TYPOlight auf DS409slim?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

stepo

Benutzer
Mitglied seit
31. Dez 2009
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

ich bin komplett neu in der NAS Welt und überlege mir den DS409slim zu kaufen.
Da die aktuellen NAS ja eigentlich alle einen Webserver haben, frage ich mich ob es auch ohne Probleme möglich wäre, auf der DS409slim TYPOlight zu installieren? Und wenn ja, ob es perfomance-technisch überhaupt Sinn macht damit für den privaten Gebrauch Webseiten zu entwickeln?

Ich würde halt gerne TYPOlight benutzen, da ich das CMS auch im Alltag häufig einsetze.

Vielen Dank,

stepo
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Schau mal hier

Itari
 

stepo

Benutzer
Mitglied seit
31. Dez 2009
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi itari,

danke für deine schnelle Antwort.
Ja, die Seite hatte ich auch schon gefunden. Aber da ist ja nicht TYPOlight dabei.
Außerdem würde mich interessieren, ob ein CMS auf der DS409slim überhaupt Sinn macht, oder ob das eh viel zu langsam laufen würde?

Liebe Grüße,

stepo
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ich habe natürlich keine Ahnung, wie Typo auf der DS läuft, weil ich das kleine Monster nicht mag. Allerdings denke ich, wenn Typo von Synology empfohlen wird, dann wird erst recht Typolight drauf laufen - allerdings kenne ich das nicht und wage daher auch keine Aussage zu machen. Wenn ich aber auch sehe, dass Dinosaurier wie Joomla, Drupal, XOOPs und noch mehr solcher Teile, die schon konzeptionell mehr als 5 Jahre auf dem Buckel haben, dann scheint es wohl zu gehen.

Sorry, wenn ich dir keine Erfahrungen mit Typo schildern kann ... ich verwende halt mein eigenes CMS und das ist sehr schell dank AJAX und weil es nicht viel Schrott mit sich führen muss.

Itari
 

juwi

Benutzer
Mitglied seit
01. Dez 2008
Beiträge
145
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Ich habe sogar Typo3 (den Ressourcenverschwender ;) ) auf einer DS 109+ laufen. Die Synology langweilt sich bei im Schnitt 30% Prozessorlast. Das hängt natürlich auch vom Umfang deiner geplanten Seiten, sowie den gleichzeitigen Zugriffen ab.

Edit:
Du planst ja den Kauf der 409 (Marvel Kirkwood, 1.2 Ghz CPU) nicht der 409+ (Freescale 1.06 Ghz CPU). Die 109+ hat ja auch den Freescale Prozessor. Demzufolge lassen sich meine Ergebnisse nur bedingt auf die 409 übertragen.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Die 409+ ist daher schneller weil hier eine 64-bit Anbindung des Prozessors ihren Dienst tut und den Geschwindigkeitsverlust der Taktrate locker wieder aufholt.

(Nur der Vollständigkeit halber.)

MfG Matthieu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!