DSM 7.0 Synology zeigt falschen Speicher stand an

DerErzengel

Benutzer
Mitglied seit
29. Aug 2021
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe das Problem das seit längerm nun der Speicher in meiner Synology DS216 TWO Bay mit zwei Platten a 10TB der Speicher als vollständig belegt angezeigt wird. Dies könnt ihr auch den Dateien entnehmen. Allerdings ist dies im Volume 1 nicht der Fall, dort kann niemals der Speicher voll sein. Es müssten dort ganze 4 TB an Speicherplatz noch verfügbar seien. Volume 2 ist korrekt angezeigt, die Platte ist vollständig beschrieben.
Ich habe im Anhang noch die weiteren Screenshots der einzelnen Ordner angehängt welche eine Relevante Größe an Dateien haben (ich habe Ordner die weniger als 20GB weggelassen, waren ja auch nur 4) um zu zeigen das selbst die Synology eigentlich weiß das ich genug Speicher habe weil man beim zusammenrechnen niemals auf 8-9TB kommt, eher auf 4,5 TB!
Was kann ich tun um diesen Fehler zu beheben ohne alles neu aufsetzten zu müssen?

Danke für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • xsfbfrhbsxrhn.png
    xsfbfrhbsxrhn.png
    934,4 KB · Aufrufe: 20
  • Screenshot_19.png
    Screenshot_19.png
    60,4 KB · Aufrufe: 19
  • Screenshot_20.png
    Screenshot_20.png
    46,8 KB · Aufrufe: 17
  • Screenshot_21.png
    Screenshot_21.png
    56,3 KB · Aufrufe: 17
  • Screenshot_22.png
    Screenshot_22.png
    93,7 KB · Aufrufe: 18

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Ich tippe mal (wie fast immer) auf die Papierkörbe und/oder die Versionierung von Drive
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
88
bei jedem Gemeinsamen Ordner kann man in der Systemsteuerung den Papierkorb (de-)aktivieren und auch den Inhalt löschen...
Für Drive in die Drive-Admin-Konsole gehen und mal schauen, welche Ordner dort aktiviert sind... Filme und Serien entweder gleich rausnehmen oder die Versionierung auf 0 stellen. Für Dokumente und homes kann die Versionierung an bleiben...

Stefan
 

DerErzengel

Benutzer
Mitglied seit
29. Aug 2021
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
bei jedem Gemeinsamen Ordner kann man in der Systemsteuerung den Papierkorb (de-)aktivieren und auch den Inhalt löschen...
Für Drive in die Drive-Admin-Konsole gehen und mal schauen, welche Ordner dort aktiviert sind... Filme und Serien entweder gleich rausnehmen oder die Versionierung auf 0 stellen. Für Dokumente und homes kann die Versionierung an bleiben...

Stefan
Papierkorb ist leer und die Drive Version ist nur bei Dokumente und Eigene Dateien aktiviert. Version war auf 32 gestellt habe es jetzt auf 5 reduziert. Geändert hat sich jetzt aber leider noch nichts. Was bedeutet die Visionierung?
 

AndiHeitzer

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Jun 2015
Beiträge
3.230
Punkte für Reaktionen
509
Punkte
174
  • Haha
Reaktionen: peterhoffmann

DerErzengel

Benutzer
Mitglied seit
29. Aug 2021
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Es sind 5,5 TB in der Drive. Wie bekomme ich die da raus? Im Versionsexplorer kann ich die nicht löschen.. bzw ich verstehe das nicht so ganz
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
88
die Versionierung hättest Du auch auf 32 lassen können... da wird sich nichts oder nicht viel ändern...
außerdem hab ich gerade gesehen, dass Du btrfs nutzt, da sollten die Versionen gar nicht mehr ins Gewicht fallen, weil das dann das Dateisystem übernimmt (so wird es von Synology zumindest beworben)...

Hast Du mal Hyperbackup oder Snaphot Replication genutzt?

Stefan
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
die Versionierung hättest Du auch auf 32 lassen können... da wird sich nichts oder nicht viel ändern...
Wieso nicht? Ich würde die Anzahl Versionen auf 2 setzen und einfach mal warten. Das dauert bis wieder Platz frei wird.
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
88
@Benares: da hatte noch nicht die Antwort mit den 5,5TB gesehen... aber eigentlich sollte btrfs die Versionierung übernehmen und deswegen sollte es nicht ins Gewicht fallen...
Mal abgesehen davon, bringt (bei ext4) nur das Abschalten der Versionierung was, weil es mit der ersten Version schon voll wird, vor allem wenn man große Dateien ins Drive legt...

Stefan
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.687
Punkte für Reaktionen
1.473
Punkte
288
Ob und wie viel sich da ändert, hängt davon ab, wie viele Versionen jeweils vorliegen. Außerden erfolgt das Aufräumen im Hintergrund mit niedriger Priorität, damit man mit dem System weiter arbeiten kann.

Auch bei BTRFS fallen die Versionen ins Gewicht.
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
88
nein, das hängt eben nicht direkt mit den Versionen zusammen, sondern mit den Dateien... legst Du ein Word-Dokument ab, kann das auch 32 Versionen haben, die fallen einfach nicht ins Gewicht, legst Du aber ein Video ab, das 10GB hat, sind gleich 20GB weg, allerdings wirst Du da vermutlich keine zweite Version haben... weil die Datei nicht so oft geändert wird...

Und Synology behauptet, dass bei btrfs die Versionen nicht ins Gewicht fallen: btrfs und Drive, bei zusätzliche Vorteile...

Stefan
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.687
Punkte für Reaktionen
1.473
Punkte
288
Da steht auch nur, dass Drive bei BTRFS den Speicherplatz effizienter nutzen kann und nicht schon bei einer einzigen Version gleich den doppelten Speicherplatz benötigt. Die Versionen fallen natürlich ins Gewicht. Allerdings macht es schon einen gewaltigen Unterschied in der Speichernutzung, ob es sich da um 32 Versionen eines Word-Dokumentes oder um 2 oder 3 Versionen einer mehrere Gigabyte großen Datei handelt.
 

tproko

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2017
Beiträge
2.102
Punkte für Reaktionen
253
Punkte
129
aber eigentlich sollte btrfs die Versionierung übernehmen

Mit dsm6 war meine Erfahrung dazu, dass das sehr wohl in der Datenbank versioniert wurde, und somit der Speicher schnell angewachsen ist ?
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!