Tätigkeiten der User per Log überwachen - erweitertes Logging?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

driftar

Benutzer
Mitglied seit
30. Jul 2008
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo miteinander

Ich möchte gerne wissen ob ich bei einer Synology DiskStation mit aktuellem DSM 4.3 eine Art erweitertes Logging aktivieren kann.

Es geht mir darum zu überwachen, welcher User wann was löscht oder erstellt, und zwar dann wenn der Zugriff auf die DiskStation über das Netzwerk erfolgt (z.B. mittels Freigabe "\\meine_ds\freigabe"). Die User wären lokal auf der DiskStation eingerichtet, mit Username und Passwort.

Ich weiss dass ich die Zugriffe direkt auf die DiskStation im Log sehe (User xy hat sich um [Datum/Uhrzeit] angemeldet). Auch Zugriffe in der FileStation werden geloggt. Aber eben nur wenn ich direkt über den Browser mich am NAS anmelde und die entsprechende Tätigkeiten durchführe, nicht aber wenn der Zugriff übers Netzwerk stattfindet.

Wisst Ihr ob das überhaupt möglich ist? Wenn ja, wo muss ich das aktivieren?

Ich weiss dass auf der Synology ein Syslog-Server eingerichtet werden kann, resp. dass die DiskStation die Logs an einen Syslog-Server senden kann. Mangels Syslog-Server fällt diese Option aber ins Wasser. Zudem weiss ich hier auch nicht was genau alles geloggt wird.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruss
driftar
 

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo driftar,
mir ist jetzt kein einfacher Weg bekannt. Ungetestet sollte ein

Rich (BBCode):
log file = /var/log/my_samba.log
log level = 3

als Angabe in der smb.conf in der global Section ausreichen. Wie gesagt ungetestet. Und Manipulationen an diesen Konfig überstehen häufig keine Updates/Neustarts/Änderungen . Hierzu hatte itari mal eine Lösung mit einer supersmb.conf oder so ähnlich. Ansonsten dürfte dich "Samba" und "log" als Suchbegriff zum Ziel führen.

Hier auch mal Link. Aber Achtung da kommt im höchsten Log-Level ganz schön was zusammen.

Gruß Frank
 

JudgeDredd

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2009
Beiträge
1.064
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
64
Hallo driftar,

im DSM kann man unter "Systemsteuerung->Win/Mac/NFS->Windows Dateidienst->Übertragungsprotokoll aktivieren" den Samba-Log einschalten.
Über den Button "Protokolle anzeigen" ist dann einsehbar, wer, wann, was, wo, über den Samba-Dienst getan hat.

Gruß,
Andreas
 

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
im DSM kann man unter "Systemsteuerung->Win/Mac/NFS->Windows Dateidienst->Übertragungsprotokoll aktivieren" den Samba-Log einschalten.
Über den Button "Protokolle anzeigen" ist dann einsehbar, wer, wann, was, wo, über den Samba-Dienst getan hat.

Upps, also wirklich warum denn so einfach wenn es auch kompliziert geht :)

Na bitte auch mal was gelernt und regelmäßig übersehen, Danke.

Gruß Frank
 

JudgeDredd

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2009
Beiträge
1.064
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
64
Ja, jetzt wo mein HAProxy nicht rennt, hab ich Zeit für sowas :D
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
88
@driftar: die syno kann den syslog-Server aus den synology Paketen selber "füttern", du brauchst keinen weiteren syslog-Server ...

Stefan
 

driftar

Benutzer
Mitglied seit
30. Jul 2008
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo driftar,

im DSM kann man unter "Systemsteuerung->Win/Mac/NFS->Windows Dateidienst->Übertragungsprotokoll aktivieren" den Samba-Log einschalten.
Über den Button "Protokolle anzeigen" ist dann einsehbar, wer, wann, was, wo, über den Samba-Dienst getan hat.

Gruß,
Andreas

Hallo Andreas!

Der Tipp mit Übertragungsprotokoll war die Lösung! Vielen Dank!

Ich hab doch gewusst dass ich die Lösung direkt vor der Nase habe, aber ich hab sie einfach nicht gesehen :cool:

Schönen Abend noch!

Gruss
Karl
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!