Synology 207+ und WD TV HD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wubwl

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2008
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe seit fast einem Jahr eine Synology DS207+ und bin auch hochzufrieden damit. Nun habe ich mir aber mir als Mediaplayer ein Grät von Wester Digital, den WD TV HD http://www.westerndigital.com/de/products/products.asp?driveid=572 zugelegt, da der in der Preisklasse absolut unschlgbar ist und defacto alles abspielt. Kann man auch hier http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=181&thread=2014 nachlesen.

Nun gibt es seit einigen Wochen eine alternative Firmware (siehe auch obiges Forum), die es ermöglichen soll, dass der WD TV über das LAN auf eine NAS und deren Files zugreifen kann. Diese FW habe ich aufgespielt und ihn mittels eines USB-LAN-Adapters auch ins Netz gebracht (er holt sich brav eine interne IP), aber meine NAS-Dateien kommen nicht zum Vorschein? :confused:

Ich weiß echt nicht, woran es liegen könnte. upnp ist aktiviert, nfs ebenso, die dateien sind neu geordnet und können auch auf meiner denon s302 betrachtet und abgespielt werden bis auf die videos, aber dies ist wieder ein anderes thema). anscheinend fehlt noch irgendeine einstellung bei er ds207+, aber welche?

würde mich über jeglichen rat sehr freuen, DANKE!!
wubwl
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Wie, also über welche Protokolle, kann denn dein Medien-Client auf Daten zugreifen? Geht denn Samba (smb)? Das ist normalerweise der einfachste Zugriff.
Alternativ wenn es nur via UPnP geht, dann könntest du dir mal Twonky anschauen
 

wubwl

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2008
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wie, also über welche Protokolle, kann denn dein Medien-Client auf Daten zugreifen? Geht denn Samba (smb)? Das ist normalerweise der einfachste Zugriff.
Alternativ wenn es nur via UPnP geht, dann könntest du dir mal Twonky anschauen

hm, sorry, aber das kann ich dir nicht sagen, da ich mich hier selbst leider zu schlecht auskenne. im prinzip schaltet mn den wd tv ein, er zeigt einem di angeschlossenen laufwerke an (aufgeteilt nach fotos, musik und videos) und man kann die dateien zum abpielen auswählen. welches protokoll da im hintergrund läuft kann ich nicht sagen, sorry.

die inoffizielle fw kommt von hier: http://root.unknown.sk/wdtv/wiki/doku.php vielleicht ist es hier für einen profi schnell ersichtlich?

ob es nur mit upnp geht oder auch mit twonky, weiß ich leider nicht, dachte aber auch, dass twonky nicht für die ds207+ installiert werden kann, oder. leider bin ich beim linus auch in ziemlicher anfänger und ich denke, dass ich bei twonky - wenn es denn gehen sollte auf meiner ds - da doch bescheid wissen sollte. zumindest habe ich bis dato noch kein tutorial dafür gefunden.

danke aber für die teilnahme!

lg
wubwl
 

wubwl

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2008
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hmm, ich bin mir mittlerweilen nicht sicher, ob ich nfs richtig freigegeben habe...

wenn mein medienplayer die ip 192.168.11.8 im netz hat und ich möchte ihn (und eigentlich das gesamte subnetz) für nfs-zugriffe berechtigen, ist dann das hier richtig:
IP: 192.168.11.0/255.255.255.0
Privileg: Lese- & Schreibzugriff
Roor Squash: keine zuodnung

weil am medienplayer tauchen die drei freigegeben ordner auf, aber bei allen 3 kommt die meldung, dass der ordner leer ist. dabei liegen in zwei die verknüpfungen per ln -s ... zu anderen ordner und im dritten sogar die files selbst

:confused::confused:

Danke nochmals & lg
wubwl
 
Zuletzt bearbeitet:

wubwl

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2008
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

hat sich mittlerweilen erledigt. Das Geheimnis lag darin, dass ich dem medienplayer den falschen pfad angegeben gehabt habe. der interessiert sich lustigerweise nicht für ip/volume1/... sondern gleich direkt für ip/name des freigegebenen ordners/...

jetzt funktioniert alles und ich bin begeistert :D

lg
wubwl
 

edelstoff

Benutzer
Mitglied seit
13. Dez 2008
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
sorry, das ich hier so reinschreibe, habe auch eine DS 207+ und will mir morgen auch den WD TV HD kaufen.
Welche FW muß ich da aufspielen ?

Viele Dank schon mal :)
 

wubwl

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2008
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
auf der ds habe ich die letzte offiziell, also 2.0 731. auf der WD TV HD verwende ich die ext 0.8.4, geht einwandfrei!

Lg
wubwl
 

CarstenK

Benutzer
Mitglied seit
10. Mrz 2009
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe heute auch endlich meine 209+ bekommen und interessiere mich ebenfalls für die WD TV Lösung. Was ich mich frage ist, ob ich die Daten erst von der NAS auf die WD TV kopieren muss oder ob die Software die Filme streamen kann oder ähnliches?

Auch wenn OffTopic.
Habt ihr vielleicht einen Tipp, welcher USB2Lan Adapter gut ist, auch für FullHD?
 
Zuletzt bearbeitet:

wubwl

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2008
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe heute auch endlich meine 209+ bekommen und interessiere mich ebenfalls für die WD TV Lösung. Was ich mich frage ist, ob ich die Daten erst von der NAS auf die WD TV kopieren muss oder ob die Software die Filme streamen kann oder ähnliches?

Auch wenn OffTopic.
Habt ihr vielleicht einen Tipp, welcher USB2Lan Adapter gut ist, auch für FullHD?

nein, daten werden nicht kopiert, den die wd tv hat ja auch gar keinen speicher. einfach per usb-lan anstecken, alternative fw draufspielen und ab geht es.

Getestet USB-Sticks findest du unter http://root.unknown.sk/wdtv/wiki/doku.php?id=supported_usb_devices. ich habe mir den trendnet in der 1000mb-variante genoimmen (pixmania ca. 35,00) und der reicht. wobei man nie vergessen darf, dass es sich hier um eine usb-lösung handelt.
 

CarstenK

Benutzer
Mitglied seit
10. Mrz 2009
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für das schnelle Feedback.
Stimmt schon, USB 2.0 sind halt nicht 1 GBit/s aber immerhin 480 MBit/s.
Mein Problem ist eh eher die Verbindung dorthin, zwischen letzter Netzwerkdose und Fernseher liegt ein Stockwerk und einige Räume.

Im Moment würde das nur per DLAN oder so gehen, allerdings habe ich arge Zweifel, dass die Bandbreite dann noch reicht.

Trotzdem vielen Dank erstmal für deine Hilfe.
 

frakki

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2009
Beiträge
133
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ich hoffe ich darf den link hier posten. Für alle die sich fürs WDTV interessieren dürfte www.wdtvforum.com eine gute Anlaufstelle sein!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!