Umstieg von Ds213+ auf?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

atomic2k4

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2013
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,
habe mich vor ein paar Tagen hier im Forum angemeldet um weiter einblicke in die DS213+ zu bekommen...

Vielleicht hätte ich hier einige Fragen vorab klären können.

Mein Problem mit der Ds213+ ist eigentlich nur die Indexierung (Sabnzb lädt in Videoordner und der Mediaserver indexiert nicht) und die neue Prozessorstruktur.

Da Plex auf der DS213+ nicht läuft (Indexiert wohl permanent Ordner und Dateien) werde ich mir wohl eine andere DS kaufen.

Habe die DS212+ oder DS412+ momentan auf dem Radar.
Diese Sollten (wenn ich alles richtig gelesen habe) einen ARM / X86 CPU verbaut haben und somit auch Plex laufen.

Hauptaufgabe soll die Sicherung meiner Dateien sein, Download Station und zudem als Server für Video und Audio dienen.

Kann mir jemand einen Tip geben, zu welcher Station ich greifen sollte?
Der Preis ist doch etwas unterschiedlich und die Prozessoren auch!
Würde halt gerne weiter mit der DS arbeiten und auch andere Programme testen wollen --> Hohe Kompatibilität wäre auch noch wichtig.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 

borg2k

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2012
Beiträge
1.789
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die integrierte Indexierung von Synology funktioniert nur bei den Standardzugriffen, wie z.B. FTP, Samba, AFP usw. .

Wenn dagegen ein Dritt-Programm auf der DS ein File in einen vom Index betroffenen Ordner verschiebt/kopiert, dann kriegt der Indexierungstask davon nichts mit, dazu gibts dann die manuelle Indexierungsfunktion in der Systemsteuerung.
 

atomic2k4

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2013
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi,
genau das ist ja mein Problem.
Habe leider bis jetzt noch keine gute Abhilfe gefunden. Ausser Plex zu verwenden.
Da ist aber das Problem mit der DS213+, Plex läuft nicht.

Jedemal von Hand auf die Box zu gehen und den Indexierungsdienst manuell zu starten finde ich unpraktisch und möchte ich nicht jedesmal machen müssen.
 

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
84
sabnzb kann Scripte ausführen. Füg einen passenden Aufuf vom Indizierer (synoindex) hinzu und dann sollten auch die neuen Dateinen auftauchen. Kein Grund gleich eine neue DS zu kaufen.
 

atomic2k4

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2013
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Okay,
leider bin ich mit Linux nicht wirklich bewandert...
Bin aber durchaus daran interessiert mich damit auseinander zusetzen.
Finde im Forum leider nichts zu diesem Thema,
kann mir jemand evtl. einen Tip geben wie ich vorgehen sollte?

Vielen Dank für die Hilfe!
 

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
84
Shell öffnen, ein Aufruf von "synoindex" zeigt die verfügbaren Parameter und zu sabnzb findet sich was in der Doku und in deren Forum.
 

atomic2k4

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2013
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
So, habe mich mal was durchgekämpft...

Lösung des Problems war doch relativ einfach... (Wenn man mit der Konsole von Linux umgehen kann)
Im sabnzbd Forum folgendes Skript gefunden: Link
und nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Linux, habe ich es doch geschafft alles mit den richtigen rechten zu installieren.

In sabnzbd jetzt nur noch das neue Skript ausgewählt und siehe da es klappt!!! :)

Danke für die Anregung und Hilfe!!
Werde wohl doch bei der DS213+ bleiben weil Sie jetzt alles macht was sie soll :eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!