Übertragungsgeschwindigkeit SMB3

swissmaster

Benutzer
Registriert
29. Okt. 2010
Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Punkte
6
Hallo zusammen
Ich habe aktuell Probleme mit meinem NAS bei der Übertragung von Daten von meinem Windows11 Rechner zum NAS. Wenn ich vom NAS Daten mittels Dateiexplorer auf meinen Rechner kopiere habe ich Null Probleme (egal mit welchen SMB Settings). Wenn ich hingegen Daten von meinem Rechner auf das NAS kopiere, fällt die Übetragungsgeschwindigkeit immer wieder auf 0 runter und die Übertragung von einer Datei mit 1GB Grösse dauert ewig (mehrere Minuten). Ich habe dann mal etwas bei den SMB Einstellungen auf dem NAS herumgetüfftelt und bemerkt, wenn ich "SMB2 und Large MTU" umstelle, klappt alles problemlos (1GB in ein paar Sekunden), weshalb ich davon ausgehe, dass es irgendetwas mit SMB3 zu tun haben muss. Ich hatte lustigerweise zuvor noch nie Probleme damit...
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Ich muss vielleicht noch ergänzen, dass das gleiche mit einem anderen Windows 11 Rechner ohne Probleme klappt, also egal ob SMB2 oder SMB3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst, du hast Max-SMB von SMB3 auf "SMB2 und Large MTU" umgestellt?
 
Ganz genau. Ich bin nun schon ein bisschen schlauer geworden. Ich hab jetzt mal am betroffenen Rechner das RJ45 Kabel ausgesteckt und versuchte das gleiche über WLAN. Auch da klappt das ganze ohne Probleme. Scheint also irgendwie mit dem Netzwerkadapter (Realtek 2.5gbit) zusammen zu hängen.
 
Würde ich auch vermuten. Ich hab max. SMB3 / min. SMB 2 und KEINE Probleme. Treiber vom Adapter sind aktuell?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe im gleichen Rechner zwei verschiedene Netzwerkadapter drin, einen Realtek 2.5gbe und einen Intel i211 1gbe. Bei beiden habe ich das gleiche Problem. Und das ausschliesslich beim Kopieren auf die Diskstation. Kopiere ich vom gleichen Rechner aus auf ein anderes Netzwerkgerät, läuft alles ganz normal. Treiber der beiden Adapter sind die neusten installiert. Blick irgendwie nicht durch. Nachdem ich nun beide Adapter getestet habe, habe ich fast das Gefühl, es liegt doch an der Diskstation.
 
Sagtest du nicht, über WLAN sei es besser? Welchen Weg gehen die Daten denn da? Hast du keinen 2. PC zum Testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, auf dem gleichen Rechner WLAN Übertragung auf die Diskstation funktioniert super. Möchte den Rechner halt lieber per Kabel ans Netzwerk anbinden. Aber echt schräg, dass die Dateiübertragung über Netzwerkkabel auf einen anderen Samba Server im gleichen Netzwerk problemlos klappt.

Bis jetzt habe ich keinen zweiten Rechner... mach mich mal auf die Suche.
 
Du hast die Frage nach dem Weg über WLAN noch nicht beantwortet. Die DS kann ja schwerlich selbst WLAN. Also hängt sie wohl eher an einem Router/AP mit WLAN. oder?
 
Also ist der Weg also Client->WLAN->Wifi-AP->LAN->Switch->LAN->NAS?
Das sollte i.d.R. schlechter sein als Client->LAN->Switch->LAN->NAS. Hast du evtl. beides parallel aktiv?
 
Ja das ist korrekt.
Wifi habe ich jeweils deaktiviert.

Egal... Ich stelle auf "SMB2 und Large MTU" um oder arbeite mit Wifi, dann funktioniert es.

Besten Dank trotzdem für eure Unterstützung!
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat