Über Drive Server 2 NAS anbinden

Jimpanse84

Benutzer
Mitglied seit
07. Sep 2023
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo, ich bin neu im Forum und habe kein passendes Thema finden können. Falls ich es übersehen habe, bitte einen Hinweis ;-).
Ich setze den Drive Server schon eine ganze Weile ein, sowohl bei mir, als auch bei Kunden. Immer Problemlos und zuverlässig.
Jetzt bin ich mit einem meiner Kunden an ein Szenario gekommen, wo ich unterstützung benötige.

Ist Zustand:
Der Kunde hat ein DS920+ seit 3 Jahren im Betrieb. Läuft problemlos.
Die Datenbestände werden durch den Drive Server den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt.
Jetzt wird der Platz allmählich knapp. Die Platten sollen nicht durch größere ersetzt werden. Der Datenbestand soll weiterhin über den Drive Server verfügbar sein.
Die Verbindung wird über eine QuickConnect ID hegestellt.

Soll Zustand:
Ein zusätzliches NAS, welches der Kunde bereits geliefert bekommen hat (DS923+).
Die Idee ist, und hier bin ich nicht weitergekommen, das neue NAS und die zukünftigen Datenbestände auch über den Drive Server den Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen.
Allerdings nicht über einen seperaten Zugang, sondern über den gleichen, so das alle Bestände (altes NAS und neues NAS) in einer Teamfreigabe zu nutzen sind.
Ich habe es mit Remote-Ordner (CIFS/NFS), S/FTP probiert. Ohne Erfolg.
Jede suche nach dem Thema endet mit der Synchronisierung der Server über Driveshare Sync oder ähnliches. Die Server sollen aber nicht synchronisiert werden, was schon daran scheitert, dass das alte NAS nur noch 1TB freien Speicher hat.
Natürlich könnte man für das Neue eine eigene ID erstellen und zuweisen, aber der Wechsel, den die Anwender bei der ID vornehmen müssten, ist unerwünscht.
Gibt es eine Möglichkeit das Szenario so umzusetzen, dass beide Server Ihre Daten über einen Zugang zur Verfügung stellen.

Vielen Dank im Voraus für Anregungen und Hinweise.
 

cwe89

Benutzer
Mitglied seit
01. Dez 2020
Beiträge
75
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
8
Nein das ist so nicht möglich. Auch das eine Firma über QuickConnect Arbeitet ist schon sehr fraglich was DSGVO angeht da alle Daten über Synology Server laufen.
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.383
Punkte für Reaktionen
710
Punkte
154
nee das geht wirklich nicht .

Aber warum nicht einfach die Platten gegen größere tauschen . Da ein 2. NAS dazu stellen damit mehr platz ist , das ist ja echter unsinn, Das erzeugt ja nur unötig Komplexität
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!