sfv checker und genre plugin für mp3s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

d_ShawN

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2011
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
gibt es die möglichkeit einen sfv checker zu installen für den ftp???

für alle die nicht wissen was ein sfv checker ist:

man kann für jedes digitale file eine sfv datei erstellen.

in der steht der digitale hash, name und größe der datei oder der dateien z.b mehrere mp3 dateien wie bei nem album.

der sfv checker ließt dann anhand der sfv datei aus ob alle files vorhanden sind oder eine datei fehlerhaft is. sagen wir auf den ftp läd einer ein mp3 album hoch mit 2 dateien

dann erstellt der sfv checker automatisch einen unterordner etwa in der form:

ab der sfv:

[ 0 of 2 files = 0% complete of 8,6MB ]

----> wenn 1. hochgeladen

[ 1 of 2 files = 50% complete of 8.6MB ]

----> 2 file hochgeladen

[ 2 of 2 files = 100% complete of 8.6MB ]


und nun gibt es noch ein genre plugin für manche ftps wie zb. glftpd oder drftpd

welches das genre und jahr einer mp3 ausließt und dann in die zeile des erstellen unterordners vom sfv checker einfügt.

sieht dann so aus:

[ 2 of 2 files = 100% complete of 8.6MB | Rock 2008 ]


danke schonmal für den support
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Via ipkg gibt es "cksfv" als einziges Suchergebnis. Vielleicht kannst du mit dem Paket etwas anfangen, brauchst aber etwas Linux-Kenntnisse um das dann auch wirklich so zu konfigurieren wie du es brauchst.

MfG Matthieu
 

d_ShawN

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2011
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Via ipkg gibt es "cksfv" als einziges Suchergebnis. Vielleicht kannst du mit dem Paket etwas anfangen, brauchst aber etwas Linux-Kenntnisse um das dann auch wirklich so zu konfigurieren wie du es brauchst.

MfG Matthieu


ipg???

sorry bin ds neuling kann mit der abkürzung grad nichts anfangen
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344

d_ShawN

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2011
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Matthieu hab beides nun installed aber komme irgendwie nicht weiter.

wäre cool wenn du dich mal bei mir meldest per pm danke
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Na dann gib auf der Kommandozeile einfach mal ein "cksfv". Sagt er dann was?
Deswegen meinte ich das mit den Linux-Kenntnissen. Installieren ist die eine Sache, aber jetzt muss es auch so konfiguriert werden dass es macht was du willst.

MfG Matthieu
 

d_ShawN

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2011
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ja er sagt mir was wenn ich es eingebe:

convert.php


ich hab nen einen gemeinsammen ordner namens ARCHIV und genau in dem ordner soll er nun immer nen sfv check machen
wenn ich per ftp was hochlade

nur dazu sollte ich erstal wissen wie ich in diese dir komme und wo der ARCHIV ordner liegt ob in root/ARCHIV oder wie der verzeichnisbaum is.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Dein Verzeichnis liegt in /volume1/ARCHIV (oder volume2 bzw. 3 bzw. ... je nach dem auf welchem Volumen sich der Ordner lt. DSM befindet). Das große Problem ist, dass du jetzt ein Skript o.ä. schreiben musst das auf Veränderung prüft und das wird wohl die wahre Hürde.

MfG Matthieu
 

d_ShawN

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2011
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
mit /volume1/ hätte ich auch selber drauf kommen können manchmal steht man echt auf der leitung.

eventl hat cksfv schon ein skript eingebaut mit dem es den check autoatisch ausfürt.

werd ich aber gleich wissen wenn ich das dir geändert hab.

wenn nicht hab ich echt nen problem. nämlich null ahnung wie ich so nen script schreiben soll wie du ja schon sagtest wird wohl die größte hürde.

am liebsten wäre es mir eh wenn ich nen glftpd oder nen drftpd installen könnte auf der ds. die haben die gewünschten plugins alle schon eingebaut. was aber wohl kaum möglich sein wird, da laut ipkg nur ein alternativ ftp daemon vefügbar is.

danke dir für deine schnelle hilfe.
 

Ramis

Benutzer
Mitglied seit
05. Sep 2010
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
muss es sein das man leute die definitiv etwas illegales verfolgen unterstützt?

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Also für mich gibt es hier keinen Beweis dafür. Eine kurze Google-Suche nach solchen Tools suggeriert mir eher, dass man damit Archive, Backups etc. auf Vollständigkeit überprüfen kann. Ansonsten kannst du dir auch sicher sein, dass ich nicht geholfen hätte.
Ich geb aber auch gern zu, nicht Teil der entsprechenden Szene zu sein und daher weiß ich auch nicht was man dort für Tools einsetzt.

MfG Matthieu
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
muss es sein das man leute die definitiv etwas illegales verfolgen unterstützt?
Finde auch dass man hier nicht per se von was Illegalem ausgehen kann. Auch wenn es wahrscheinlich sein mag. Du unterstellst hier was, was du nicht wissen kannst. Pass bitte auf mit solchen Aussagen
 

acidsubway

Benutzer
Mitglied seit
22. Dez 2013
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich finde das auch ne Unterstellung Ramis.

Ich würde gern wieder das Thema aufgreifen, weil ich auch ein sfv check brauche. Meine DS213j hängt an einem WLAN Router als Brücke im WZ.
Da ich viel selber Filme (Kinder,Urlaub,Familie) und die Filme dann auf meine DS übertragen möchte, und dies über Wlan geschieht,
dachte ich mir ich erstelle eine sfv file von meinen Files in meinem Ordner.
Schicke sie dann per WLAN rüber, somit kann ich 100% meine auf meinem PC löschen.
Hat nun nach der langen zeit jemand eine Lösung parat?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!