synOCR synOCR - GUI für OCRmyPDF

seetreu

Benutzer
Mitglied seit
13. Jan 2024
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
1
Auf der Übersichtsseite ist ein grüner Haken zu sehen.

Logdatei: inotify.log

does not run - start monitoring ...
ERROR: inotify-tools are not installed
You can install the SPK from ...
loop count: 1
 

seetreu

Benutzer
Mitglied seit
13. Jan 2024
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
1
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Mittlerweile habe ich den Fehler gefunden. Unter "Suchmuster Quelldateiname" hatte ich einen Großschreibfehler eingebaut.

Grüße
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.401
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234
Sorry, konnte nicht eher antworten. Ja, der grüne Haken war das Indiz, dass keine Datei in der Warteschlange war.

Hier nochmal der Link zu den FAQ.
 
  • Like
Reaktionen: Struppix

tomjons

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2013
Beiträge
67
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
8
Hier die neue Variante:
Code:
(?:Ihr\s*Beleg\S*\s*)\K(?:\d+)

Gruß
Karsten
Hallo Zusammen,

jetzt hat sich noch eine Ungereimtheit im Laufe der Zeit eingeschlichen.
Und zwar in Bezug auf die Sortierung/Verschiebung in die entsprechenden Ordner.

Bei einem bestimmten Artikel geht die Rechnung über 1 Seite hinaus, oder es liegt am Inhalt, jedenfalls wird diese nicht wie im Template hinterlegt in den Ordner "Amazon" verschoben sondern landet immer im Ordner "Shop".

Hier nochmal mein Template und im Anhang so eine Rechnung.

tagBestellnummer:
tagname: "Bestellnummer"
targetfolder:
tagname_RegEx: (?:Ihr\s*Beleg\S*\s*)\K(?:\d+)
condition: all
subrules:
- searchstring: (?:Ihr\s*Beleg\S*\s*)\K(?:\d+)
searchtyp: contains
isRegEx: true
source: content
casesensitive: false
tagMarktplatzAmazon:
tagname: ""
targetfolder: "/Amazon/"
tagname_RegEx:
condition: any
subrules:
- searchstring: Amazon-MP
searchtyp: contains
isRegEx: false
source: content
casesensitive: false
tagMarktplatzEbay:
tagname: ""
targetfolder: "/Ebay/"
tagname_RegEx:
condition: any
subrules:
- searchstring: Ebay
searchtyp: contains
isRegEx: false
source: content
casesensitive: false
tagMarktplatzShop:
tagname: ""
targetfolder: "/Shop/"
tagname_RegEx:
condition: all
subrules:
- searchstring: Amazon-MP
searchtyp: does not contain
isRegEx: false
source: content
casesensitive: false
- searchstring: Ebay
searchtyp: does not contain
isRegEx: false
source: content
casesensitive: false
 

Anhänge

  • 198342_Rechnung 2024-038975.pdf
    304,9 KB · Aufrufe: 2

Struppix

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2009
Beiträge
857
Punkte für Reaktionen
160
Punkte
63
Hi,
nun das ist recht einfach. Meine Interpretation:
  1. Du suchst nur auf Seite 1 im Dokument. Unter Einstellung GUI. ==> Achtung für alle die über mehrere Seiten im Dok suchen, damit verlängert sich die Bearbeitung logischerweise um ein Vielfaches.
  2. Du hast in der dritten Regel keine "positive" Subregel. Damit wird somit bei Nichterfüllung jedes Dokument matchen, welche die ersten beiden Regeln nicht erfüllt.
  3. Nur ein Hinweis. Warum verwendet Ihr keine vorangestellten Nummern. Glücklicherweise sind die Regeln dennoch alphabetisch korrekt. Das Layout ist wirklich seltsam.
Gruß
Karsten
 
  • Like
Reaktionen: geimist und tomjons

Ghost108

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2015
Beiträge
1.205
Punkte für Reaktionen
57
Punkte
68
@geimist
ich habe leider sehr oft das Problem, das Scans nicht analysiert werden.
Anbei ein aktuelles log:
 

Anhänge

  • log.txt
    4,6 KB · Aufrufe: 7

C74

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2024
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Problem Einrichtung SynOCR auf DS224+(ganz neu)
Hallo und vorab sorry wenn ich evtl. Formen nicht einhalte. Ich bin neu und nehme Hinweise dankend an ;-)
Mein Problem wie beschrieben SynOCR aus DS224+ läuft nicht.
Installation nach Video (https://www.youtube.com/watch?v=MJS0KUtXfUE) von iTechPG erfolgt. Hier erstmal Danke.
2. Probleme sind bei der Installation nach Video aufgetreten.
Erstens gibt es Docker ja nicht mehr,somit habe ich den "Container Manager" installiert.
Zweitens installiert sich zum guten Schluss "ocrmypdf" nicht von allein.
Eine manuelle Installation von ocrmypdf führte auch nicht zum Ziel.
SynOCR lässt sich ausführen, aber die PDF's nicht bearbeitet (Inbox bleibt gefüllt mit den Test-PDF)
Im Log-Ordner gibt es diesen Eintrag:
does not run - start monitoring ...
ERROR: inotify-tools are not installed
You can install the SPK from https://synocommunity.com/package/inotify-tools
loop count: 1
usw.

In der Übersicht von synOCR ist der Haken bei Beschreibung grün...

Gibt es jemanden der die gleichen Probleme hat...oder besser noch...eine Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:

C74

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2024
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo zusammen,

ich habe soweit alles wie gefordert eingerichtet. In SynOCR habe ich alle Einstellungen vorgenommen und im Aufgabenplaner habe ich ein benutzerdefiniertes script erstellt (Unter Befehl ausführen ist der korrekte Pfad eingefügt). Wenn. ich allerdings den manuellen Sync-Durchlauf starte, wird kurz gerechnet und ohne Fehlermeldung beendet. In der Statistik steht 0/0. Im Container Manager ist kein Image angelegt.

Frage: Kann es daran liegen, dass ich keinen Benutzer mit der Bezeichnung "root" habe?

Vielen Dank
Hi, eine Lösung gefunden?
Habe leider das gleiche Problem...
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.401
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234
Herzlich willkommen hier im Forum @C74 :)
In der Übersicht von synOCR ist der Haken bei Beschreibung grün...
Dafür kann es verschiedene Gründe geben [➜ WIKI]. In der Regel liegt es am falsch definieren Suchpräfix. Bitte prüfe mal die drei angegebenen Fehlerquellen.
 

C74

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2024
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Stimmt die Einstellung des Suchpräfix / -suffix mit den Quelldateien überein?
!!!!! Das war der Fehler! Hatte nach Video den Eintrag scan_ gesetzt.Jetzt gelöscht und jetzt läuft es. Vielen Dank!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: geimist

C74

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2024
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Herzlich willkommen hier im Forum @C74 :)

Dafür kann es verschiedene Gründe geben [➜ WIKI]. In der Regel liegt es am falsch definieren Suchpräfix. Bitte prüfe mal die drei angegebenen Fehlerquellen.
So, hier eine neue Herausforderung ;-)

Ich habe ein Profil in SynOCR angelegt und eingerichtet. Das funktionierte auch.
Nach einer Erweiterung im Bereich "zu suchende Tags" läßt sich das Profil nicht mehr anwählen.
Es wird angezeigt, springt aber immer wieder auf "default".
Bei einem weiteres Profil nach Neuanlage kurze Zeit später das gleiche Problem.
Was mache ich falsch???
Viele Grüße
Christian
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.401
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234
Hast du dort ggf. einen Zeilenumbruch eingefügt? Der lässt sich in dieser Art nicht verarbeiten.
Diese Art der Tagsuche über die GUI ist auch sehr rudimentär. Die Suche über eine YAML-Datei öffnet nochmals neue Welten.

Wenn du mir deine Profildatei mal persönlich hochlädst, kann ich mir das mal ansehen.
 

C74

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2024
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Sehr gerne.
Nur leider kann ich die Profile der bereits "Defkten" nicht hochladen. Das Springt ja immer um...
Das hier ist aber gleich aufgebaut...läuft aber noch.
Kann ich die defekten Profile irgendwo löschen?
Einmal mit Profis, wie ;-)

Beste Grüße
Christian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.401
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234
Du müsstest mir die gesamte DB hochladen (Download in der GUI unten). Wiederherstellen geht aber nur über die Konsole. Du hast mir übrigens die Installationsdatei hochgeladen (.spk) - die hab schon …

Kannst du nachvollziehen, ob du im Tag-Feld mit Zeilenumbrüchen gearbeitet hast?
 
Zuletzt bearbeitet:

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.401
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234
Auch hier kommt die Fehlermeldung direkt von OCRmyPDF - allerdings eine andere: "InputFileError"
  • Kannst mal ein altes Dokument probieren, welches in der Vergangenheit bereits korrekt verarbeitet wurde?
  • Sofern möglich, kannst du mir auch ein problematisches Dokument privat hochladen. Ich gucke es mir dann mal an …
 

Ghost108

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2015
Beiträge
1.205
Punkte für Reaktionen
57
Punkte
68
Das Dokument kann ich dir so schicken - nichts schlimmes drauf :)
 

Anhänge

  • scan.pdf
    114,6 KB · Aufrufe: 4


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!