+-Serie Synology DiskStation 716+ per schaltbarer Steckdose starten?

Alle Geräte der +-Serie. Geräte für kleinere und mittlere Unternehmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bullitt66

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2016
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Moin,
bin ganz neu in diesem Forum und habe eine Frage. Bis dato habe ich eine Buffalo LinkStation verwendet, die ich mit einer über die FritzBox(7490) gesteuerten Steckdose starten und und stoppen kann. Bei meiner neuen Diskstation scheint das nicht zu funktionieren, da ich separat immer noch den "On-Schalter" drücken muss; oder habe ich etwas übersehen? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

Gruss Olli
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Nein, das ist schon korrekt so. Die DS startet nicht alleine dadurch, wenn du von aussen Spannung anlegst.

Einzige Ausnahme: die DS ist bereits durch die Unterbrechung der Spannung aus"geschaltet" worden, und die entsprechende Option dazu ist in den Energieeinstellungen getroffen (Neustart nach Stromausfall).
 

a-tom

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2014
Beiträge
107
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
24
Huh :eek:

@Bullitt66: Ich würde das aber auf keine Fall mit einer schaltbaren Steckdose machen!!! Es droht Datenverlußt. Schalte sie lieber Zeitgesteuert ein und aus, dann fährt sie auch korrekt runter und wieder hoch.
 

Bullitt66

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2016
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Huh :eek:

@Bullitt66: Ich würde das aber auf keine Fall mit einer schaltbaren Steckdose machen!!! Es droht Datenverlußt. Schalte sie lieber Zeitgesteuert ein und aus, dann fährt sie auch korrekt runter und wieder hoch.

Ok, danke. Eigentlich auch logisch. Bis dato hatte ich allerdings nie einen Datenlust zu verzeichnen. Dann werde ich wohl mal die "Zeitschaltuhr" bemühen müssen. Danke für die Antworten.

Gruß Olli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!