Von Nas zu Nas direkt kopieren und dabei meine Ordnerstruktur beibehalten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sunshineh

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2017
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe bereits eine alte Synology-Disk Station (DS214) und darauf 4 Hauptordner.
1.DATEN
2.BILDER
3.VIDEOS
4.MUSIK

Diese 4 Ordner habe ich freigegeben, so dass sie im Netzwerk jeweils wie folgt erreichbar sind \\192.168.0.3\DATEN etc.


Nun habe ich mir eine neue DS216+II zugelegt und möchte dort wieder die gleiche Ordnerstruktur haben, so dass ich alles getrennt freigeben kann.

1.Wie kopiere ich nun am besten diese 4 Ordner der alten Diskstation auf die neue? Normalerweise müsste ich auf der DS216+II auch erst diese 4 Ordner anlegen und freigeben. Doch wenn ich das mache, müsste ich ja alle Dateien z.B. im Überordner Daten einzeln markieren, kopieren und auf der anderen Diskstation in den entsprechenden Ordnern einfügen.
Oder kann man die DS216+II auch als ganzes freigeben, ohne einen Ordner erzeugt zu haben und dann die 4 Ordner als Ordner herüberkopieren?

2.Mein Notebook hängt an einer 100MBit-Leitung. Die beiden DiskStations hängen aber beide an einem gemeinsamen Gigabit-Switch. Wie kann ich das also machen, dass ich am Notebook lediglich die Anweisung geben, die Daten aber direkt von der einen DiskStation zur anderen kopiert werden? Order erkennt die tolle DiskStation das selbst, dass es einen schnelleren Weg gibt.

Versteht mich nicht falsch, aber ich wollte das ganze einfach richtig machen.
 

whitbread

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2012
Beiträge
1.294
Punkte für Reaktionen
54
Punkte
68
Entweder via Synchronisierung gemeinsamer Ordner oder aber Du steckst die alte HDD einfach in die neue NAS.

Um welche Modelle handelt es sich denn?
 

neuronet

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2013
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo, ich hab die gleiche Frage, wie kopiere ich Ordner von DS1 nach DS2? Und muss ich vor dem kopieren auf der neuen DS Ordner anlegen, oder soll ich die ganze DS freigeben? Das mit dem Umbau der HDDs möchte ich nicht.
 

whitbread

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2012
Beiträge
1.294
Punkte für Reaktionen
54
Punkte
68
siehe oben: Synchronisierung gemeinsamer Ordner; für große Modelle gibt es noch die Replikation.
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.121
Punkte für Reaktionen
350
Punkte
189
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!