Video Station verunstaltet die Metadaten, ich will meine Metas behalten, wie?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DoubleP

Benutzer
Mitglied seit
02. Feb 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

folgendes Problem nervt mich gewaltig.

Ich habe eine Menge Filme in meiner itunes Mediathek auf dem Mac. Dort sind die Filme auch allesamt - für mich sauber - mit Metadaten/Covern versehen.
Diese Filme kopiere ich zudem aus itunes heraus auf die DS213+ in den dafür vorgesehenen Ordner.

Auf dem NAS sind der Medienserver, video station und plex installiert und laufen auch.

Wenn ich nun Video Station einrichte und die Film-Unterordner hinzufüge, holt sich die video station die Metadaten aus dem Internet, anstatt die von mir zuvor generierten Metadaten (MetaX/itunes) zu verwenden.
Wie kann ich dies abstellen? Ich möchte nicht das die Video Station sich die Metadaten aus dem Internet zieht.

Kann mir jemand hierbei behilflich sein?

Vielen Dank vorab.

DP
 

DoubleP

Benutzer
Mitglied seit
02. Feb 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hat niemand eine Idee wie ich dieses Problem abstellen kann? Gibt es eine Möglichkeit in der Video Station die Metasuche gänzlich abzustellen?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Die VideoStation zieht die Metadaten nicht aus den Dateien. Soweit ich weiß speichert iTunes die Metadaten auch nicht "an" oder "in" den Dateien, sondern in einer separaten Datenbank, genau so wie es VideoStation tut. Die beiden reden aber nicht miteinander. Also ist die Internetrecherche die einzige Möglichkeit für die Video Station überhaupt zu Metadaten zu kommen.

MfG Matthieu
 

trininja

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2014
Beiträge
446
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Und auch lokale XBMC Metadaten, die mit einem der vielen Scraper wie EMM lokal bei den Filmen gespeichert werden, ändern nichts daran, die DS greift immer auf das Netz zu und sucht sich da die Infos.
 

DoubleP

Benutzer
Mitglied seit
02. Feb 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke Euch für die Antworten. Aber somit ist die Video Station defacto wertlos für mich.

Die Plex-Anwendung nimmt sich die Metadaten so wie ich sie via iTunes bereits "bearbeitet" habe und verändert mir nichts daran.
Das mich die Video Station in dieser Sache bevormundet, hätte ich nicht für möglich gehalten. Schade, aber dann ist es für mich nicht zu gebrauchen.

Sollte jemand doch noch ne Möglichkeit kennen, bin ich für jeden Tipp dankbar.
 

Sheldor81

Benutzer
Mitglied seit
10. Jan 2014
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo DoubleP

HI,

ich habe genau das gleiche Problem wie du. Solltest du inzwischen eine Lösung gefunden haben, wäre ich dir sehr dankbar wenn du sie hier Posten könntest.

Gruß
Michael
 

DoubleP

Benutzer
Mitglied seit
02. Feb 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Leider nein. Ich benutze die Video Station deshalb auch nicht mehr. Der Aufwand, die Metas zu fixen, ist mir dann doch zu hoch.
 

greifenwald

Benutzer
Mitglied seit
29. Sep 2014
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe das Problem nur bei den privaten Videofilmen, die ich selbst gedreht habe. Da hat die NAS auch versucht, irgendwelche Tags zuzuweisen. Nun habe ich für die privaten eine extra Bibliothek angelegt und diese die Eigenschaft "Sonstige" zugewiesen. Dann wird gar nicht im Internet gesucht. Es wird dann zumindest der Titel ausgelesen. Lediglich das Cover fehlt. Das lege ich dann als jpg nebendran (gleicher Dateiname + Funktion für Cover einschalten).
Dann klappt es soweit. Bin zufrieden mit der Lösung.

Leider bietet Apple keine NAS-Lösung an, oder erlaubt "Fremde Zuspieler" für das Apple TV. Denn ich habe vor dem Kauf der NAS immer meinen iMac als VideoStation genutzt per iTunes. Da aber auch meine Kids Filme schauen wollten, lief mein Mac dann so gut wie immer und das wollte ich nicht. Jetzt bin ich mit der NAS und er Airplay-Funktion ziemlich happy.

HG
 

patter

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2013
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
7
Ihr könnt manuell Serien oder einzelne Episoden nachdem ihr sie in der Video Station über "action" neu zuweisen. Klar geht das wieder über eine Websuche, aber man kann auch manuell ein Poster und eigene Metadaten eintragen. Danach wird ein zusätzliches File ".vsmeta" erstellt und ihr habt die Folge/Serie nun offiziell umgepolt.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Danach wird ein zusätzliches File ".vsmeta" erstellt und ihr habt die Folge/Serie nun offiziell umgepolt.
Wo landet dieses File? Hast du mal ein Beispiel für mich?

MfG Matthieu
 

patter

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2013
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
7
Direkt bei der jeweiligen Videodatei. Gleicher Name wie das Originalfile nur andere Endung, quasi wie bei Subtiteln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!