DSM 6.x und darunter unter DSM 5.0 max 3x USB Laufwerke.

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

borg2k

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2012
Beiträge
1.789
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Diesen Bug gabs doch schonmal in einer Beta von 4.2 oder 4.3, weiß das nicht mehr genau. Ist echt übel wie sowas Synology immer wieder durch die Lappen geht. So wirklich zu testen scheinen die Ihre Sachen nicht. Ich jedenfalls lasse die 0er Versionen beim DSM immer aus, ist mir zu sehr bugbelastet.
 

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
84
Also als Bug würde ich das nicht bezeichnen, so eine Begrenzung muss man schon bewusst vornehmen...
 

Pa-Vis Kalka

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2013
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Ja der Support hat sich ein Tag später bei mir gemeldet mit folgenden Dialog:

Dear customer,

Thank you for contacting Synology Support.

We have confirmed this issue and is working on a fix for it.

Please wait for the later releases of DSM 5.0 to resolve this issue.

We are sorry for your inconvenience.

Best Regards,
Grant Cheng


Technical Support

Exakt die Antwort habe ich nu nach 3 Tagen auch bekommen... Werd ich wohl abwarten müssen :(
 

borg2k

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2012
Beiträge
1.789
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

leofeivel

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2011
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich verstehe blos nicht warum es bei jeder neuen DSM immer wieder die gleichen Probleme gibt. Diese Probleme kann man von vornerein einschränken. Das wäre das mindeste was Synology machen könnte. Wie schon oben erwähnt habe ich auch den Eindruck das die bei Synology ihre Produkte nicht richtig testen. SIND DIE USER DIE TESTER ?.

Bin mal gespannt wann dieser Fehler behoben wird bzw. wann es eine neue Version gibt. Ich hoffe dies passiert diese Woche noch. Ich schaue schon jeden Tag rein ob es was neues bzw. Bugfix gibt
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484

leofeivel

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2011
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja schon. Aber was haben die bei Synology davon wenn sich jeder beschwert bzw. jeder unzufrieden ist. Das ist wirklich Geschäftsschädigend :) Ich denke wenn man eine neue DSM rausbringt gehört sie auch ausfürlich getestet und nicht einfach auf die schnelle rausschmeißt. Das ist auf jeden Fall meine Meinung.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Es ist ja sicher nicht jeder unzufrieden. Und noch weniger beschweren sich im Endeffekt. Und da ein Forum in erster Linie von den Problemen der User lebt und nicht davon, wie schön alles läuft, wirst du hier auch kein objektives Bild einfangen können.

Fazit ist jedenfalls, dass Synology sehr nachlässig ist mit dem, was sie als "fertige Software" auf die Benutzer loslassen.
Im besten Fall verärgert man seine Kundschaft nur, im schlimmsten Fall richtest du haarsträubendes mit den Daten und Systemen anderer an und mußt dich warm anziehen.
 

leofeivel

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2011
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Naja da könntest allerdings recht haben. Also warten wirs ab :)
Es bringt ja nichts wenn wir hier rumstreiten :)
 

nikolaus

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2010
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Antwort vom deutschen Synology Support

Habe heute eine inhaltlich ganz interessante Antwort zu meinem Ticket (Fantec USB Tower mit 4xHDD, lief bisher immer einwandfrei) bekommen. Klingt Spannend :eek:

"DiskStations und RackStations bieten keine Unterstützung zu USB-Hubs und/oder ähnlichen Techniken, wodurch eine Funktion von uns nicht garantiert werden kann.
In der Verbindung zwischen DiskStation und den Festplatten, wird der Fantec USB Tower eine ähnliche Technik wie ein USB-Hub benutzen.
Dieser wird von uns in der Regel nicht unterstützt, konnte aber anscheinend bisher mit der älteren Version des DSM zusammenarbeiten.
Dies liegt an der unterschiedlichen Kernelversion, die eine etwaige Kompatibilität gebracht hat."

Soso. Also quasi "Ging mal, geht jetzt womöglich nicht mehr, wir haben aber nie was garantiert"

Na dann gute Nacht! Schön, dass der Support in TW immerhin ein Problem für die User erkennt und sich um eine Lösung wenigstens bemüht. Mannomann...
 

leofeivel

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2011
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das ist ja typisches Support Geschwätz. Warum verbaut man USB Anschlüsse wenn es nicht richtig funktioniert ?
Vorher ging es und jetzt nicht. Ist ja ein gewaltiger Rückgang und das verstehe ich absolut nicht.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Vorher ging es und jetzt nicht. Ist ja ein gewaltiger Rückgang und das verstehe ich absolut nicht.

Was gibt's da zu verstehen? Es ist ein Bug und er wird behoben...
Das alles gab es schon min. einmal.
 

thchillah

Benutzer
Mitglied seit
10. Mrz 2014
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Gute Nachricht!

Zitat Synology-Support

Hallo Herr .....,


mir wurde mitgeteilt, daß unsere Entwicklung über einen Fernzugriff das Problem bereits korrigieren können. Bitte aktivieren Sie den Fernzugriff im Service-Center und teilen Sie mir die ID sowie das aktuelle Admin-Kennwort mit.


Mit freundlichen Grüßen,


Ging doch relativ flott hab mich auf eine längere wartezeit eingestellt.
 

thchillah

Benutzer
Mitglied seit
10. Mrz 2014
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
muss mir erst ne ID erstellen, werd ich morgen machen
 

leofeivel

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2011
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sag bescheid ob es geklappt hat und wie lange das ganze dauert. Würde mich brennend interessieren :) THANKS/DANKE
 

errorflash

Benutzer
Mitglied seit
11. Mrz 2012
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
jaja......

Bei meiner 213+ das selbe leider. Ich finde das DSM 5.0 nicht schlecht. Hübsch, Schlicht, und gefühlt flüssiger. Nur das mit den 3 USB Geräten Horror. Verteile Teilweise "Unwichtige" Daten über USB Datenträger im Netz und jetzt sowas! Ein komplettes Fantec 4Bay Gehäuse wird nicht mehr erkannt weil ich schon 2 USB HD's und ein Stick dran habe.

Hoffe der Spruch "Alles wird gut" kann man auch hier sagen. Nur Blöd wenn man an die Daten will und es nicht geht. Es herrscht chronischer Speichermangel!

Ticket schon aufgemacht. Laut Synology liegt es an der Fantec weil der neue Kernel keine USB Hubs Unterstützt !
 

leofeivel

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2011
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe heute mit Synology wegen diesem Problem telefoniert. War echt ein nettes Gespräch. Dieses Problem ist bekannt und es wird daran gearbeitet. Mit ein wenig Glück wird es im Laufe der nächste Woche ein Update geben, das dieses Problem behebt. Aber Versprechen kann man nicht, da diese gerade groß beschäftigt sind mit Ihrer CBIT und so. Das mit der Fernwartung wie oben beschrieben das geht auch. Allerdings brauchen die, die ganz genaue Typenbezeichnung des jeweiligen Gehäuse und so. Aber wie lang das ganze dauert ist ungewiss.

Also einfach abwarten ist die Devise
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!