sudo ist nicht mehr im Path nach Update auf DSM 5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nightwave

Benutzer
Mitglied seit
04. Mai 2010
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hab vor kurzem auf DSM 5 geupdated. Mitten im Updatevorgang ist das ganze auf 66% stehen geblieben. Ich war mir aber recht sicher, dass trotzdem weiter gemacht wurde, denn irgendwann hatte die NAS neu gestartet und danach auch die neue Version angezeigt.
Folgendes ist aber trotzdem nicht ganz in Ordnung.
Ich kann unter keinem User mehr den Befehl sudo aufrufen(auch nicht unter root).

Rich (BBCode):
$ sudo
-ash: sudo: not found

Nach einigem Suchen habe ich den Befehl dann unter /
Rich (BBCode):
$ /volume1/@optware/bin/sudo
usage: sudo -h | -K | -k | -L | -V
usage: sudo -v [-AknS] [-p prompt]
usage: sudo -l[l] [-AknS] [-g groupname|#gid] [-p prompt] [-U username] [-u username|#uid] [-g groupname|#gid] [command]
usage: sudo [-AbEHknPS] [-C fd] [-g groupname|#gid] [-p prompt] [-u username|#uid] [-g groupname|#gid] [VAR=value] [-i|-s] [<command>]
usage: sudo -e [-AknS] [-C fd] [-g groupname|#gid] [-p prompt] [-u username|#uid] file ...
gefunden.

Jetzt bin ich mir doch unsicher, ob beim Update alles glattgelaufen ist. Das Update 1 danach ist wieder problemlos durchgelaufen.
Hat das schon mal jemand gehabt oder ne Idee woran das liegen könnte?
Bei anderen Befehlen konnte ich das bisher nicht feststellen.
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.534
Punkte für Reaktionen
39
Punkte
94
ich denke mal das du ipkg installiert hast und das nach dem update noch nicht läuft.
 

Nightwave

Benutzer
Mitglied seit
04. Mai 2010
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Tatsächlich habe ich nur die original Pakete die ich über Synology beziehen kann installiert, und auch davon nicht allzu viele.
Ist noch fast alles Standard.

Oder ist IPKG mit drauf? Ich habs zumindest nicht bewusst installiert.
 

Holger0Net

Benutzer
Mitglied seit
18. Jan 2014
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Gibt mal die Anweisung echo $PATH ein und poste die Rückgabe ins Forum.
 

DonMalot

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2009
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
7
Hi,

ich klinke mich hier mal ein, um nicht einen neuen Thread zu erstellen. Folgender Zustand: IPKG vor geraumer Zeit installiert (manuelle Anleitung).

Bei mir ist es nicht der Befehl sudo, sondern "ipkg" und "python". Beide laufen offensichtlich; pyLoad nutze ich ständig und ein Zugriff über iPKGui ist auch möglich.
Ich kann nicht zu 100% sagen, dass dies erst seit dem Update auf 5.0 oder Update 1 der Fall ist.
Nachträglich habe ich die 2 Zeilen in /root/.profile auskommentiert, wie im Wiki beschrieben. Hat leider auch keine Besserung gebracht.

Hat jemand eine Idee?

@Nightwave: IPKG ist nicht mit drauf. Kann bei Dir also ausgeschlossen werden...

Danke und Gruß
 

Nightwave

Benutzer
Mitglied seit
04. Mai 2010
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hier die Ausgabe PATH
vom User
Rich (BBCode):
/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/syno/sbin:/usr/syno/bin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin

root ist identisch

ich hab grade festgestellt, dass ich doch ipkg drauf habe. Unter
Rich (BBCode):
$ cd /volume1/@optware/bin/
$ ls -l
drwxr-xr-x    2 root     root          4096 May 16  2010 .
drwxr-xr-x   11 root     root          4096 Apr  8 12:11 ..
-rwxr-xr-x    1 root     root          3236 May 15  2010 ipkg
lrwxrwxrwx    1 root     root             4 May 16  2010 ipkg-opt -> ipkg
-rwsr-xr-x    2 root     root        123552 May 14  2010 sudo
-rwsr-xr-x    2 root     root        123552 May 14  2010 sudoedit
-rwxr-xr-x    1 root     root          4248 May 15  2010 update-alternatives
-rwxr-xr-x    1 root     root        304456 May 14  2010 wget
Aber wie alles in diesem Verzeichnis ist es nicht überall aufrufbar. Ja, ich könnte diesen Pfad der PATH hinzufügen, doch glaube ich nicht, dass das so gewollt ist. Eher würde mich interessieren, ob beim Update nicht was schiefgelaufen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.534
Punkte für Reaktionen
39
Punkte
94
Hallo,
fügt mal die Zeile
PATH=/opt/bin:/opt/sbin:$PATH
in die Datei /root/.profile ein und die Zeilen
PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/syno/sbin:/usr/syno/bin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin
export PATH
nicht auskommentieren.
 

Nightwave

Benutzer
Mitglied seit
04. Mai 2010
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, natürlich geht das nun wieder.
Meine Frage ist nun, fehlte diese Zeile? Gehört sie standardmäßig dahin? Warum erst nach dem Update? Hat sich dort etwas geändert? Wie sieht die .profile bei Euch so aus?

Wobei ich denke, dann sollte das eher unter /etc/profile editiert werden.
Trotzdem stellt sich mir die Frage warum jetzt und nicht vorher schon?
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.534
Punkte für Reaktionen
39
Punkte
94
wenn es dir weiter hilft, so sieht meine .profile aus

Rich (BBCode):
umask 022

PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/syno/sbin:/usr/syno/bin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin
export PATH

#This fixes the backspace when telnetting in.
#if [ "$TERM" != "linux" ]; then
#        stty erase
#fi

HOME=/root
export HOME

TERM=${TERM:-cons25}
export TERM

PAGER=more
export PAGER

#PS1="`hostname`> "
PS1='\[\033[01;31m\]\u@\h\[\033[00m\]:\[\033[01;34m\]\w\[\033[00m\]\$ '

alias dir="ls -al"
alias ll="ls -la"
PATH=/opt/bin:/opt/sbin:$PATH

und nein, standardmäßig sieht die Datei nicht so aus, nur wenn du IPKG installiert hast musst du die Pfadangaben hinzufügen.

Nach einem update wird die Datei aber wieder überschrieben und du musst sie wieder editieren.
 

Nightwave

Benutzer
Mitglied seit
04. Mai 2010
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Meine sieht quasi genauso aus.
Aber wie gesagt, ich hab ipkg nicht installiert, zumindest nicht bewusst. Ist das evtl. mit DSM 5 dazugekommen?
Und ich hatte seit DSM 2.3 noch nie Probleme damit gehabt, deswegen hab ich eher die Befürchtung, dass irgendwas beim Updaten schiefgelaufen ist.
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.534
Punkte für Reaktionen
39
Punkte
94
dann zeig doch mal die Ausgabe von:

ipkg update

und der Befehl sudo ist aus dem Repository von ipkg und nicht in der Standardinstallation enthalten
 

Nightwave

Benutzer
Mitglied seit
04. Mai 2010
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Rich (BBCode):
$ ipkg update
Downloading http://ipkg.nslu2-linux.org/feeds/optware/cs08q1armel/cross/unstable/Packages.gz
Inflating http://ipkg.nslu2-linux.org/feeds/optware/cs08q1armel/cross/unstable/Packages.gz
Updated list of available packages in /opt/lib/ipkg/lists/cross
Successfully terminated.

Dann stellt sich aber die Frage warum ich nie Probleme damit hatte, sondern erst jetzt.
Ich hab in der /etc/Profile seit an Beginn zwei individuelle Einträge drin, die auch jetzt noch enthalten sind.
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.534
Punkte für Reaktionen
39
Punkte
94
na also, hast du oder jemand der Zugang zu deinem NAS hat, IPKG installiert.

dann mach noch ein
ipkg upgrade
damit es auf dem neusten Stand ist
 

Nightwave

Benutzer
Mitglied seit
04. Mai 2010
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nur ich hab Zugang.
Wenn du sagst, dass sudo nicht Bestandteil des Basispaketes ist, dann wird ich das damals wohl installiert haben, iwe gesagt seit DSM 2.3 oder so. Also schon arg lang her.
Trotzdem offeriert sich die Frage, wieso hab ich erst jetzt Probleme damit, dass das Paket oder die Binarys nicht mehr im Pfad sind.
Hat sich irgendwas in der Struktur geändert?
 

DonMalot

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2009
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo,
fügt mal die Zeile
PATH=/opt/bin:/opt/sbin:$PATH
in die Datei /root/.profile ein und die Zeilen
PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/syno/sbin:/usr/syno/bin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin
export PATH
nicht auskommentieren.

...den Wald vor lauter Bäumen...Danke!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!