VM einrichten mit Netzwerk Bond

KaffeeKoala

Benutzer
Registriert
26. Dez. 2024
Beiträge
11
Reaktionspunkte
7
Punkte
3
Hallöchen 👋🏻
Ich habe gestern Abend versucht eine VM für haOS einzurichten, leider kommt dann nach einer Weile folgende Meldung:

"(warn) home assistant cli not starting! Jumping into emergency console ..."

Vermute stark, dass das am Bond liegt. Nun die Frage:
Kann ich das trotzdem erstellen und welche Einstellungen müsste ich dann ggf. vornehmen? Das Nas hängt mit zwei LAN Kabeln am tpLink > Fritzbox
Oder sollte ich das wieder auflösen und die Synology nur mit einem Kabel verbinden?
Ich dachte damals, dass das sinnvoll ist, die mit beiden Steckern ans Netz zu hängen.
Nun bin ich etwas ratlos.
Falls Option 2 einfacher ist, wäre ich froh, wenn mir jemand ungefähr schildert, wie ich das wieder rückgängig mache ohne Schaden anzurichten.
Danke euch sehr! :)
 
Wenn du keine Geräte hast, die Bonding unterstützen, macht es wenig Sinn, einen Bond zu betreiben. Du kannst die DS stattdessen mit beiden Ports anschließen und jedem Port eine eigene IP geben, falls du eine große Anzahl an Clients hast. Da kannst du die Last sozusagen manuell aufteilen. Oder du nutzt einen Adapter nur um die VM anzusrechen und den anderen für Dienste der DS.
Natürlich würde es auch mit nur einem angeschlossenen Port gehen.

Rückgängig machen müsste einfach in der Systemsteuerung gehen, dort den Bond deaktivieren. Im Worst Case fliegst du aus der Verbindung raus und das NAS erhält per DHCP eine neue IP, die du dann im Router, im Synology Finder oder per IP Scan ermitteln musst
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat