Unterschiedliche Berechtigungen für Unterordner

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

utisch

Benutzer
Mitglied seit
10. Feb 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Tag,
Ich habe DS 412+ und auf dem gemeinsamen Ordner (volume1) zusätzlich zu den voreingestellten Ordnern weitere angelegt:
audio, ...
Auf jeden diesen Ordner kann man in DSM Berechtigungen vergeben.
Einer dieser zusätzlichen Ordner ist recordings, der Aufnahmen meines VDR enthält.
So weit, so gut.

Im Ordner recordings habe ich nun Unterordner angelegt, z.B. Western, Kinderfilm u.a.

Ich möchte nun für diese Unterordner unterschiedliche Berechtigungen vergeben.
Kann man das ebenfalls in DSM erreichen?
Falls nicht, würde ich das ggf. über putty in der Kommandozeile selbst machen.

Viele Grüße,
utisch
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.522
Punkte für Reaktionen
1.005
Punkte
288
also putty bringt dich nicht viel weiter weil linux (unix) eben hierarchische Rechte Vergabe hat und auf CLI kommst du auch nur auf Linux.

Allerdings kann man auch unte den Linux Rechten ganz gut die Rechte der einzelnen Unterordner/User einschränken oder gar invertieren.
Dann kann man noch das durchsuchen untersagen und dann ist alles schon erledigt.

Sonst wenn man es noch komplizierter will und Windows dann verwendet, kann man auch ACL nehmen.

http://www.synology.com/de-de/support/tutorials/451

http://www.synology.com/de-de/support/tutorials/502
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
wieso sollte Putty nichts bringen? Einfach auf die CLI und dem Unterverzeichnis die gewünschten Rechte geben
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.522
Punkte für Reaktionen
1.005
Punkte
288
wieso sollte Putty nichts bringen? Einfach auf die CLI und dem Unterverzeichnis die gewünschten Rechte geben

na ja ich meinte damit dass es genau das gleiche macht wie eben die Unix Rechte die man via die GUI verteilen kann. Mehr als chmod777 wird man doch nicht verteilen können.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
mehr als chmod 0777 nicht, aber vielleicht weniger ;-) Zusammen mit chown und chgrp könnte man die Rechte schon einschränken. Dann gäbe es z.B. noch das StickyBit, welches ein Verändern einer Datei auch verhindert wenn der User über die Gruppe oder Others eigentlich die Rechte dazu hätte
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!