Video App

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tomcon

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2013
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin moin,

wer weiß weiter?

Wenn ich meine Filme über die iPhone App zum TV streame (Samsung), dann habe ich folgendes Phänomen:

Wenn das Streamen funktioniert, dann ist alles ok. Manche Videos werden aber nicht gestreamt (warum auch immer) und DANN (nach Abbruch) ist das Symbol zur Auswahl des TVs (der kleine Kasten mit dem Dreieck oben links) nicht mehr vorhanden. Das kommt erst wieder, wenn ich die DS 214play komplett robote.

Hat jemand eine Ahnung woran das liegt?

Thx.

Tosh
 

dskill

Benutzer
Mitglied seit
01. Jan 2014
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hi, ich habe genau das gleiche Problem.

Danke für deinen Hinweis mit dem Reboot :)
Eine Lösung habe ich aber auch noch nicht gefunden.

Bei mir ist es noch so, dass ich zwei DLNA-DMR fähige TVs im Netz habe und er findet dann auch beide nicht mehr. DS Audio+ App findet die Geräte aber noch. Nur die DS Video geht nicht mehr.

Grüße,
 

tomcon

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2013
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
...gibt es hier niemanden der darauf eine Antwort hat?
 

tomcon

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2013
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
...ein Routerproblem beim internen Streamen? Das müsste dann doch grundsätzlich auftreten oder?
 

ErmisBurg

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2013
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nur mal zum Verständnis... Warum streamst über das iPhone? Warum nicht direkt DS->SAMSUNG?
 

tomcon

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2013
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
...ja das Stremmen geht von der DS zum TV, aber über die App wird der Prozeß angestossen, sprich ich wähle über die App den Film und das DNLA-Gerät aus. Der Rest läuft dann von der DS direkt. Nur das Problem ist, daß eben wir beschrieben, die Auswahl des DLNA-Gerätes (in diesem Fall das TV) mal geht und mal nicht.
 

Enlightning Man

Benutzer
Mitglied seit
10. Jan 2014
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi.
Ich habe dasselbe Problem.
- DS214play (aktuelles DSM 4.3 Update 4 vom 9. Januar)
- Samsung Smart TV UE55ES7090 (von 2012)
- Versuche via DS Video auf Ipad oder Samsung Galaxy S4 an meinen Fernseher zu streamen (DLNA)

Bei manchen Videos funktioniert es problemlos (avis und auch einige mkvs, die offenbar live transcodet werden). Wenn man aber eins erwischt, welches nicht geht, dann hängt er da im Startzustand des Streams rum zeigt die Ladeanimation und nichts passiert. Geht man dann raus aus dem Streaming zurück in die Ansicht des Videos ist der Button zur Auswahl des DLNA Renderers zuerst noch da. Wechselt man aber einmal in die Übersichtliste und wählt ein anderes Video aus, dann ist der Button zum auswählen des Renderers verschwunden. Taucht erst nach einem Neustart der DS wieder auf....

Zusätzlicher Hinweis: Die Videos die nicht gehen, kann man in DS Video daran erkennen, dass sie nur einen Smiley als Logo haben statt des normalen Screenshots aus dem Video. Irgendwie kann er also das File nicht richtig lesen. (Streaming auf meinen Win 8.1 Media Player geht für diese Datei dann auch nicht aus der DS Video App heraus.)
ABER: Das direkte Abspielen _in_ DS Video der betroffenen Datei funktioniert sowohl im iPad als auch im Galaxy S4 und auch über die Weboberfläche der DS (ebenso natürlich im VLC direkt in Windows).

Dazu die Fragen:
a) Wieso kann er das File nicht PUSH-streamen aber alle anderen Wiedergabemöglichkeiten (in der App und außerhalb der App) funktionieren?
b) Wieso verschwindet der Button und man muss die DS neu booten (!) damit er wieder da is.

@tomcon: Bitte änder doch den Thread Titel in etwas aussagekräftigeres, damit er auch gefunden wird. Sowas wie: "Video App: Streaming-Renderer Auswahl Button verschwindet und macht Probleme" oder so :)
 

tomcon

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2013
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
...für alle frustrierten hier, denen es genauso geht wie mir (nebenbei rührt sich der Synology-Support so etwas von garnicht - absoluter Mist!!!). Ich habe auf meinem iPhone von Twonky das Twonky-Beam als App laufen und bin gestern durch Zufall darüber gestolpert, daß ich damit alles machen kann, was Synology vorgibt zu können! Die DS wird erkannt und alles funktioniert wunderbar.

DARAN sollte sich Synology messen - bin wirklich zu tiefst von deren Support enttäuscht !!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!