VirtualBox auf der DS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Mmh, leider nicht bei mir (s. #1128).
Meine aktuellste 5.0.10er in der Sammlung ist "VirtualBox-5.0.10-104061-1.spk". Gibt's noch ne neuere?
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Die VirtualBox-5.0.8-103449-1 ist bei mir auch nichts! Konnte komischerweise auch nicht die Konsole verbinden! Hab dann direkt Shutdown gemacht, aber da hängt sie gerade! -.-
 

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.644
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74
NOCHMALS für alle:
Das kommt immer auf die DSM Version an obs läuft.

Und die Konsole läuft bei mir auch nicht, deshalb verbinde ich mich direkt per RDP (Anzeigeeinstellungen der VM)
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Du bist aber auch noch auf DSM 5.2-5592 Update 4 - du Glücklicher.
 

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.644
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Mist, ich häng auf 5.2-5592 fest! er will gleich wieder den neusten rein hauen! nicht erst Update 2 ! naja, was solls! ich hoffe hier tut sich bald was, damit sich das ändert!
 

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.644
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
oha! cool! Danke Tschortsch! aber er wird immer die aktuelle DSM Version aktualisieren wollen oder?
 

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.644
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74
Ja, jedes mal wenn du dich im DSM anmeldest meckert er das es ein Update gibt. Mit dem muß man leben.
Deshalb musst du auch das automatische Update deaktiveren.
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Ist bereits erledigt! Bei mir läuft das ganze nun mit dem 5.0.10 Paket! Ich habe ein gutes Gefühl dabei! Ich konnte noch nicht ausschalten da ich die VM grad aufsetze. Irgendwie ließ sie sich nicht integrieren, aber egal :D
Vielen Dank für allen Support von euch für mein DS1515+ Projekt! tschortsch, dodo-dk, Benares, und alle andern! Vielen Dank! :eek: :)

Einziges was ich die kommenden Tage löse, sind die Lüfter! die gehn leider garnicht! :( An sonsten bin ich bisher sehr zufrieden! und auch wieder schön unter einem funktionierenden DSM 5.2 zu arbeiten! :)
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
.. Gibt's noch ne neuere?
#1145 Allerdings scheint mir das Echo bisher nicht berauschend. Selbiges gilt auch für #1158, und bezüglich der Installationsmethode #998 hat sich auch nur KDeppi geäusser, und dabei wohl auch vergessen zu schreiben ob er zuvor auch die VM's gestoppt hat (oder eben nicht). Wie auch immer: Zur vollen Aufklärung hilft das 20s geklage nicht weiter. Woran es liegt weiss ich nicht, kann es auch nicht reproduzieren oder nachvollziehen. Aus meinen Erfahrungen mit der Desktop Version von VIrtualbox weiss ich jedoch das der 20s Abbruch, oder ein Verlust der virtuellen HDD ect usw. oft auf fehlerhafte VirtualBox.xml Einträge und brutale VM Abbrüche zurückzuführen wahren.
An phpVirtualBox zu schrauben, während noch eine VM rennt, ist jedenfalls sehr ungesund. Sollte KDeppi dies damals vergessen haben, läge es für mich auf der Hand das er die phpVirtualBox nicht stoppen konnte, und nach der Neuinstallation auch die VM nicht mehr rennen wollte. Wo ich von Neuinstallation rede, die sehe bei mir übrigens so aus....

  1. alle VMs ordentlich & nacheinander herunterfahren
  2. phpVB aus
  3. phpVB-config sichern
  4. phpVB deinstallieren
    4.1 allenfalls den phpVB-Verzeichnisinhalt löschen​
    4.1.1 login per SSH​
    4.1.2 Mal umsehen mit ls /Volume1/dein/phpVirtualBox/Verzeichniss
    4.1.3 Mit rsync -avx --progress /quelle/ /tmp/ziel alle VMs sichern, oder in eine separates Verzeichnis kopieren.​
    4.1.4 rm /Volume1/dein/phpVirtualBox/Verzeichniss/*​
    4.1.5 SSH verlassen​
  5. DS aus
    5.1 allenfalls die DS für +30s vom Strom trennen​
  6. DS neu starten
  7. phpVB neu installieren
  8. phpVB kontrollieren
    8.1 Die automatische bootenden VMs -fals vorhanden- in ruhe zu-ende booten lassen, und ordentlich & nacheinander herunterfahren​
  9. phpVB deaktivieren
  10. phpVB config austauschen
  11. phpVB aktivieren.

Weitere Tips:
  1. phpVB Ein/Aus kann man über den Paket-Manager steuern, oder so wie #1118
  2. nur mit gesunden VMs testen. VMs die mal Probleme hatten, sind als Relevanz wenig verlässlich (gilt auch für das 20s Problem).
  3. VM vor dem ersten Start über OS Kompatibilitätsprobleme & fehlende Unterstützungen Prüfen (EFI, IO-APIC, RAM, HW-Virtualisierung, Paravirtualisierung, HDD-Grösse ect. usw).
  4. Backup-Strategie für die VMs

Eine stattliche liste, die auch länger sein dürfte, und ich auch nur durcharbeite wen ein Update schief lief. Was sehr wahrscheinlich von der 5.0.8 auf die 5.0.10 wohl auch so geschah. Doch das ist eine andere Story. -> Aufklärung @ #1114 & #1127
 

DS_Starter

Benutzer
Mitglied seit
15. Jan 2012
Beiträge
271
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Könnt ihr mir die logs zukommen lassen unter /var/log/vbox*

Hallo dodo,

bin endlich dazu gekommen auf 5644-Update 2 zu aktualisieren.
Der Ablauf hat sich wie folgt dargestellt:

1. alle laufenden VM's usgeschaltet ("Zustand sichern" wegen Hausautomation)
2. VB versucht zu stoppen -> hing -> reboot der Syno
3. nach Reboot war VB im gestoppten Status
4. Update DS mit Reboot
5. Start VB -> problemlos
6. Start der Debian-VM (Hausautomation) erfolgte nach Start VB automatisch (Auto-Startmode) -> problemlos
7. Start Windows7-VM (Aktivierung aus gesichertem Zusatnd) -> problemlos

Meine VB-Version ist 5.0.6.

Die Logs schicke ich dir als PN.
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Und das funktioniert zuverlässig??? VM starten, VM stoppen, DS neustarten, Paket starten, Paket stoppen?:confused: Für mich unverständlich!
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Auf die Antwort bin ich auch mal gespannt ...
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Auf die Antwort bin ich auch mal gespannt ...

Eben! ich auch! Ich hab nebenbei nämlich Probleme mit dem Festplatten Standby, das wohl von einem anderen Synology Paket her kommt, und würde mir durchaus erhoffen das es unter aktueller DSM 5.2 behoben ist! Die VM Sache nutze ich derzeit eher nebenbei.
 

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.644
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74
Das der Standby nicht funktioniert ist doch irgenwie klar wenn eine VM läuft. Solange auf die SSD zugegriffen wird gibts für das restliche System auch keinen Standby da das DSM auf allen HDDs/SSDs im RAID1 ist.
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Das ist mir schon klar, hatten wir ja schon geklärt, es liegt auch garnicht am VM Paket, liegt wohl an einem anderen. Bin zur Zeit auf der Suche einer Lösung
 

xcode

Benutzer
Mitglied seit
10. Jan 2016
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

Erstmal, Danke an alle die sich hier tatkräftig einbringen um das Projekt vorwärts zu bringen.

Seit ein paar Tagen besitze ich eine DS716+ mit DSM 5.2-5644 U2 und bin Neuling im Bereich DSM oder Linux.
Zur zeit habe ich die VB-Version 5.0.10 (104061) installiert.
Heute habe ich gefühlte 10 Stunden diesen Thread von vorne bis hinten durchgelesen,
konnte auch viel hilfreiches erfahren, habe aber immer noch 2 Probleme.

Problem 1
für eine VM mit Windows 7 möchte ich als Netzwerk den typ "Netzwerkbrücke" verwenden.
Dann kommt beim Start der VM folgende Meldung in phpvb:
>>
Failed to open/create the internal network 'HostInterfaceNetworking-bond0' (VERR_SUPDRV_COMPONENT_NOT_FOUND). Failed to attach the network LUN (VERR_SUPDRV_COMPONENT_NOT_FOUND). One of the kernel modules was not successfully loaded. Make sure that no kernel modules from an older version of VirtualBox exist. Then try to recompile and reload the kernel modules by executing '/sbin/vboxconfig' as root (VERR_SUPDRV_COMPONENT_NOT_FOUND)
<<
Wenn ich auf Netzwerktyp "NAT" umstelle kann ich die VM problemlos starten.
Meine 2 Netzwerkanschlüsse sind in der DS gebrückt, deshalb bond0, aber auch mit eth0 alleine das gleiche Ergebnis.
Des weiteren habe ich auch die Versionen 5.08 und 4.3.30 probiert, immer der gleiche Fehler

Problem 2
Das 2. mal starten einer VM hängt immer bei 20%. das wurde hier im Forum schon vielfach geschildert, nach einem Neustart der DS klappt's dann wieder genau einmal.
Vielleicht gibt's ja schon eine Lösung.


Bin für alle Vorschläge dankbar

Grüße
xcode
 

DSM'tje

Gesperrt
Mitglied seit
11. Jan 2016
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
First of all sorry for asking my question in English. My German is pretty much unusable. ;)
Secondly I want to thank all involved in this great package!

I'm running VirtualBox on my DS415+ with 8GB ram. I have tried v5.0.10 and 5.0.8
But every time I want to shutdown my Synology it refuses to shutdown properly. All services are shutdown, I can't access HTTP(s)/SSH/SMB/AFP but the lights on my Syno keep blinking and the Syno stays on. I have to powercycle the Syno in order to shut it down.
First I though it was my Synology acting up but after some reading on the Dutch Synology forum I tried removing VirtualBox.
After removing VB I could shutdown properly again, without any problems.
After re-installing VB the problem came back.

I'm running one virtual machine, Server 2012 R2, which I shutdown through RDP first before shutting down the Syno.
So no virtual machine is running when I shut down the Syno.

Is there a solution for this problem of maybe a work around?

Many thanks in advance.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Many users have noticed the same problem. The only workaround up to now is to downgrade to Version 5.0.6 which has no of this problems (start/stop of VMs and the package don't work correctly).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!