SqueezeCenter läuft nicht auf DS211+ Verbindung konnte nicht hergestellt werden.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

goofy84

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2011
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe das spk Paket erfolgreich über den Paketmanager installiert, jedoch erscheint beim ersten Aufrufen des Programms folgender Fehler:

Die Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden:

http://10.217.132.175:9002/

Kann mir jemand helfen ? Ist es eventuell ein Firewallproblem, oder muss ich irgendwo noch den richtigen Port eintragen ?

Danke
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Wenn du die Firewall der DS nutzt, musst du Port 9002 schon noch öffnen.

MfG Matthieu
 

goofy84

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2011
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

an der Firewall habe ich bisher nichts gemacht. Ist diese standardmäßig eingeschaltet ? Scheint mir nicht so zu sein !!! An dem Squeezbox Controller und der Squeezbox selbst sind noch die verkehrten Einstellungen von einer veralteten Konfiguration, dies sollte ja für die Installation des Pakets auf der Diskstation unerheblich sein, richtig ?

Weiterhin habe ich bemerkt, das der Controller sich auf die neuste Firmware geupdatet hat. Existiert denn ein Tutorial über die alternative Squeezecenter Installation für Linux Vollnoobs, ich habe echt soetwas von keine Ahnung mit dem ganzen Linux Krempel.

Vielen Dank
 

MrDS

Benutzer
Mitglied seit
07. Feb 2009
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

Ist der Status auf "Läuft" des SqueezeCenter-Pakets im PaketManagement?
Sonst musst Du den Dienst evtl. nochmals starten.

Gruss MrDS
 

goofy84

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2011
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für den Hinweis, aber ich habe das Paket bereits deinstalliert. Ich würde gerne diese Variante nehmen: SSODS Installation

Allerdings bin ich der Linux Vollnoob, könnte mir jemand erklären was diese Befehlszeile bedeutet ?

LC_ALL= /opt/ssods4/etc/init.d/rc.ssods start

Hintergrund ist der, dass ich eine geänderte Verzeichnisstruktur habe

/volume1/SSODS4/usw.

der Befehl funktioniert aber nicht, obwohl ich die Verzeichnisstruktur angepasst habe. Ich bin auch schon ins Unterverzeichnis selbst und wollte mit LC_ALL=rc.ssods start das Programm starten funktioniert auch nicht.

Vielen Dank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!