MailPlus Server Verbindung von macOS Mail klemmt?

krahni

Benutzer
Mitglied seit
02. Dez 2008
Beiträge
92
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Moin,
geht da was nicht oder stehe ich auf der Leitung?
Ich will nur das MailPlus Konto in Mail öffnen um einige Mails umzuschaufeln aber ich bekomme absolut keinen Connect - immer die Fehlermeldung "Accountname/Passwort konnte nicht überprüft werden" ... ???
Die Syno steht bei mir im Netzwerk ist als Fileserver erreichbar - nur Mail will nicht

Ich habs auch mit 993 TLS/SSL und 465 TLS/SSL versucht ...

Rätselnde Grüße
krahni

Bildschirmfoto 2023-08-18 um 00.18.31.pngBildschirmfoto 2023-08-18 um 00.17.26.png
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.784
Punkte für Reaktionen
166
Punkte
129
Auch mit SMTP 587 Probiert und 143 aber trotzdem SSL angeklickt?
 

krahni

Benutzer
Mitglied seit
02. Dez 2008
Beiträge
92
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
geht absolut nicht ...
Auch nicht mit Outlook, habe ich eben probiert.
Kann das auf der Syno irgendwie geblockt sein?
Gehe sonst nur mit Mailplus-Weblient drauf.
 

ComputerNope

Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2021
Beiträge
196
Punkte für Reaktionen
54
Punkte
28
Bei der Einrichtung des Mail-Servers muss ja eine Domain angegeben werden und damit werden dann die Mail-Adressen der Nutzer festgelegt.
Der Benutzer mit dem du dich jetzt anmelden möchtest hat ja auch eine bestimmte Mail-Adresse.
Diese muss bei der Einrichtung des Mailclients übereinstimmen mit den Daten des Benutzers. Mir ist es mehrfach passiert, dass bei Abweichungen der Adresse keine Verbindung hergestellt werden kann, obwohl Username und Passwort richtig waren.
Eventuell mal probieren.
 

krahni

Benutzer
Mitglied seit
02. Dez 2008
Beiträge
92
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Mit den Mobile-Apps auf iPhone und iPad klappt es auf Anhieb mit 993 und 587 und TLS/SSL :unsure:
 

krahni

Benutzer
Mitglied seit
02. Dez 2008
Beiträge
92
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
2 verschiedene Macs Macbook Pro mit Ventura und Macbook Air mit Mojave - bei beiden das gleiche ...
 

krahni

Benutzer
Mitglied seit
02. Dez 2008
Beiträge
92
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Selbst 'nen POP3-Abruf von Gmail kann ich nicht machen!
Vor allem funktioniert's auf sämtlichen Mobilgeräten - das macht mich stutzig ...
Eigentlich bin ich vom Fach, ich fange an zu zweifeln :unsure:
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.784
Punkte für Reaktionen
166
Punkte
129
Wenn vom MAC kein Abruf von Gmail geht dann liegt es doch wohl eher am MAC oder?
 

krahni

Benutzer
Mitglied seit
02. Dez 2008
Beiträge
92
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Am Ende hab ich es hinbekommen, lag an der Einstellung der Klartext-Übertragung von Passwörtern, die Einstellungen im MacOS-Mail waren schon immer ein wenig abstrus …
 
  • Like
Reaktionen: Michelitto

Michelitto

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2021
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo krahni,
ich habe das gleiche Problem. Wie hast du das gelöst? Was meinst du mit Klartext-Übertragung von Passwörtern?
 

krahni

Benutzer
Mitglied seit
02. Dez 2008
Beiträge
92
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Ich habs gerade nicht vor Augen, bei den Mailkonto -Einstellungen gibts eine Option, ich meine da wird auch das Mailbox-Präfix eingestellt …
 

krahni

Benutzer
Mitglied seit
02. Dez 2008
Beiträge
92
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Ich degradiere aber gerade meine DS720+ zum Fileserver, hab die Faxen dick mit diesen ständigen Konnection-Problemen unterwegs …
Scheinbar haben die mit synology.me da ständig irgendwelche DNS-Probleme, meine Frau und ich brauchen unsere (geteilten)Kalender, Kontakte und Mails unterwegs - gehen wieder auf iCloud …
Bei Photos passiert auch nicht wirklich was, kann das so nicht wirklich gebrauchen wenn da nicht wenigstens die rudimentären Bearbetungsfunktionen geschaffen werden.
 

Michelitto

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2021
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Das ist ja jetzt kurios…. Habe gerade die Einstellungen prüfen wollen und siehe da… der Server ist online und alles ist synchronisiert 😅
Seiten Tagen mache ich da rum ohne Erfolg. 🤪

Bin eigentlich sehr zufrieden… nur diese Verbindungsprobleme am MacOS hat mich verrückt gemacht. 🙄
Naja… jetzt läuft es ja und ich frage nicht warum.
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.784
Punkte für Reaktionen
166
Punkte
129

krahni

Benutzer
Mitglied seit
02. Dez 2008
Beiträge
92
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Das hat nix mit Mac zu tun, war auf Android-Tablet und Windows-Notebook das gleiche .
Nutzer, die diese Dienste nicht täglich oder sogar stündlich nutzen merken das vielleicht garnicht, ich arbeite damit, brauche das praktisch in realtime - zumindest den Mailserver - reicht jetzt, die Verfügbarkeit reicht nicht an die eines Providers heran …
Klar, mein eigener Vodafone-Kabelanschluss mit 1Gbit spielt da auch ne Rolle, mehr geht aber hier nicht, symetrische Leitung sprengt alle Kostenrahmen und ist auch nicht besser in der Verfügbarkeit, nur im Upload …
 

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
2.122
Punkte für Reaktionen
967
Punkte
204

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.784
Punkte für Reaktionen
166
Punkte
129
Ich arbeite seit über 14 Jahren mit dem Mailserver und Webserver und anderen Diensten und diese beschriebenen Probleme habe ich weder am Windows PC noch am Tablett/Telefon.
 

krahni

Benutzer
Mitglied seit
02. Dez 2008
Beiträge
92
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Mit DSM 6 hatte ich auch keine Probleme …
Ich wollte unbedingt das Photos haben jnd ging auf DSM 7 - war 'n Fehler, Photos erlaubt nichtmal kleinste Bearbeitungen (wird auch lt. Synology nie kommen), nur als gucker braucht man wieder zwei Archive.
Also bei DSM 6 war alles besser 😉😉😉
Moments fand ich auch besser …
Und zurück geht ja leider nicht 😫
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!