Verhalten der Druckerwarteschlange

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

trevorreznik

Gesperrt
Mitglied seit
24. Nov 2010
Beiträge
386
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich würde gerne, dass die DS211 Druckaufträge annimmt und in der Warteschlange behält bis der Drucker eingeschaltet wird. Dann sollen sie abgearbeitet werden.

Bisher hat sich das bei mir so verhalten: Ich habe den USB-Drucker angeschlossen und in win7 als Netzwerkdrucker eingebunden. Wenn der Drucker ausgeschaltet war, kam beim Drucken eine Meldung in Windows, dass der Drucker nicht verfügbar sei. Sobald er dann eingeschaltet wurde, schloss sich auch dieser Dialog und der Druck begann. Naja, war nicht so wirklich schön.

Dann wurde der Drucker gestern gar nicht mehr gefunden. Ich habe ihn neu eingebunden und seither gehen alle Druckaufträge bei nicht eingeschaltetem Drucker ins Nirvana. Noch unschöner.

Irgendeine Idee, wie ich das Druckerverhalten beeinflussen kann?
 

Luis94

Benutzer
Mitglied seit
22. Jul 2011
Beiträge
99
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
würde mich auch mal interessieren...
Gibt es in der Richtung was neues?
 

Kallerasa

Benutzer
Mitglied seit
26. Aug 2011
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das interessiert mich auch.
Was hast Du denn für einen Drucker?
Ich überlege mir, ob ich mir einen neuen Drucker kaufen soll und möchte natürlich
auch die Druckaufträge samt Warteschlange im Griff haben, bzw. steuern können.
Wie es sich bei Win7 verhält wüsste ich selbst gerne.
Bei xp konnte man ja die Warteschlange mit nem Programm steuern.
Keiner eine Idee?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!