Teste grad LibreOffice auf dem Mac und abspeichern auf DS 918+

Speicherriese

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2018
Beiträge
225
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
28
Hallo zusammen,

Auf meiner NAS läuft das Synology Office. Teste grad, ob es möglich ist, Office Anwendungen Word/Excel auf dem Mac über LibreOffice zu erstellen, die dann auf dem NAS abzuspeichern und diese dann auch am Smartphone zur Verfügung zu stellen. Dabei bin ich schon an einem fehlenden LibreOffice für Android gescheitert, andere Office Apps für Android sind rein nur viewer oder wollen in ihre eigene Cloud abspeichern.

Macht man dieses erstellte LibreOffice Excle Datei über Synology Drive auf, kann man es nur als viewer betrachten und oben kommt "wollen sie die Datei in Synology Office umwandeln". Dann haste wieder nur das eigene Synology Format, hier dreht man sich im Kreis.

Vor allem unter welchen Format legt ihr das erstellte LibreOffice bei Excelanwendungen ab .xlsx oder gleich das eigene Format .ods ?

Wie macht ihr das, das man auf PC/Mac, Android Systemübergreifend Word/Excel Dokumente auf NAS abspeichert und auch überall bearbeiten kann?
 

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.104
Punkte
248
Ist relativ einfach: "xls", weil M$ sich sträubt mit den OpenOffice-Formaten, OpenOffice (und auch LibreOffice) können hingegen mit M$-Formaten umgehen. Man muss dazu aber auch sagen: kommt darauf an... Verlassen die Files das Haus (Fremdnutzer)? Dann in "jedem" Fall xls/xlsx... Ist das nur für Dich (und die von Dir kontrollierte Umgebung) kannst Du natürlich machen was und wie Du willst :)

Wie macht ihr das, das man auf PC/Mac, Android Systemübergreifend Word/Excel Dokumente auf NAS abspeichert und auch überall bearbeiten kann?

Arbeits-VM (da kann man zur Not auch mit dem Handy drauf) ? Excel-Dateien "überall bearbeiten" zu können ist eine wirklich "gruselige" Vorstellung.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.491
Punkte für Reaktionen
991
Punkte
268
Auf meiner NAS läuft das Synology Office. Teste grad, ob es möglich ist, Office Anwendungen Word/Excel auf dem Mac über LibreOffice zu erstellen, die dann auf dem NAS abzuspeichern und diese dann auch am Smartphone zur Verfügung zu stellen.

vergiss so was
Synology Office verwendet kaum jemand.
Du kannst wohl MS Office und auch Libre Office Dokumente in dein Drive senden. Wenn du auf deinem PC den Drive Client hast, oder sont zugreifen kannst, dann kannst du die auch bearbeiten weil es dann lokal passiert, also dein Libre Office geht auch und macht die Arbeit.

Synology Office hat jedoch einen eigenen Format, es ist eine Webanwendung. Sehr ähnlich wie Google Docs zum Bsp.
Wenn du da mit dem Browser in deinem Drive bist, und Syno Office installiert ist, und auf ein Dokument klickst, wird es in das Syno Format umgewandelt (web office) und du kannst es bearbeiten. Und das nur genau so. Etwas anderes ist nicht vorgesehen.

Im Gegensatz zu Google Docs gibt es bis jetzt zu der Syno Office keine mobilen Clients, allenfalls nur viewer. Öffnet man so ein Dokument auf einem Phone, kann man es allenfalls betrachten, nicht aber bearbeiten.


Was ev möglich wäre, Syno Office deinstallieren.
Libre Office Doc auf Syno speichern
Dann mit einem Dateimanager ganz normal auf dieses Dokument zugreifen (wird dabei auf Phone geladen) und hier wird dies mit einem geeigneten Porgramm bearbeitet. Ob das mobile MS Office es kann weiss ich nicht, aber es gibt auch viel andere Office Anwendungen welche die open Office Formate unterstützen.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.491
Punkte für Reaktionen
991
Punkte
268
Excel-Dateien "überall bearbeiten" zu können ist eine wirklich "gruselige" Vorstellung.

es hat vor einiger Zeit hier jemand eine ziemlich komplexe Zeiterfassung in dem Synology Office gebaut.
Er wollte dass die Mitarbeiter direkt drauf zugreifen und Einträge machen können mit Phone.
Durchaus legitime Anwendung so was.
Nur existieren keine mobilen Clients dazu bis heute, also war die Arbeit für nichts.
 

AndiHeitzer

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Jun 2015
Beiträge
3.229
Punkte für Reaktionen
509
Punkte
174
Ich verwende das M$-Dateiformat.
Auf dem Mobilgerät setze ich das Mobile M$-Office ein.
Der Trick, die Daten mobil zu bearbeiten liegt nicht darin, die Datei per Doppel-Tatsch zu öffnen. Du musst die APP aufmachen und dort dann mittels Öffnen-Dialog die Datei laden. Dann klappt das mit Bearbeiten und auch speichern am originalen Speicherort.
 
  • Like
Reaktionen: geimist


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!