
Punkte für Reaktionen
166
Punkte
129
Naja die Frage ist warum hast du überhaupt die DS1621+ mit 2 Lan an der Fritte angeschlossen denn die kann nichts damit anfangen.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!