Synology DS212j WLAN 802.11g Time Machine + AirPlay

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ronin

Benutzer
Mitglied seit
11. Jun 2012
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Liebe Forum-Mitglieder,

ich bin gerade am Überlegen, ob ein NAS Server für mich Sinn machen würde.

Angedacht wäre folgendes Setting:
- Macbook Pro (802.11n)
- Airport Express (802.11g)
- Synology DS212j (1TB + 3TB)
- WLAN Dongle 802.11n

Mein WLAN läuft über einen Airport Express, der auch Musik via Airplay auf eine HiFi-Anlage überträgt. Hieran kann kein NAS-System per Kabel angeschlossen werden. Wenn ich nun einen WLAN Dongle an das NAS anschließe, könnte ich die DS212j NAS Station in das WLAN einbinden, wenn ich es richtig verstehe.

Die 3TB Platte sollte als Time Machine Backup Platte für die interne Macbook Pro Festplatte und die im DS212j verbaute 1TB dienen. Die 1TB würde ich gerne als Webspace und Media Server nutzen.

Macht diese Konstellation Sinn?
Kommunizieren Notebook und DS212j dann mit dem g- oder dem n-Standard?
Wären 54 mbps ausreichend für Backup und als WLAN Speicher?

Sicherlich weiß jemand hier Rat.

Besten Dank und viele Grüße,

Ronin
 
Zuletzt bearbeitet:

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Sie kommunizieren nur nach g-Standard. Gestern/Heute ist ein neuer Airport-Express erschienen. Der kann n-Standard und hat noch einen weiteren Ethernet-Port frei. Daran die DS oder einen Gigabit-Switch anschließen.

Dein Vorhaben funktioniert so. Persönlich wäre mir nur WLAN zu langsam fürs arbeiten.
 

Sinneslöschen

Benutzer
Mitglied seit
20. Apr 2012
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die "alte" Airport-Express konnte doch auch schon "n". Da gab es vor 1 bis 2 Jahren doch mal ein kleines Update.
Das TM-Backup dürfte aber über WLAN etwas länger dauern.
 

Ronin

Benutzer
Mitglied seit
11. Jun 2012
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo amarthius und Sinneslöschen,

vielen Dank für die schnellen Antworten! :eek:

Das mit dem neuen Airport ist interessant. Endlich wurde das einmal aktualisiert.

Die "alte" Airport-Express konnte doch auch schon "n". Da gab es vor 1 bis 2 Jahren doch mal ein kleines Update.
Das ist mir allerdings neu. Nach google-Suche habe ich hierzu leider nichts gefunden.

Ich denke, nachdem ich noch etwas über Übertragungsraten gelesen habe, dass ich die Time Machine weiterhin über USB laufen lassen werde. Bei 5-8 MB/sec würde es auch beim N-Standard über WLAN etwas sehr lange dauern. Wären Router und Computer an einem Ort, würde ich das machen. Leider ist dem aber nicht so.
 

hector

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2012
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Weshalb schließt Du die DS nicht direkt an den Router an!?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!