Mobile DS Photo Sync zwischen zwei Handys, NAS und PC

ssc

Benutzer
Mitglied seit
14. Sep 2020
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,
ich mir kann hier jemand weiterhelfen, da ich etwas am verzweifeln bin.
Ich würde gerne folgendes Syncronisieren
Handy 1 mit SD-Karte auf NAS (Android)
Handy 2 ohne SD Karte auf NAS (Android)
PC
Der Sync zwischen PC und NAS funktioniert einwandfrei über Drive Client, nur wie bekomme ich das mit den Handy hin?
Ziel soll es u.a. sein, dass die NAS den ausgewählte Order "A" auf Handy 1 mit dem ausgewählten Order "A" auf Handy 2 und dem ausgewählten Ordner "A" auf dem PC synchronisiert. Also im Grunde ein Bildordner für alle Geräte. Somit würden wir uns das Bilder hin und her senden per Whatsapp sparen.
Mit welcher App mache ich das am besten und wie muss die Einstellung vorgenommen werden?
Grüße
Sven
 

Skyfay

Benutzer
Mitglied seit
04. Jul 2020
Beiträge
232
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
24
Also du möchtest einfach deine Bilder sichern und einen gemeinsamen Zugriff‘s Ort haben?
Ich denke mal dass dann „Moments“ die beste Methode wäre...?
Da kannst du Sicherungen erstellen wo das Handy immer Bilder hochlädt, die du neu aufgenommen hast...

https://www.synology.com/de-de/dsm/feature/moments
 

ssc

Benutzer
Mitglied seit
14. Sep 2020
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Synology Moments habe ich versucht, jedoch kann ich hier nicht auswählen, wohin die Bilder gesichert werden sollen.
Alle Geräte haben z.B. einen Ordner "Familie". Nun sollen alle Geräte die darin enthaltenen Bilder in einem gemeinsamen Ordner auf der NAS speichern. Am besten wäre sogar synchronisieren, damit wenn einer ein Bild löscht, es auf allen Geräte gelöscht wird.
 

Skyfay

Benutzer
Mitglied seit
04. Jul 2020
Beiträge
232
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
24
Dann müsstest du dir vielleicht mal Ds File anschauen. Damit kannst du auch Foto Sicherungen erstellen...
Ich habe es selber noch nie probiert aber es müsste gehen...
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.513
Punkte für Reaktionen
1.003
Punkte
288
Moments kann auf den gemeinsamen Ordner /photo zugreifen und macht daraus eine gemeinsame Bilder Bibliothek.
Das kann man dann in den Einstellungen freischalten. Also auch wenn man keine Photo Station verwendet, kann man so was benutzen.
Hier haben dann alle User Zugriff via Moments.
Dort kann man Bilder mit DS File hochladen, sogar sofort wenn das Bild gemacht wird, wenn es jemand so will.

Bilder synchronisieren? Darunter verstehe ich eine zwei-weg Synchronisation. Nein, so was machen die Programme nicht. Wozu auch. Mittels Moments hast du ja jederzeit Zugriff auf die Bilder. Von allen mobilen Geräten. Die Bildersammlungen in mobilen Geräten mit sehr begrenzter Speicherkapazität zu halten, so was will kaum jemand.
 
  • Like
Reaktionen: Skyfay

Black_Rider

Benutzer
Mitglied seit
08. Okt 2012
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
8
Hallo

Ich benutze Moments. Meine Ordnerstruktur hatte ich damals, so wie sie ist unter /homes/USERNAME/Drive/Moments gepackt. Sollte man anscheinend nicht, hatte ich gelesen. Habs trotzdem gemacht und es klappt bis jetzt einwanfrei. Zudem habe ich die Backupfunktion von Moments auf dem Handy aktiviert. Immer mal wieder ziehe ich die gebackupten Bilder, sortiert in Ordnern nach Tagen (von Moments) raus und sortiere sie in meine Struktur wie ich sie haben will.

Das wolltest Du aber nicht wissen :D

Meine Freundin will alle Bilder auf dem Handy und auf dem NAS. Funktioniert mit Drive. Die ganze Bilderbibliothek wird mittels "Synology Drive" 2-wege-Synchronisiert. Zudem wird auch der Kameraordner vom Handy 2-wege-Synchronisiert. So kann man schön vom PC aus die neuen Bilder in die Bilderbibliothek einsortieren und es wird auf dem Handy übernommen.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

Gruss Black
 

the other

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Okt 2015
Beiträge
2.103
Punkte für Reaktionen
544
Punkte
154
Moinsen,
du kannst auch (unabhängig von Fotos) eine App auf deine Androids packen (zB FolderSync oder ähnliches). Dann kannst du Jobs anlegen zB Handy1 Ordner A synct mit NAS. Dasselbe dann auf Handy2 in Ordner. Damit syncen die drei Stationen sich, du hast im ausgesuchten Ordner immer den identischen Inhalt.
Nur eben einen gemeinsamen Ordner auf dem NAS anlegen, und beiden Clients den Zugriff erlauben...
Mache ich hier mit pdf, Bildern, Musik auch so...nur dass ich das hier nur als Einbahnstrasse nutze: nur geschossene Handybilder in einen Ordner auf dem NAS schieben. Kannst du einstellen wie du brauchst...
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.513
Punkte für Reaktionen
1.003
Punkte
288
Meine Ordnerstruktur hatte ich damals, so wie sie ist unter /homes/USERNAME/Drive/Moments gepackt. Sollte man anscheinend nicht, hatte ich gelesen.
na ja, viel anderes bleibt nicht übrig. Moments kann allenfalls auf alle Bilder im /drive zugreifen und zusätzlich noch auf /photo, das ist dann aber ohne Berücksichtigung der Rechte für alles frei zugänglich. Nennt sich in Moments dann gemeinsame Bibliothek.
Moments ist halt nur für einen Nutzer wirklich brauchbar

Meine Freundin will alle Bilder auf dem Handy und auf dem NAS. Funktioniert mit Drive.

ich dachte bis jetzt wir beschäftigen uns hier mit einem Server.
Und damit mit einer Client Server Arbeit. ;-)
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.513
Punkte für Reaktionen
1.003
Punkte
288
Die ganze Bilderbibliothek wird mittels "Synology Drive" 2-wege-Synchronisiert. Zudem wird auch der Kameraordner vom Handy 2-wege-Synchronisiert.

darf ich fragen wie dies funktioniert? Bis jetzt konnte der Drive Client für Android so was nicht. Ist das etwas was nur auf Iphone geht?
Womit wird der Kamera Ordner synchronisiert?
 

Black_Rider

Benutzer
Mitglied seit
08. Okt 2012
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
8
Hallo

Ich mache das schon seit jahren mit der DS Cloud app.

Auf dem NAS: Synology Drive
Auf dem Handy: DS Cloud

Für die Bilder der Kamera einfach gleich diesen Ordner mit einem Ordner auf dem NAS syncen und fertig :)

Gruss

Black
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.513
Punkte für Reaktionen
1.003
Punkte
288
DS Cloud ist auch etwas anderes, DS Drive kann so was gar nicht
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.119
Punkte für Reaktionen
349
Punkte
189
Ich mache das komplett mit Resilio und Syncthing, beides geht auf allen Geräten. Der Vorteil der Peer-to-Peer-Technologie ist, dass es vom Konzept her keinen Server gibt, sondern nur Clients, das hat zudem für meine Begriffe nur Vorteile.
 

Isekram

Benutzer
Mitglied seit
25. Apr 2016
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Hallo

Ich mache das schon seit jahren mit der DS Cloud app.

Auf dem NAS: Synology Drive
Auf dem Handy: DS Cloud

Für die Bilder der Kamera einfach gleich diesen Ordner mit einem Ordner auf dem NAS syncen und fertig :)

Gruss

Black
Könntest du das mal näher erklären? Vorteile? Konfiguration?
 

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.104
Punkte
248
Das kommt wohl darauf an, was man erreichen möchte - denke, dass das für jeden individuell zugeschnitten ist (möchte ja jeder auf seine Art und Sichtweise mit Problematiken umgehen (vgl. z.B. 6+10+12))... :)

EDIT: Ich "sync" übrigens "garnichts" von Mobilgeräten (ganz im Gegenteil)... Alle Jubeljahre werden die Teile leer geräumt und die Bilder werden dann halt auf das NAS kopiert. Ich muss nicht "immer" und schon garnicht "alle" Bilder mit mir rumschleppen (da wird man doch blöde bei). Wenn man grade ein Bild rauskramen will, kurz VPN angeworfen und dann ab aufs NAS, da findet sich sowieso "alles" wieder... (alternativ halt via Quickconnect, nutze ich aber nicht).
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.119
Punkte für Reaktionen
349
Punkte
189
mal näher erklären? Vorteile? Konfiguration?

Was soll erklärt werden...(?) Wenn auf dem Smartphone dasselbe sein soll, wie auf dem entsprechenden Serververzeichnis, sind das die beiden Tools von Synology, die mal so mal so funktionieren. Ansonsten einfach googlen oder halt mal eine Testumgebung aufbauen.
 

Isekram

Benutzer
Mitglied seit
25. Apr 2016
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Habe da schon dran probiert, aber das klappt noch nicht so ganz. Was ich möchte ist ein 2 Wege Synchronisation des Bilderordners aus meinem iPhone mit einem Ordner auf der NAS, (nicht /photos/)
Lässt sich das mit diesen Tools erreichen?
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.119
Punkte für Reaktionen
349
Punkte
189
Ja, das geht.
 

Isekram

Benutzer
Mitglied seit
25. Apr 2016
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Ok. Mit DS Cloud komm ich klar. Aber was muss ich wo auf der NAS machen??
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.119
Punkte für Reaktionen
349
Punkte
189
Zuerst musst Du Drive Admin-Konsole dann Drive installieren. In der Konsole werden die Verzeichnisse und Zugriffsberechtigungen definiert. Das wäre die Basis und darauf greifen dann externe Clients zu.
 

ssc

Benutzer
Mitglied seit
14. Sep 2020
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
DS Cloud kann leide rnicht auf die SD-Karte zugreifen. Ich denke, ich werde mal Resilio und Syncthing anschauen und testen ob ich es damit hinbekomme. Vorab allen schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!